Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Rotznase

SMART CDI Bj. 2000 gesucht

Empfohlene Beiträge

Hallo,

 

ich suche einen guten, schönen CDI von Bj. 2000.

 

Hintergrund ist, dass ich gerne wieder einen mit Blattfeder hätte.

 

Bevorzugte Farben wären Bay Grey oder Blau. Wenn man diesen Wunsch zwecks dem Alter noch äußern darf.

 

Grüße

Boris


Das Leben ist zu kurz für lange Gesichter

 

deswegen Smart CDI

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Boris,

 

was schätzt du an der Blattfeder? Ist die nicht sehr hart und deshalb eher unbeliebt?

 

Grüße, Hajo


705 Kilometer mit 19,43 Litern sind 2,75 Liter/100 Km.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Hajo,

 

ich bin 16 Jahre lang einen mit Blattfeder gefahren.

 

Nach 265TKm war das Getriebe kaputt und ich bin umgestiegen auf ein 2001er Cabrio. Das ist mir zu weich und auch die Lenkung, welche schwergängiger war, fehlt mir.

 

Grüße Boris


Das Leben ist zu kurz für lange Gesichter

 

deswegen Smart CDI

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sachen gibts! Bist du Masochist? :lol:

Also hartes Fahrwerk ok bei entsprechender Tieferlegung, aber das jemandem seine schwergängige Lenkung fehlt? :-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

Genau einen solchen cdi habe ich gekauft, weil ich noch einen Subwoofer von Hub-Car hatte und unbedingt einen Diesel wollte.

Leider habe ich keine Ahnung, ob sich ein Export von der Schweiz nach Deutschland lohnt, wobei das Auto schon einmal von Deutschland in die Schweiz importiert wurde.

Die Kugel ist aussen schwarz und innen grau, 8 fach auf Alu bereift und wurde technisch recht ordentlich gewartet. Sieht innen aber nicht mehr hübsch aus, bzw. die Sitze sind fleckig und die Armaturen verkratzt. Er hat aber auch schon 195'000 km auf dem Buckel.

 

PS: Ich lese schon länger in diesem Forum mit, habe mich aber erst jetzt registriert.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Korrekt wenn Öl im Stecker muss er neu.  Ob es ihn noch neu gibt kann ich nicht sagen.  Wenn nicht muss man wohl oder übel was gebrauchtes nehmen. Sollte ihn vorher aber mal aufschrauben um zu sehen ob das gebrauchte Teil in Ordnung ist.  Denn mittlerweile sind wohl viele Teile nicht mehr taufrisch.  Zum Ausbau muss der Ladeluftkühler runter mitsamt Zuluftführung.  Heck ablassen ist sinnvoll es geht aber auch ohne. Ist dann halt alles sehr eng.  Stardiagnose oder mindestens Delphi sollte vorhanden sein um die Schaltpunkte neu zu adaptieren nach tausch. Am besten noch solange der LLK unten ist wenn es ein gebrauchtes Teil ist. Dann weiß man zumindest erstmal, dass er funktioniert. 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.548
    • Beiträge insgesamt
      1.603.462
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.