Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
matthiaspfaff

Diagnosehardware mit CD

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,

 

biete mein Delphisystem hier zum Verkauf an. Bin umgestiegen auf ein anderes System.

VB 89,- zzgl Versand.

 

Paypal oder Überweisung.

 

Fotos

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von matthiaspfaff am 20.05.2018 um 18:12 Uhr ]

[ Diese Nachricht wurde editiert von matthiaspfaff am 20.05.2018 um 18:15 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Schau mal in deine Pm's

 

Gruß Andrea


Ich schau erstmal nur

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bisschen teuer

Delphi

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von CDIler am 20.05.2018 um 21:37 Uhr ]


 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo

Wichtig wäre zu wissen was das Gerät am ende kann?

In der Beschreibung Ebay wird viel versprochen.Passt das Gerät für einen 600ter Smart.Ist Beschreibung dabei in Deutsch usw.

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von claudia6 am 21.05.2018 um 12:13 Uhr ]


Smart for Two 450 Baujahr 05.2000

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also, Fehler auslesen kannst Du ihn damit. Und dann kannste los reparieren...

 

Gesamt oder jedes Steuergerät einzeln/resetten. Fehler löschen und auch Auslesen einzelner Werte und Einstellungen.

 

Livedaten ablesen geht auch.

 

Schlüssel anlernen geht, Kupplung anlernen, Schaltung anlernen.

 

Das ganze über USB-Kabel oder alternativ mit Bluetooth-Verbindung.

 

Smarty auslesen geht auf jedenfall, welche Hersteller sonst noch, da hab ich mich nicht mit beschäftigt und somit auch nicht aufm Schirm.

 

Ist um Lichtjahre besser als so eine komische App mit einem drahtlosen OBD2-Dongle.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Quote:

Am 21.05.2018 um 12:03 Uhr hat claudia6 geschrieben:
Hallo

Wichtig wäre zu wissen was das Gerät am ende kann?


Ähh, was das Gerät kann bestimmt die Software und da ist ein Delphi wie das andere :roll:

 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ok danke für die Erklärung.Wenn es so ist wie CDIler schreibt ist es in der Tat schon bischen teuer.Einzige Vorteil man hat das Gerät innerhalb 3 Tagen nicht erst in 2 Monaten .Allso bischen am Preis drehen und ich bin interessiert.

 

 


Smart for Two 450 Baujahr 05.2000

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrter Aloe, sehr geehrter Pille673, sehr geehrte Forengemeinde !   Auf die Bemerkung: Habe mal geschaut: Die "Mach-Art" und der Durchmesser (6 mm) kommen hin. Die sind aber von der Länge her "zu lang". Die original an diesen Stellen verbauten sind ca. 6 mm lang (durchsteckbare wirksame "Spreiz-Länge"). Die o.a. sind wohl laut Beschreibung ca. 15 - 17 mm lang. Dürften aber m.E. angepasst werden können, da aus Plastik und z.B. mit Cutter.Messer kürzbar, falls der Platz hinter dem Loch nicht ausreicht.....Und man kann diese Spreizniete auch mehrfach verwenden. Wenn nicht zu sehr "fest" z.B. mit kleiner Spitzzange den zentralen "Nupsi" zuerst ziehen, dann den Rest. Geht besser, wenn zuvor nicht "trocken" eingebaut, sondern mit einem "Hauch" Schmiermittel eingesetzt (z.B. Korrosions-Schutzfett).   Und auf die Bemerkung:   Empfehle zu dem Thema auch mal das Studium der HPs von Mike Sander und TimeMax (beides konkurrierende Unternehmen im Bereich "Korrosionsschutz-Fette" und beide hier in Schleswig-Holstein ansässig. Und nein, ich habe mit denen nix zu tun, außer daß ich deren Produkte seit Jahren zu meiner Zufriedenheit verwende.....)   mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.718
    • Beiträge insgesamt
      1.606.798
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.