Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Dennis_HH

Beim Smart 450 geht die Lenkung sehr schwer

Empfohlene Beiträge

Guten Morgen,

 

seit gestern abend geht meine Lenkung sehr schwer, kann fast garnicht mehr lenken. Habe ebend das Gelenk im Fussraum geölt und es war keine Besserung zu merken. Jetzt haben ich gesehen, das an der Lenkeinheit eine Art Dämpfer mit drangebaut ist, kann das sein, das dieser neu muss?

 

Mfg Dennis

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Dennis, Gelenk Ölen ist schonmal ein guter Ansatz. Allerdings weniger das Gelenk im Fußraum, das es ja warm und trocken hat, sondern das zweite Gelenk über dem Lenkgetriebe, das im Spritzwasserbereich sitzt. Du brauchst ein Ölkännchen mit Verlängerungsschlauch. Linkes Vorderrad abnehmen und drunterlegen. Ist eines der Smart 450 Standardprobleme.

 

Achja, bis das Ölen wirkt, vergehen ein paar Tage. Das Öl muß erst ins Gelenk kriechen.

 

Grüße Hajo

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Funman am 18.03.2018 um 09:32 Uhr ]


705 Kilometer mit 19,43 Litern sind 2,75 Liter/100 Km.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Hajo,

 

ich warte mal ab bis es etwas wärmer geworden ist, weil heute morgen bei -5 grad ging nicht viel, vielleicht geht es ja erstmal wieder wenn es wärmer ist. ich meinte diesen dämpfer oder was das schwarzer sein soll auf dem foto.null

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mit Sprühfett / Sprühöl kommt man auch so dran, einfach die Lenkung nach links einschlagen.

 

Ich mache das jedes Jahr mehrfach.

 

Gruß, Rolf


db_image.php?image_id=1054&user_id=385&width=217?no_cache=1180106691

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bin ebend noch gefahren und es ging etwas besser, es liegt dann an temperatur. Habe das untere gelenk mit wd40 eingesprüt und warte mal ab ob es dadurch besser wird. Werde im sommer mal die gelenke mit ordentlich fett einschmieren, damit es für den nächsten winter hält.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fett kriecht aber nicht ins Gelenk. Öl schon.

 

 


705 Kilometer mit 19,43 Litern sind 2,75 Liter/100 Km.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Servus @bede73   Ich habe die gleichen Felgen und habe meinem Boliden 15/35 Federn verpasst. Ich finde das genau richtig für diese Felgen/Reifen-Kombi.    Die Abstände vom Reifen zum Radlauf sind optisch auf Va und HA nahezu identisch tief. Außerdem ist die Rundung des gesamten Radlaufes zur gesamten Rundung des Reifens symmetrisch. Der Abstand ist somit am ganzen Radumfang gleich zum Radlauf.   Das sieht einfach besser aus als Reifen die oben beinahe am Radhaus anstehen und dafür links und rechts einen größeren Abstand zueinander haben.   Wenn du wissen willst wie das aussieht, schau in mein Profil unter der Rubrik „Über mich“. Da findest du Fotos und du wirst sehen was ich meine.  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.586
    • Beiträge insgesamt
      1.604.367
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.