Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Nasenbaer76

Drei Striche - Kupplungsaktuator 450 cdi?

Empfohlene Beiträge

Der Titel sagt das Wesentliche: das Problem trat mehrfach auf, Abklemmen der Batterie löste es für verschieden lange Zeit. Einmal blieb die Kupplung halb geschlossen hängen. Das heißt, Sie rutschte wie bei allen Opas, wenn sie versuchen, anzufahren. Als ich anhielt, würgte das den Motor meines cdi ab. Nach dem Abklemmen der Batterie war wieder alles okay. Nun meine Frage: bei einem Fehler im Schaltaktuator sollte ja die Kupplung nicht halb offen stehen bleiben, oder friert der smart bei drei Strichen alles quasi ein?

 

 


smarte diem et noctem...

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beginnender Defekt am Kupplungsaktuator hat sich bei mir langsam durch immer ruppigeres Kuppeln bemerkbar gemacht. Das scheint hier nicht der Fall zu sein. Ich tippe auf das übliche durchgescheuerte Kabel.

 

Grüße Hajo


705 Kilometer mit 19,43 Litern sind 2,75 Liter/100 Km.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

bei mir war das mit dem hoppsenden Anfahren auch ..bis hin zu überhaupt nimmer anfahren. Grund war der Aktuartor der altersschwach war ...nur kamen bei mir NIE diese 3 Striche.

 

Hab den dann getauscht und alles wieder gut.


andreasma

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Den Aktuator selbst kann ich ausschließen. Habe ihn ausgebaut, den Motor weg und den Stössel raus, dann für eine Stunde in ein Ultraschallbad, dann per Endoskop untersucht (keine Abnutzung), mit neuem Fett gefüllt, macht jetzt keinerlei Geräusche mehr. Heute suche ich mal die Kabel.

 

 


smarte diem et noctem...

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Du so toll find ich das nicht mit deim Ultraschallbad..

Wenn der altersschwach wird dann eher von dem Motor her und der Hallgeber..eventn. auch die Feder ..

Ich hab meinen komplett zerlegt ..Nieten aufgebohrt alles rausgeholt. Es war gar nix zu erkennen was defekt sein sollte ... Außer Motor ..den hatte ich nicht geöffnet.

 

Wie hasten das Teil trocken bekommen innen ..überall ..??


andreasma

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Druckluft, dann Umluft 60 Grad eine Stunde.

 

 


smarte diem et noctem...

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • ✅Das ist die moderne Lösungsvariante. ✅   Ich bin auf das 8,2 Zoll Tablet gekommen, nachdem ich mühsamst die Kopplung des recht einfach konzipierten (chin.) 1, Din Mediasystems mit dem Smartphone plötzlich, aus unerklärlichen Gründen !Doch! 😆 hinbekommen hatte (sogar die Sprachsteuerung hat funktioniert, Navi wurde angezeigt) und    ...   am nächsten Tag dann gar nichts mehr funktionierte und ich auch nicht mehr wusste, wie ich das am Vortag so sauschnell und plötzlich hinbekommen hatte. 😄 Da war der Quantencomputer im Gehirn wohl mal eingeschaltet.   War das Carplay, Android Auto, keine Ahnung. Das Glück war 'bei die Doofen' . Ein Bluetooth - Verbindungsteil war im Spiel. 🤷 Morgen fahre ich nach Hamburg, dann kann das Tablet - Navi mal zeigen, was es kann.  Das China - Mediateil hat vorne 2 hübsche USB Eingänge sodass das Tablet immer schön aufgeladen wird. Der andere USB dient einem Speicherstick mit Musikprogramm.  https://youtu.be/x-G28iyPtz0?si=9hqz3MbtJ851GMdU  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.552
    • Beiträge insgesamt
      1.603.543
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.