Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
wieko

Extrem viel weißer Rauch auf einmal

Empfohlene Beiträge

Ok werde heut mal nach dem rauch schnüffeln

und berichten

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also habe es eben mal getestet

Ja könnte man schon süßlich bezeichnen

 

Ist der Geruch was man halt von manchen Autos kennt vom hinterher fahren

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Könnt ihr mir einen ZDK Satz empfehlen

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:



Ist der Geruch was man halt von manchen Autos kennt vom hinterher fahren




 

:roll: Na dann sind die anderen Autos auch kaputt oder wie? Es ist ein deutlicher Unterschied, aber egal.

Weisser Rauch ist fast immer Wasser. Wenn die Kiste so qualmt, prüfe den Kühlwasserstand genau und lass ihn laufen und guck nochmal.

Manchmal riecht das Kühlwasser auch nach Abgas, die Werkstatt hat dafür sogar ein Gerät welches das erkennt.

Um die Möglichkeit von LI mit dem erwähnten gerissenen Lader auszuschliessen würde ich den auch mal inspizieren, auch ob das Saugrohr Feuchtigkeit aufweist.

Warum wollen eigentlich manche immer ihre Kiste auseinanderreissen, ohne die genaue Ursache zu kennen? Check doch erstmal ordentlich was los ist! ;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ja ich habe eigentlich nur damit sagen wollen das ich den Geruch kenne

Wollte es nicht verallgemeinern

Werde heute mal mein Wasser stand messen und dann schauen was sie verändert

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Bei trockener Straße mag das ja alles angehen. Bei nasser Straße sieht es schon anders aus. Die Smarts sind vorne sehr leicht und neigen deshalb viel mehr als andere Autos zum Aufschwimmen. Hinten mag das noch gehen, weil das Gewicht hinten höher ist und weil die Vorderräder schon viel Wasser verdrängt haben. Mir kann keiner erzählen daß 175er oder 195er Räder vorne nicht viel früher aufschwimmen als 145er oder 135er. Vor allem wenn noch Sommerreifen mit kaum Profil aufgezogen sind. Das sind doch die reinsten Schlauchboote. Solche Reifen sind überhaupt nicht für Smarts gemacht, sondern für Fahrzeuge die viel viel mehr Gewicht auf die Reifen bringen. Das gilt auch für die Gummimischung, die sich ja auch am Gewicht orientiert. Die ist für Smarts viel zu hart. Sehr schön zu sehen ist der Effekt an LKW, die auch kaum Profil haben und harte Gummis und trotzdem kein Problem mit nasser Straße. Aber die haben auch im Schnitt 3,3 Tonnen auf jedem Reifen (40-Tonner). Ich gebe zu daß ich auch zwei Sätze Räder mit 175er Reifen vorne habe (Strikeline), aber da fahre ich auch bewußt Winterreifen im Sommer, und nur im Sommer. Im Winter nur 135iger. So langsam wird mir auch klar, warum einige Leute hier schreiben, daß ihr Smart im Grenzbereich vorne wegrutscht, also untersteuert, was für ein Auto mit Heckmotor und Heckantrieb ja untypisch ist.   
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.748
    • Beiträge insgesamt
      1.607.259
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.