Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Heri

Typenbezeichnung

Empfohlene Beiträge

Erst einmal Danke für die Aufnahme. Ich habe gleich eine erste Frage. Fahre seit 2 Wochen einen Smart Bj. 2001.

In den Papieren steht als Typenbezeichnung MC. Hier lese ich häufig 450er oder 451er. Könnt ihr mir sagen ob eine dieser Bezeichnungen für meinen zutrifft?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Moin,

 

da sollte eigentlich MCC stehen für Micro Compact Car.

Deiner ist ein 450er, erste Generation, danach kam 451 ab 2007, 452 ist der Roadster und der aktuelle Smart ist der 453.


"Untersteuern ist, wenn Du den Baum siehst, in den Du reinfährst. Übersteuern ist, wenn Du ihn nur hörst." Walter Röhrl

 

Hol Di fuchtig!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Und der forfour ist der 454 :)

 

 


 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Aber nur der "alte" ForFour (bis 2006).

Der "neue" ist unsinnigerweise auch ein 453.

 

 

 

T.

-----------------

Das Leben ist zu kurz um langweilige Autos zu fahren!

 

Die SMART Roadster Community bei XING: www.xing.com/communities/groups/smart-roadster-community-09aa-1006819

 

A.gif6666313531366337.jpgc.gif

 

Bastelst Du noch, oder fährst Du schon ... ???

 

RS-c.bl.zl.gif seit 2008 und smartjehette2.gif seit 2011

 


Bastelst Du noch oder fährst Du schon?

Das Leben ist zu kurz um langweilige Autos zu fahren!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Bin immer noch der festen Überzeugung nicht aufgesetzt zu haben, die zeitliche Nähe scheint aber zumindest daraufhin zu deuten dass die zwei Sachen wohl zusammenhängen. Viele gelbe Flüssigkeiten wird es auf der Höhe nicht geben, scheinbar ist auf der Höhe auch nicht viel mehr als die Bremsleitung. Naja morgen geht das Ding in die Werkstatt und wir werden sehen. Es zieht nichts schief, es bremst auch (noch) alles gut, habe es natürlich nicht auf der Bahn bei 270 ausprobiert. Ich denke wenn es „nur“ die hintere Rechte Bremse ist könnte es vielleicht schwerer zu merken sein, je nachdem wie die Front-Heck Bremsverteilung beim Smart ist. Ich denke auch nicht, dass ein kompletter Kreis weg ist dafür ist der Verlust und die Pfütze zu klein, es sieht von der Menge eher nach einem Haarriss aus, aus dem es ein wenig leckt, nicht läuft.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.660
    • Beiträge insgesamt
      1.605.856
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.