Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
LenovoR61

Monoblock A

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,

 

ich suche einen Satz Monoblock A für meinen Smart 451.

 

Vielleicht hat jemand einen zu verkaufen.

 

Danke im voraus.

 

Gruß Alexey

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo MWB, gibt es die speziell den für den 451, ich habe welche sind aber laut Gutachten nur für den 450 vorgesehen.

Meinst du den diese hier?

 

img_9946v2sw1.jpg

Smarten Gruss Otavo

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von otavo am 15.02.2018 um 19:59 Uhr ]


 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Otavo,

 

Ja genau die meine ich, ich finde die Felgen einfach super.

Es gibt sie für den 451. Aber natürlich nicht mehr lieferbar.

 

Ich habe meinen Smart erst ein Jahr. Bin zu spät dran.

 

Ich glaube nicht das ich sie eingetragen bekommen per Einzelabnahme.

 

Die ET Hinten ist das Problem.

 

Ich habe mir ganz am Anfang auch Brabus Felgen gekauft. Waren auch für den 450. Keine Chance hier in Baden Würrtemberg zum eintragen.

 

Danke für deine Antwort. Hätte Sie sofort gekauft.

 

Gruß Alexey

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 15.02.2018 um 19:59 Uhr hat otavo geschrieben:
Hallo MWB, gibt es die speziell den für den 451, ich habe welche sind aber laut Gutachten nur für den 450 vorgesehen.

Es gibt die Monoblock A auch explizit für den 451er wie der TE schon richtig schreibt, siehe dort!

Das sind dann etwas andere Räder als die Monoblock A des 450ers, allerdings das gleiche Design!

 

Es sind 16 Zöller, vorne 5,5 Zoll breit mit einer ET von 34, hinten 7 Zöller mit ET 34,5.

 

Beim 450er sind die Monoblock A ebenfalls 16 Zöller, vorne 5,5 Zoll breit mit ET 30 und hinten 6,5 Zoll breit mit ET -1.

Das ware hier beschrieben! :)

[ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 16.02.2018 um 00:16 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Ahnungslos,

 

vielen Dank. Das betätigt meine Annahme, das ich sie nicht eingetragen bekommen.

 

Vielleicht habe ich ja Glück, und jemand möchte seinen Satz verkaufen.

 

Gruß Alexey

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich denke auch nicht, daß Du die Monoblock A des 450ers auf einem 451er eingetragen bekommt. Das sind allein schon von der Einpresstiefe gute drei Zentimeter Unterschied auf jeder Seite. Da streikt der TÜVer sogar bei einer Einzelabnahme!

Da bräuchtest Du schon eine Kotflügelverbreiterung a la Wide Star beim 450er Smart.

Habe ich aber beim 451er in Zell am See 2010 auch schon gesehen, der hatte extrem breite Speedys vom Roadster montiert und sah aus wie ein Kraftei mit seinen extrem breiten hinteren Kotflügeln! :)

[ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 16.02.2018 um 18:36 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo ahnungslos.

 

Dann bräuchte ich aber mindestens einen Turbo bei so dicken Rädern. Ich hab ja nur einen kleinen MHD.

 

Ich warte nun dieses Jahr ab, vielleicht meldet sich ja jemand.

 

Wenn nicht, muss ich nach was anderem schauen..

 

Danke dir.

 

Gruß Alexey

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Liebe Community,    vermutlich wurde das hier schon einmal abgehandelt und ich bin einfach zu doof den passenden Beitrag zu finden. Bitte schickt mir ggf. einfach einen Hinweis, wo ich den entsprechenden Beitrag finden kann.   Worum geht es. Nun ich hatte Glück und konnte bei Kleinanzeigen einen fast neuwertigen großen S-Mann LLK für den Smart 452 kaufen. Ich wollte ihn heute gleich einbauen aber es scheint mir als müßte der Luftschacht etwas angepaßt werden. Da der neue Kühler ja dicker ist, sitz er bereits auf dem Schacht auf, bevor die Halteklammern vom Schacht in die Laschen am LLK einrasten.    Ich denke das ist mir einem Dremel eigentlich fix erledigt aber dazu würde ich den Schacht gerne ausbauen. Eine kleine Vielzahnschraube, die den Schacht hält, habe ich entdeckt und gelöst aber ich bekomme das Ding nicht herausgezogen. Ich vermute aber es gibt noch weitere Punkte wo der Schacht befestigt ist? Weiß jemand Rat?   Danke für Eure Hilfe auch falls ihr schon einmal einen S-Mann LLK verbaut habt und es noch andere Dinge gibt auf die man bei der Montage achten sollte . Danke für Eure Hilfe.  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.737
    • Beiträge insgesamt
      1.607.021
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.