Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
panadol

1.5cdi 50kw und 70kw

Empfohlene Beiträge

Hallo

Ist das motor identisch und es sind nur andere maps in ecu ? Oder auch z.b andere turbo ?

Gruss

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sende mir mal eine PN mit Deiner Mailadresse, dann kann ich Dir ein Dokument mit mehr Informationen zum modifizierten Mercedes-Benz OM 640 Motor (=> OM 639) zusenden.

 

 

 

Tutur

 

. 8-)

-----------------

Das Leben ist zu kurz um langweilige Autos zu fahren!

 

Die SMART Roadster Community bei XING: www.xing.com/communities/groups/smart-roadster-community-09aa-1006819

 

A.gif6666313531366337.jpgc.gif

 

Bastelst Du noch, oder fährst Du schon ... ???

 

RS-c.bl.zl.gif seit 2008 und smartjehette2.gif seit 2011

 


Bastelst Du noch oder fährst Du schon?

Das Leben ist zu kurz um langweilige Autos zu fahren!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

An den Informationen wäre ich auch sehr interessiert...magst Du mir diese auch zusenden?

 

Danke :)

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von ahli61 am 08.11.2017 um 10:02 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ja. Aber ich denke nicht das es klug ist Deine Mailadresse hier zu veröffentlichen ...

-----------------

Das Leben ist zu kurz um langweilige Autos zu fahren!

 

Die SMART Roadster Community bei XING: www.xing.com/communities/groups/smart-roadster-community-09aa-1006819

 

A.gif6666313531366337.jpgc.gif

 

Bastelst Du noch, oder fährst Du schon ... ???

 

RS-c.bl.zl.gif seit 2008 und smartjehette2.gif seit 2011

 


Bastelst Du noch oder fährst Du schon?

Das Leben ist zu kurz um langweilige Autos zu fahren!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 08.11.2017 um 07:40 Uhr hat tutur geschrieben:
Ja. Aber ich denke nicht das es klug ist Deine Mailadresse hier zu veröffentlichen ...

 

Ist schon wieder weg, DANKE für die Zusendung :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gerne doch!

-----------------

Das Leben ist zu kurz um langweilige Autos zu fahren!

 

Die SMART Roadster Community bei XING: www.xing.com/communities/groups/smart-roadster-community-09aa-1006819

 

A.gif6666313531366337.jpgc.gif

 

Bastelst Du noch, oder fährst Du schon ... ???

 

RS-c.bl.zl.gif seit 2008 und smartjehette2.gif seit 2011

 


Bastelst Du noch oder fährst Du schon?

Das Leben ist zu kurz um langweilige Autos zu fahren!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Was genau verstehst Du jetzt nicht zum Thema OM 639 Motor?

-----------------

Das Leben ist zu kurz um langweilige Autos zu fahren!

 

Die SMART Roadster Community bei XING: www.xing.com/communities/groups/smart-roadster-community-09aa-1006819

 

A.gif6666313531366337.jpgc.gif

 

Bastelst Du noch, oder fährst Du schon ... ???

 

RS-c.bl.zl.gif seit 2008 und smartjehette2.gif seit 2011

 


Bastelst Du noch oder fährst Du schon?

Das Leben ist zu kurz um langweilige Autos zu fahren!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 06.11.2017 um 09:33 Uhr hat tutur geschrieben:
Sende mir mal eine PN mit Deiner Mailadresse, dann kann ich Dir ein Dokument mit mehr Informationen zum modifizierten Mercedes-Benz OM 640 Motor (=> OM 639) zusenden.


 

Viellen Dank fur pdf. Das ist die selbe dokument : http://coltgalant-info.16mb.com/om639_engine.pdf

Leider gibt es in diesem Dokument keine Unterschiede zwischen OM639 50kw und om639 70kw :(

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von panadol am 10.11.2017 um 16:47 Uhr ]

[ Diese Nachricht wurde editiert von panadol am 10.11.2017 um 17:05 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 08.11.2017 um 12:29 Uhr hat fridolin2 geschrieben:
Hallo,
ich verstehe das gerade nicht:
Der OM 640 ist ein 4 Zylinder - der Smart 44 cdi ein 3 Zylinder.

 

Völlig richtig, deshalb bietet doch tutur hier auch eine Beschreibung an, wie aus dem Mercedes OM40 durch Modifikation ("Weglassen eines Zylinders") der OM639 wurde...

 

Quote:

Am 06.11.2017 um 09:33 Uhr hat tutur geschrieben:
Sende mir mal eine PN mit Deiner Mailadresse, dann kann ich Dir ein Dokument mit mehr Informationen zum modifizierten Mercedes-Benz OM 640 Motor (=> OM 639) zusenden.

 

Gruß

Salzfisch

-----------------

eeaj7s4f.jpg

Smart CDI (RPF), Ez 06/2001, 264.xxx km, Durchschnittsverbrauch 4,0 l/100 km

 


eeaj7s4f.jpg

Smart CDI (RPF), Ez 06/2001, 345.xxx km, Durchschnittsverbrauch 3,9 l/100 km

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 10.11.2017 um 16:47 Uhr hat panadol geschrieben:

Leider gibt es in diesem Dokument keine Unterschiede zwischen OM639 50kw und om639 70kw :(



 

Richtig erkannt.

Das bedeutet die Unterschiede liegen in der Software.

 

 

Tutur

 

 

.

 

-----------------

Das Leben ist zu kurz um langweilige Autos zu fahren!

 

Die SMART Roadster Community bei XING: www.xing.com/communities/groups/smart-roadster-community-09aa-1006819

 

A.gif6666313531366337.jpgc.gif

 

Bastelst Du noch, oder fährst Du schon ... ???

 

RS-c.bl.zl.gif seit 2008 und smartjehette2.gif seit 2011

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von tutur am 12.11.2017 um 09:05 Uhr ]


Bastelst Du noch oder fährst Du schon?

Das Leben ist zu kurz um langweilige Autos zu fahren!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:



Richtig erkannt.

Das bedeutet die Unterschiede liegen in der Software.



Ich denke es muss noch andere Unterschiede geben - Schau dir die verschiedenen Tuningfirmen z.b. https://www.berlin-tuning.com/de/smart-for-four-typ-454/motortuning/motortuning-smart-forfour-diesel und überall bieten sie:

50kw zu zirka 68kw

70kw zu zirka 88kw

Aber nirgends gibt es eine Option von 50 zu 88kw ....

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Normale Tunings ändern nur den Ladedruck.

Die beiden Smart Motoren haben aber ganz unterschiedliche Kennfelder etc., an eine komplette Umprogrammierung gehen die nicht ran.

 

Der Alex von Berlin-Tuning kauft die Tuningfiles auch nur zu, der macht die nicht selber.

.

 

-----------------

Das Leben ist zu kurz um langweilige Autos zu fahren!

 

Die SMART Roadster Community bei XING: www.xing.com/communities/groups/smart-roadster-community-09aa-1006819

 

A.gif6666313531366337.jpgc.gif

 

Bastelst Du noch, oder fährst Du schon ... ???

 

RS-c.bl.zl.gif seit 2008 und smartjehette2.gif seit 2011

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von tutur am 12.11.2017 um 09:11 Uhr ]


Bastelst Du noch oder fährst Du schon?

Das Leben ist zu kurz um langweilige Autos zu fahren!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrter maksmart, sehr geehrte Forengemeinde !   @maksmart   Zu der konkreten Fragestellung, ob und wie hier im vorliegenden Falle Dieselkraftstoff in das Motorenöl gelangen kann, habe ich keine Kenntnis zu (hier werden seit vielen Jahren nur 2 alte 450er cdi selbst beschraubt....nur Kat und "offener" DPF.). Hier ist hoher Langstreckenanteil gegeben.....   Wie ist das "Fahrprofil" ? Kurzstrecken ohne längeres Erreichen der vollen Betriebstemperaturen sind eher ungünstig bis kontraproduktiv für den Dieselantrieb.....   Der 451er Smart cdi mit den 40KW/54PS gilt jedoch aufgrund der AGR und dessen Regelung (kein "offener" DPF, sondern wiederum geregelt.....) als "anspruchsvoll", bisweilen auch "zickig" oder "divenhaft" genannt.   Das (die Zuführung von Abgasen in Verbindung mit Öldämpfen) kann zur Verschmutzung/"Verschmodderung" bis hin zum Motorschaden führen..... Ein Beispiel ist in dem Faden "smart four 2 von 2012 100tsd-km mit sporadischen Motoraussetzern"  reich bebildert geschildert (bitte selbst mal schauen....).   Wenn man das sieht, könnte es doch sein, daß die Maschine aufgrund Verstopfung des Abgastraktes die Abgase nicht mehr im erforderlichen Maße loswird und deshalb Dieselkraftstoff unverbrannt ins Motorenöl gelangt.....   Nur so als "Idee" von einem Laien (ich könnte auch völlig daneben liegen.....).   Gutes Gelingen wünscht und mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.554
    • Beiträge insgesamt
      1.603.583
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.