Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Leardriver

Fahrkomfort bei 195er vorn und 225er hinten ?

Empfohlene Beiträge

Hallo,

ich fahre einen CDI als Cabrio Bj.2013.

Nun möchte ich eine etwas breitere Reifenkombination fahren.

175er vorn und hinten 195er.

Nun gibt es bei Ebay günstig einen Komplettsatz 195er vorn und 225er hinten.

Meine Frage, fährt jemand diese Kombination ohne Fahrwerksänderung und wie ändert sich der (sowieso geringe) Federungskomfort.

Gruß

Leardriver

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast

Da meine Glaskugel aktuelle in der Werkstatt ist murr ich nach dem Felgendurchmesser fragen :roll: :-D

 

Ach ja und hau wenigstens ordentliche Federn rein, das sind echt Welten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sorry, hier die Daten der Felgen/Reifen.

Felge: Mauritius schwarz glänzend, VA 6,5x17, HA 7,5x17

Bereifung: VA Kumho KU31 195/40 R17, HA Kumho KU39 225/35 R17

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hab exakt den selben Rad Reifen satz von ebay.

 

Ich kann es dir nur empfehlen, das Handling ist DEUTLICH besser, auch die Optik ist bombe.

 

Vorne ist der wagen mir tief genug, ich hab ihn nur hinten Tieferlegnungsfedern verpasst.

 

Ist ein echter hinkucker.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

eingangsfrage : fahrkomfort verschlechterung minimal . wird aber kompensiert durch deutlich besseres fahrverhalten . maximalkomfort bekommst nur mit neuwertigen orginalfahrwerk und schmalen reifen . teile das mit weil meiner mit 120 k orginalfahrwerk deutlich schlechter warals ein mietfahrzeug aus 2012 mit

30 k .gewundert hab ich mich natürlich nicht . und das ganze hängt auch vom fahrprofil ab . hier in münchen sind die strassen ok , da kannst auch mit am 10er querschnitt fahren , in berlin zB ...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • ✅Das ist die moderne Lösungsvariante. ✅   Ich bin auf das 8,2 Zoll Tablet gekommen, nachdem ich mühsamst die Kopplung des recht einfach konzipierten (chin.) 1, Din Mediasystems mit dem Smartphone plötzlich, aus unerklärlichen Gründen !Doch! 😆 hinbekommen hatte (sogar die Sprachsteuerung hat funktioniert, Navi wurde angezeigt) und    ...   am nächsten Tag dann gar nichts mehr funktionierte und ich auch nicht mehr wusste, wie ich das am Vortag so sauschnell und plötzlich hinbekommen hatte. 😄 Da war der Quantencomputer im Gehirn wohl mal eingeschaltet.   War das Carplay, Android Auto, keine Ahnung. Das Glück war 'bei die Doofen' . Ein Bluetooth - Verbindungsteil war im Spiel. 🤷 Morgen fahre ich nach Hamburg, dann kann das Tablet - Navi mal zeigen, was es kann.  Das China - Mediateil hat vorne 2 hübsche USB Eingänge sodass das Tablet immer schön aufgeladen wird. Der andere USB dient einem Speicherstick mit Musikprogramm.  https://youtu.be/x-G28iyPtz0?si=9hqz3MbtJ851GMdU  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.552
    • Beiträge insgesamt
      1.603.543
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.