Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Klugbeutel

Wo wird der Unterdruckbehälter befestigt?

Empfohlene Beiträge

Hallo.

Ich hatte gestern plötzlich Leistungsabfall.

Smart ForTwo 451 cdi

Später habe ich dann entdeckt das so eine runde Kugel mit einem Schlauch lose ist:

http://i.ebayimg.com/00/s/ODUwWDg1MA==/z/yBoAAOSweuxWQ0rN/$_57.JPG?set_id=880000500F

 

Die Teilenummer hat ergeben, dass es sich um einen Unterdruckbehälter handelt, manche meinne auch dass es eigenlich Überdruchbehälter heißen muss.

Wie auch immer... Ich habe nun gefunden wo der Schlauch hin gehört und die Kugel wieder angeschlossen, aber ich finde ums Verrecken nicht wo denn die Halterung von der Kugel war, also die Stelle an der die Kugel festgeschraubt war. Kann mir das jemand sagen? :-?

Aktuel hängt sie herum, befestigt mit Kabelbidern an Schlächen :lol:

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Klugbeutel am 21.06.2017 um 09:32 Uhr ]

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Klugbeutel am 21.06.2017 um 09:36 Uhr ]

[ Diese Nachricht wurde editiert von Klugbeutel am 21.06.2017 um 10:15 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

Schau mal auf diesem Bild. Der Behälter sitzt zwischen Generator und vorderen Motorlager an einem Halter.

[ Diese Nachricht wurde editiert von LI am 23.06.2017 um 16:00 Uhr ]


signatur_rinchen.jpg

Spritmonitor.deSuper, nicht Diesel!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Diese Kugelhalterung war bei meinem BJ2009-CDI (54 PS) bereits nach einem dreiviertel Jahr gebrochen...

 

Ein Jahr später ein gusseiserner Motorstabilisator...

 

Ansonsten laufend Probleme an anderen Teilen wegen der starken Dieselvibrationen. z.B. am Luftfilterkasten und weiterem.

 

Falls Du deinen Motor schon einmal im Betrieb hinsichtlich Vibrationen im Standgas gesehen hast, ist Dir sicher auch ganz anders geworden. :)

 

Der Meister meines ehemaligen SC's:

"Schon auf der Meisterschule haben wir gelernt, dass ein Diesel alles abschüttelt was nicht festgeschweißt ist." 🤣

 

 

Smart weiß wahrscheinlich schon warum sie den For2 Diesel nicht mehr bauen ;-)

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Techno am 23.06.2017 um 14:00 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hier ist der Halter zu sehen.

 

Das Teil wurde mehrfach geändert:

 

A 660 141 07 40 ersetzt durch

A 660 141 09 40

 

A 660 141 10 40 ersetzt durch

A 660 141 07 40

[ Diese Nachricht wurde editiert von LI am 23.06.2017 um 15:56 Uhr ]


signatur_rinchen.jpg

Spritmonitor.deSuper, nicht Diesel!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hey Klugbeutel,

 

wie siehts aus? Das Bild hab ich extra für dich geschossen und hochgeladen.


signatur_rinchen.jpg

Spritmonitor.deSuper, nicht Diesel!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Ich wollte noch mal eine Ergänzung mitteilen. Das was ich oben als PTFE definiert hatte war weiss und weich. Manche nennen das "Pflutschi" also Gleitmittel, um die Verbindungsleitung vom Bremsvorratsbehälter in den HBZ einzupressen. Das geht wirklich super schwer - soll ja auch den Druck halten... Interessant ist, dass es sich eben nicht mit der Bremsflüssigkeit verbindet sondern kugelig wird. Würde also am Ende einem Montagefehler entsprechen weil man damals im Werk lieber mehr als zu wenig Zeug benutzt hat um das einzusetzen. Vermutung, ja aber das ist die wohl wahrscheinlichste Variante für die Nummer. Ich hoffe wir haben jetzt Ruhe
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.460
    • Beiträge insgesamt
      1.601.840
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.