Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
XL-86

Smart Getriebe

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen . Ich bin neu hier im forum und begrüße alle die hier vertreten sind.

 

Habe mich jetzt schon durch einige foren durchgelesen, bin nur leider nicht fündig geworden.

 

Mein brabus smart 98 ps macht seit kurzem kleine probleme .

Mein rückwertsgang möchte manchmal nicht funktionieren.

Im display blinkt das N und ich kann dann nurnoch durch ausschalten des fahrzeugs dieses wieder bewegen . Vorwerts fährt er immer rückwerts nicht ganz so gerne .

Die kupplung kracht oder rutscht nicht . Wenn ich die zündung einschalte höre ich das der aktuator schaltet . Vorwerts wie rückwerts . Sobald ich das auto starte geht der rückwertsgang dann nicht rein . Den bremslichtschalter habe ich bereits getauscht.

Das kfz hat jetzt 92000 km auf der uhr .

 

Hat jemand eine idee ?🤔

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von XL-86 am 30.04.2017 um 13:02 Uhr ]


Keine

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kupplung trennt nicht richtig.

Bei der Laufleistung normal.

Wenn du es richtig machen willst bau eine neue Kupplung

ein und lass den Softwarestand vom Getriebe prüfen ggf. aktualisieren.

 

 


Smart 450 Cabrio 2002 599 71 PS 

Smart 451 2007 Turbo Cabrio 115 PS 

Seres 3 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

bei der Laufleistung hört man schon öfter, das die Kupplung verschlissen ist.

Lässt sich der Rückwärtsgang ohne Probleme einlegen, wenn der Motor aus ist?

Vielleicht kann man noch etwas erreichen, wenn der Kupplungsaktuator nachgestellt wird.

Das hilft dann aber nur kurzzeitig.

Gruß Ludger


smart fortwo coupe mhd passion 71PS 2013

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast

Bei 92tkm brauchen wir da gar nicht lange zu überlegen.

 

Neue Kupplung --> fertig!

 

Wie hier schon geschrieben wurde, wird das Problem durch andere Maßnahmen nur maskiert. Die Kupplung ist einfach durch.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke schonmal für die infos.

 

Die software kann sicherlich nur ein smart center aufspielen oder ?

 

Ja , bei zündung ein schaltet das getriebe immer einwandfrei in den rückwertsgang . Nur bei laufenden motor möchte er dann nicht .

 

Was sollte es kupplingstausch denn in der regel kosten ?

Was für eine kupplung empfehlt ihr ?

Hersteller

Begründung wäre intetessant


Keine

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

maxpower hat in einigen threads dazu umfassend geschrieben . kosten haengen davon ab ob sc oder guter freier schrauber , der gute orginalteile billiger als sc verwendet

 

aftermarket

kupplungssatz ca 200.-

arbeitslohn ca 500.- incl anlernen , fehler loeschen

aktuator tausch wird empfohlen ca 270.-

 

oder ignorieren den fehler . mach ich seit

90 000 km und hab jetzt 120 K

 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Ich weiß nicht wo Du dein Lenkrad aufbereiten bzw umbauen lassen hast aber es gibt ein Unternehmen (OHC Motors) welches in den USA disloziert ist, die bieten genau so ein Lenkrad wie du es verkaufen möchtest wesentlich günstiger an.    Je nach Konfiguration (Carbon Design, Lederarten, Farbe der Nähte und des Mittelstreifens, Schaltpaddles ja/nein) kostet das Lenkrad (ohne Innenleben) ab 600 Dollar. Natürlich zuzüglich Versandkosten und Steuern. Dein angebotenes Modell bekommt man um 700 Dollar.   Guckst Du da! Um deinen Preis, den Du aufrufst, bekommt man dein angebotenes Lenkrad mit einem integrierten Formel1 LED Renndisplay, wo dir am Display allerhand Daten und Werte angezeigt werden und der Drehzahlmesser ist zusätzlich mittels LED-Balken  dargestellt. Natürlich wieder zusätzlich Versandkosten und Steuern.   Guckst Du da!     Ich habe letzteres für meinen 451er gebraucht (aber in absolut neuwertigen Zustand) bekommen. Basis war ein Lenkrad des Ultimate bzw des Exclusive. Es hat bei OHC-Motors knapp 1600 Dollar inkl. Versandkosten und Steuern gekostet. Ich habe es für knapp unter 1000 Euro (all in) bekommen.   Für den 451er gibt es das Lenkrad bei OHC Motors leider nicht mehr zu kaufen.   Wie es im 451er im eingebauten Zustand aussieht, kann man in meinem Profil (Über mich) sehen.    Egal ob man so etwas nun braucht oder nicht, mir war es den Preis wert.   Aber ich würde nicht für ein gebrauchtes Lenkrad mehr als den Neupreis bezahlen. 😉  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.579
    • Beiträge insgesamt
      1.604.240
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.