Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
marman1986

[B] Smart 451 Coupé "pulse" 84PS (ab Juli)

Empfohlene Beiträge

Ich war zwar lange nicht mehr hier unterwegs, da es weder Probleme noch Umbauten gab, aber vielleicht findet sich ja jemand, der Interesse an unserem Smartie hätte. Die Beschreibung in der Anzeige ist eigentlich ziemlich vollständig und es bliebe noch genug Zeit, ggf. das aktuelle Auto an den Mann zu bringen ;-) Wir wechseln übrigens auf den aktuellen Twingo, um nicht immer das große Auto nehmen zu müssen für kleinere Fahrten ohne Gepäck (da dritter Sitzplatz).

 

Link

[ Diese Nachricht wurde editiert von marman1986 am 22.04.2017 um 13:00 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Klicklink! :)

 

Na also, hast Du ja auch selbst geschafft!

Hatte sich überschnitten.

[ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 22.04.2017 um 13:02 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ja, hab bei ner anderen Anzeige den Quelltext kopiert und durch meinen Link ersetzt, da ich davon eigentlich keine Ahnung habe und so heißen müsste wie du :-P

 

Trotzdem Danke!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Man muß sich nur zu helfen wissen! :)

By the way, hast Du das Tuning wieder entfernen lassen, weil du nix davon schreibst? :-?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also noch ist es drauf und wenn sich ein Käufer findet der ihn mit 115PS kaufen würde, lasse ich es auch aufgespielt. Geplant ist aber, es wieder auf die 84PS zurückzusetzen. Ich meine, hier kennt ja jeder CS-Tuning und da sollte es nicht abschreckend wirken! Zumal man die volle Leistung ziemlich selten nutzt, also wir zumindest.

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von marman1986 am 22.04.2017 um 13:12 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wichtig ist eben, mit offenen Karten zu spielen, daß der Smart über längere Zeit getunt war.

Viele versuchen das ja dann beim Verkauf zu verschweigen, weil sie hoffen, daß er sich dann leichter verkaufen lässt!

Ich würde ihn ganz einfach mit Tuning anbieten, es findet sich bestimmt ein Käufer für!

Wünsch Dir auf jeden Fall viel Erfolg beim Verkauf!

 

Schönes Kärrele isches ja!

Vor allem noch ohne die blöde, billig wirkende Plastikverblendung am unteren Frontspoiler, die dann zusammen mit dem Schnuller im Kühlergrill Einzug gehalten hat!

Der Designer von diesem Schwachsinn müsste sich eigentlich sein Lehrgeld raus zahlen lassen, so billig wie das wirkt!

Als ich das zum ersten Mal gesehen habe, wusste ich nicht, ob ich lachen oder weinen soll!

[ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 22.04.2017 um 13:29 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich werde da definitiv drauf hinweisen beim Verkauf, in der Anzeige an sich habe ich es nur weggelassen, weil es wahrscheinlich einige Leute sinnlos abschreckt. Im persönlichen Gespräch kann mehr dazu sagen als "er ist gechippt".

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das Tuning "polarisiert".

 

Ein Kenner nimmt ihn so, weil er das Geld spart was er auch ausgeben würde. Sind doch eh alle 84er gechippt, nur Pussis fahren Serie ...

 

Einen Laien schreckt es aber TOTAL ab.

 

Immer schwierig wie man in den Fall wirbt.

 

Gruß, Heiko

 

 

 


Mein elektrischer Stuhl: 380 Volt unterm Sitz.

 

Brabus Exclusiv ED Cabrio . Lt. KBA 87 Stück in D zugelassen

 

Zweitwagen: Mini Cooper Cabrio

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • By the way, es verschmutzt natürlich nicht nur das Mischgehäuse. Auch in diesem Fall werden sich die Ablagerungen auch durch den Ansaugkrümmer und den Zylinderkopf hinziehen. Eigentlich müßten diese genauso gereinigt werden wie das Mischgehäuse.  Wir hatten hier schon einen Fall, in dem der Smartbesitzer den Zylinderkopf demontiert hat um ihn zu reinigen, weil die Ablagerungen sehr krass waren.   Die Dichtscheiben, die es massig z.B. auf Ebay gibt, sind diesbezüglich nach meiner langjährigen Erfahrung unbedenklich. Die oben zitierte von Ingolf Beiten ebenfalls.   Auch hier stellt sich die Frage nach dem Fahrprofil. Die Smart 450 CDI sind hervorragend geeignet als maximal sparsame Langstreckenfahrzeuge. Ich fahre damit z.B. täglich mit 47 Km pro Strecke, davon den größten Teil Autobahn. Für reinen Kurzstreckenbetrieb bzw. Stadtbetrieb ist der 450 CDI nicht geeignet. Zumindest würde ich dann auf jeden Fall die Dichtscheibe einbauen. Für meinen Langstreckenbetrieb ist das übrigens nicht unbedingt nötig, da verschmutzt das Ansaugsystem nicht auffallend.   Auch wäre die Frage nach dem Ölstand im Motor. Besser nur bis zur Hälfte am Peilstab auffüllen, nicht bis max., das vermeidet, daß unnötig viel Öl ins Ansaugsystem kommt, was die Verschmutzung begünstigt. Vielleicht kann der @lockeoldiese Infos noch nachreichen.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.731
    • Beiträge insgesamt
      1.606.981
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.