Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Smartiefreiburg

Auto neu anlernen oder falsch ???

Empfohlene Beiträge

Quote:

Am 04.03.2017 um 23:11 Uhr hat Ahnungslos geschrieben:
Quote:


Am 04.03.2017 um 20:24 Uhr hat Outliner geschrieben:

Nachtrag: Wenn der gelbe Bengel da mitm Hammer draufgepocht hat und der Kleine war wieder willig, könnte Tatsache der Anlasser einen weg haben.


 

Blöd nur, daß es gar nicht der Anlasser war, auf dem der ADAC Typ rum geklopft hat, sondern der Schaltaktuator des Getriebes!

 

Aber bei dieser Klopferei wird eben die ganze Motor-/Getriebekombination mechanisch erschüttert, was dann auch dafür sorgen kann, daß der Wackelkontakt am Steckkabelschuh kurzzeitig wieder Kontakt bekommt!

 

Wackelkontakte sind eben eine Sache für sich!


Schau mal, was ich bereits ganz am Anfang der Malaise geschrieben habe!

Das war schon zu einem ganz frühen Zeitpunkt auf eine bloße Beschreibung im Forum klar, daß das Problem nicht von diesem Schaltaktuator kommt, zumindest mir! ;-)

Das ist doch klar wie Kloßbrühe, daß man den ganzen Motor und dessen Umfeld erschüttert, wenn man da mit dem Hammer drauf rum klopft.

Daß da Fachleute, welche das Objekt vor sich stehen haben, nicht von selbst drauf kommen und ihre Entstörung dahin gehend ausrichten bestätigt mein obiges Urteil über deren Wirken auf erschreckende Weise!

Mir ist seit drei Wochen aus der Entfernung klar, daß der Schaltaktuator nie im Leben der Verursacher sein kann!

Auch wenn im Verlaufe des Freds starke Zweifel an dieser meiner Einschätzung laut wurden! ;-)

 

@Smartmania

Ich habe nicht das Anrecht auf die universelle Weisheit und die Oberhoheit auf die Definition von der Ursache von Problemen wie Du das in Verlaufe dieses Freds so schön geschrieben hast.

Deshalb habe ich mir auch ganz bewusst diesen Nick gegeben! :)

Aber im Gegenzug hätte der Kunde ein Anrecht auf eine fachmännische Arbeit, die er ja auch bezahlen soll!

Und hier kann man ganz und gar nicht davon sprechen, daß fachmännisch gearbeitet wurde!

Und jeder, der das anders sieht gehört wohl eher ebenfalls dieser Gilde an, die immer meinen, ihre dicken Rechnungen für skandalöse Arbeiten müssen natürlich mit Freude ohne Murren bezahlt werden! :roll:

 

Aber das macht mir nix, mit diesen Typen mach ich nun seit über zehn Jahren in diversen Foren zum Smart rum, von daher kann mich nix mehr schocken!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

[ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 24.03.2017 um 07:37 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

[ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 24.03.2017 um 07:38 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nervöser Zeigefinger! ;-)

[ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 24.03.2017 um 07:38 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ruhig Brauner! ;-)

 

 


"Untersteuern ist, wenn Du den Baum siehst, in den Du reinfährst. Übersteuern ist, wenn Du ihn nur hörst." Walter Röhrl

 

Hol Di fuchtig!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Das wird ja immer mehr. 50km Autobahn und 1/4 Messstab fehlt.  ( What the Hell das auch an ccm sein mögen) .  Das Ganze resultiert aber nicht aus der Filterdifferenz ?  Ölwechsel mit Filter(trocken angedreht ) eingefüllt auf halbe Höhe, dann wären später 1/4 weniger am Stab normal.    Grundsätzlich solltest du dich mal bei so einem verbrauch mal von einem 30er Öl verabschieden und ein 40er oder 50er ins Auge fassen. Was du mal machen kannst ist ne Ölschlammspülung über 200km mit dem jetzigen Öl.    Es ist ja nicht bekannt was der Vorbesitzer mit dem Motor und dem Öl angestellt hat. Sollte Ein Ölabstreifring aufgrund Verkokung klemmen, so wäre der Verbrauch dadurch erklärbar. Mit einer Schlammspülung und viel Glück lösbar.    Auch könnte man das am Kerzenbild erkennen. Es ist müßig zu erklären dass  ALLE Kerzen 101% gleich aus sehen MÜSSEN. Und nicht nur 98%ig....  Für Laien schwer zu verstehen. Daher Foto. Sollten ALLE wirklich 101% gleich sein, wird die ganze Sache noch mysteriöser....    PS:  Grundsätzlich reden wir aber schon von einem 451 ?  So einen hohen  Ölverbrauch beim 451 Mitsu Block hatten wir noch nie im Forum besprochen. 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.247
    • Beiträge insgesamt
      1.598.112
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.