Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Nasenbaer76

Suche Roadster Felgen

Empfohlene Beiträge

Suche Roadster-Felgen, Alu oder Stahl, ein kompletter Satz, gerne auch mit Reifen.

 

 


smarte diem et noctem...

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Da gibt es ja einige verschiedene Arten. Angefangen mit 15 Zoll Stahl, über 15 oder 16 bis hin zu 17 und 18 Zoll in Alu.

 

Wäre schon interessant zu wissen, bevor sich Leute die Arbeit machen Dir was anzubieten, was Du eigentlich garnicht möchtest.

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Kolossos am 12.03.2017 um 15:46 Uhr ]


Gruß

Kolossos

 

"Kurven sind schön; geradeaus ist langweilig"

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

16 und kleiner, Stahl für den Winter, Alu für den Sommer, daher habe ich die Frage so weit gefasst.

 

 


smarte diem et noctem...

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ach so, und sollen die für einen Roadster, oder einen 42 sein? Weil wegen Bereifung. Hier geht es zwar meistens um den 42, aber es gibt ja auch Roadster fahrer hier.

 

 


Gruß

Kolossos

 

"Kurven sind schön; geradeaus ist langweilig"

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Stahlfelgen für einen Roadster, bei den Alus ist es egal, Hauptsache keine Trennscheiben (ab 185 aufwärts). Grundsatz: wer später bremst, ist länger schnell, Gummi ist billiger als Diesel, Kurve ohne Quietschen ist langweilig, zwei Räder auf der Straße sind genug... :-D

 

 


smarte diem et noctem...

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Auf jener Seite ist die Steckerbelegung des Kombiinstruments gelistet. Leider hat die aber den Nachteil, daß sie für einen Smart mit SAM als Zentralelektrik ab Bj. 2003 erstellt wurde, Du hast aber einen ZEE Smart. Deshalb stimmen natürlich auch die Sicherungsangaben in dieser Liste nicht, weil im ZEE Smart eine komplett andere Sicherungsbelegung gilt. Aber das kann man sich trotzdem alles herleiten, wenn man die entsprechenden Seiten besucht. So ist z.B. die Sicherung 25 auf dem Pin 6 beim SAM Smart für das Fernlicht zuständig, damit kommt man zu dem Schluss, daß die der Anschluss für das Fernlichtsignal ist, der die blaue Kontrollleuchte zum Aufleuchten bringt. Beim Pin 2 steht die Funktion ja sogar dabei, über diesen Pin wird die Hintergrundbeleuchtung des Tachos geschaltet, wenn man das Licht einschaltet.   EDIT: Habe noch ein Bild mit der Steckerbelegung des KI gefunden, in dem auch die Unterschiede ZEE/SAM berücksichtigt sind, s.u. Allerdings denke ich nicht, daß es etwas mit dem Kombiinstrument zu tun hat, denn das macht, was es soll. Es signalisiert auf diesem Weg, daß die Kommunikation mit dem Motorsteuergerät gestört ist.    
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.609
    • Beiträge insgesamt
      1.604.870
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.