Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
mclaine

Scheibenwaschanlage

Empfohlene Beiträge

Hallo,

bei meinem 450er verhält sich die Scheibenwaschanlage merkwürdig. Beim Betätigen kommt im ersten Moment ein normaler Strahl aus allen Düsen, der dann schnell kleiner wird, als ob der Druck stark nachläßt. Der Motor der Pumpe läuft die ganze Zeit weiter. Wenn ich die Waschanlage ausschalte, eine Weile ruhen lasse und dann wieder starte, passiert genau das Gleiche.

Die Waschanlage ist mit Forstschutzmittel aufgefüllt und die Düsen sind frei. Mir fällt nur der Motor ein, aber bevor ich den wechsle, wollte ich fragen, ob schon einmal jemand eine ähnliche Erfahrung gemacht hat. Vielleicht ist es ja doch etwas anderes.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

evtl. ist im Wasserschlauch ein Schmutzpartikel der beim Betätigen in Richtung Düse gespült wird und dann den ungehinderten Wasseraustritt behindert.

Wird die Pumpe wieder ausgeschaltet, so sackt der Schmutz wieder in Richtung Pumpe zurück.

Beim nächsten Mal beginnt es wieder von vorne.

 

Am einfachsten wäre es, wenn man den Schlauch an der Düse abmacht und dann einmal die Pumpe etwas länger laufen lässt, damit die Leitung durchgespült wird.

 

Viel Erfolg Ludger

 

ps: Die Düse dann bitte rückwärts mit Druckluft durchpusten, damit auch dort eine evtll. Verschmutzung mit raus kommt.

[ Diese Nachricht wurde editiert von nixcom am 04.02.2017 um 16:03 Uhr ]


smart fortwo coupe mhd passion 71PS 2013

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • also ich habe 7 J. Vredestein Allwetterreifen vorne 175 hinten 195 ca 80tkm. Wir haben hier in Mannheim umgebung selten Schnee. Ich war aber im Winter oft auch in Scheegegenden. Jetzt muss ich die Reifen wechseln weil die Proviltiefe das minimum fast erreicht hat. Ich werde die wieder drauf machen weil ich sehr zufrieden bin mit den Reifen. Ich bin mit 1,9 - 2,0 Bar gefahren...alles top ...nie irgendwie gerutscht bei Regen oder sonst was. Lautstärke geht auch. 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.471
    • Beiträge insgesamt
      1.602.092
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.