Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Ducatiknut

Wieviel PS

Empfohlene Beiträge

Obwohl in letzter Zeit recht viel kaputt war und viel Schrauberei. Hab ich heute die Krönung für die Kugel montiert. Einen echten Brabus.

Natürlich gleich Probefahrt. Original hat er 61 PS auf 599 ist gechipt und gibg gut. Jetzt mit drm Brabus gefühlt sogar mehr. Was könnte er so an Ps haben?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Einen echten brabus....?

 

-Tankdeckel

-Schaltknauf

-....

 


fortwo cabrio, bj 06/00, 600er, aufgebraucht, abgemeldet 

fortwo cabrio, bj 09/01, CDI, verkauft mit 269tkm

fortwo cabrio, bj 04/04, 700er, das Schwarze Elend...

fortwo cabrio, bj 04/19, eq Passion, für die Dame des Hauses 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ja ein Echten. Klingt tichtig gut. Angebehm leise aber schön dunpf mit sone Art brabbeln. Werd immer mehr Smartliebhaber. Fahr kaum noch mit mein T5. Meine Frau sagt mein Spielmobiel :-D :-D. Mich würde es scho interessieren was er ca haben könnte

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 12.01.2017 um 21:19 Uhr hat Ducatiknut ge
schrieben:

Was könnte er so an Ps haben?

Quote:

Am 12.01.2017 um 21:45 Uhr hat Ducatiknut geschrieben:
Mich würde es scho interessieren was er ca haben könnte

Fahr auf einen geeichten Leistungsprüfstand, dann weisst Du es! ;-)

Wer sollte Dir diese Frage hier aus der Ferne seriös beantworten können? :-?

 

Meines Erachtens ist es aus diesem Grund eine rein rhetorische Frage!

Quote:

Am 12.01.2017 um 21:19 Uhr hat Ducatiknut geschrieben:
Original hat er 61 PS auf 599 ist gechipt

Du schreibst doch selbst, daß er 599 PS hat!

:-D

Von 61 auf 599 PS geschipt!

Oder vestehe ich das jetzt falsch? :)

[ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 12.01.2017 um 22:07 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Ok danke ich schaue mal, vielleicht muss ich mich da doch mal unter das Auto legen.   Von oben war leider nichts zu sehen obgleich ich den alten Ladeluftkühler inzwischen ausgebaut habe und der Schacht frei zugänglich ist.   Was den Ladeluftkühler anbelangt, gab es mal eine Firma in Holland (S-Mann), die einen Kühler mit größerer Fläche gebaut hat. Dieser konnte quasi ohne größere Umbauten in den Smart Roadster eingebaut werden. Er war lediglich dicker als der Originale LLK.   Genau hier liegt aber mein Problem. Er scheint mir als müßte dieser Kunststoffschacht, der die Luft von unter dem Fahrzeug in den Kühler führt, etwas gekürzt werden. Ich denke die Anpassungsarbeiten gehen einfach besser im ausgebauten Zustand. 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.740
    • Beiträge insgesamt
      1.607.073
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.