Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
42Brabus

Sicherung für Hupe

Empfohlene Beiträge

Moin zusammen,

 

Weiss vielleicht hier wer welche Sicherung beim MC01 für die Hupe zuständig ist ??

 

Mfg

 

201612101011296ca02n7kzr.jpg">

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also gemäß dieser oder jener Seite müsste es die Sicherung 16 sein, wenn ich Horn richtig interpretiere!

Allerdings hängen da auch noch ein paar andere Sachen dran!

Wenn die Sicherung ausgelöst hätte, würde auch noch mehr nicht mehr funktionieren!

 

Wenn Deine Hupe nicht mehr funktioniert, dann solltest Du mal den Finger auf das Relais D legen, wenn Du die Hupentaste drückst, dann solltest Du spüren, ob dieses anzieht, wenn Du die Hupe betätigst.

Relaisbestückung siehe hier oder dort!

Das ist das Relais direkt neben der OBD Buchse!

Allerdings widersprechen sich die beiden Seiten etwas! :(

Bei fq101 steht nämlich bei beiden Möglichkeiten, also bis November 1999 und ab November 1999 in beiden Fällen das Relais D als Hupenrelais drin.

Bei Evilution steht ab November 1999 das Relais D für die Hupe drin, bei Fahrzeugen bis November 1999 wäre das Relais D ohne Funktion!

Ich kann Dir allerdings auch nicht sagen, welche der beiden Fakultäten jetzt recht hat!

 

Wenn das Relais schaltet, die Hupe aber nicht ertönt, dann ist zumindest die Ansteuerung vom Lenkrad her ok!

Dann ist eher die Hupe selbst defekt.

Wenn das Relais aber schon gar nicht schaltet, dann liegt der Fehler eher am Schleifring im Lenkrad, was die ungünstigere Variante wäre!

 

By the way, Du hast Deinen Beitrag in Roadsterbereich des Smart-Forums gepostet!

Nur so zur Info! ;-)

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 10.12.2016 um 17:22 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die Hupe selbst ist übrigens vorne im Zwischenboden des Smarts verbaut, man muß den vorderen Teil des Unterbodens ein Stück absenken, dann kommt man an die Hupe dran!

Wie das da unten aussieht wäre auf dieser Seite unter "Hupe umbauen" beschrieben.

 

Um den vorderen Zwischenboden abzusenken muß man auch nicht auf eine Hebebühne, da reichen schon Auffahrrampen! :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • autsch autsch autsch so viel Schmarren tut schon weh...   ...und zigtausend Menschen haben die 60er Jahre überlebt, obwohl es noch keine Gurte gab und Airbags. Trotzdem sind zehntausende jedes Jahr unnötig gestorben.   Und Überlebende in Nagasaki und Hiroshima gabs auch, also sind Atombomben per se nicht gefährlich, oder wie?   Daß Du und Dein Kumpel bislang nie Probleme hattet, nennt man Statistik und Glück. Daraus abzuleiten, daß JEDER auch mit Holzreifen super durchs ganze Jahr kommt, ist ziemlicher Blödsinn. Ihr kamt einfach nie in diese eine Situation, die die Reserven braucht, die gute Reifen eben noch haben und tote Schlupfen eben nicht mehr. Andre irgendwann schon.   Unterm Strich muß jeder selbst wissen, ob er für 300€ sein Leben und das anderer riskiert.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.477
    • Beiträge insgesamt
      1.602.222
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.