Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Luebecktom

Mit Dichtscheibe Motor länger kalt

Empfohlene Beiträge

Hallo,

 

seit ich die Dichtscheibe nachgerüstet habe, habe ich bemerkt das der Smart viel länger braucht um 3 Eier anzuzeigen. Ich fahre täglich die gleiche Strecke und immer an der gleichen Stelle - +- 1 km habe ich 3 Eier gehabt. Jetzt muss ich nahezu doppelt so weit fahren um die 3 Eier zu haben. Wie sind da eure Erfahrungen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sowas habe ich noch nie beobachtet. Wenn man plötzlich doppelte Strecke für die gleichen Eier (..""..) braucht, ist was anderes defekt - wir z.B. das Thermostat.

Gruss

Emil


Gruss

Emil

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ziemlich sicher Thermostat fertig und schließt nicht mehr ordentlich.

-----------------

fortwo cabrio, bj 06/00, 600er

fortwo cabrio, bj 09/01, CDI

 


fortwo cabrio, bj 06/00, 600er, aufgebraucht, abgemeldet 

fortwo cabrio, bj 09/01, CDI, verkauft mit 269tkm

fortwo cabrio, bj 04/04, 700er, das Schwarze Elend...

fortwo cabrio, bj 04/19, eq Passion, für die Dame des Hauses 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das es jetzt draußen kälter wird, habt ihr aber schon bemerkt, oder? Ist doch normal, das der Motor da n bissl länger braucht um warm zu werden...

 

 


Grüße aus München

Dennis

 

 

Smart 450 CDI Passion, 2001er, 41PS, Aqua Vanilla

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

:) oder schneller... 4kw reine Heizleistung im unterboden ;-)

-----------------

fortwo cabrio, bj 06/00, 600er

fortwo cabrio, bj 09/01, CDI

 


fortwo cabrio, bj 06/00, 600er, aufgebraucht, abgemeldet 

fortwo cabrio, bj 09/01, CDI, verkauft mit 269tkm

fortwo cabrio, bj 04/04, 700er, das Schwarze Elend...

fortwo cabrio, bj 04/19, eq Passion, für die Dame des Hauses 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mit der Dichtscheibe hat das nichts zu tun. Ich habe die jetzt seit ein paar Jahren drin und der wird immernoch so schnell/langsam warm wie davor. Bei doppelter Strecke für die 3 Eier ist eher das Thermostat kaputt.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Ja das habe ich gestern schon auch bemerkt das er dann Träger wurde diesen effekt hatte ich aber auch auf der Rückfahrt mit Superpplus von Fismatec und 34 grad aussen Tempertur, man darf halt nicht vergessen kleiner Turbomotor der lebt natürlich auch von kühler Ladeluft. Den deutlichsten effekt hat man im Winter wo die Luft ja richtig kalt ist, da denkt man der Smart wächst über sich hinaus. Was er aktuell an Ladedruck macht weis ich nicht, werde ich den Delphi doch mal anstecken und ne Ladedruckanzeige möchte ich eh noch Instalieren. Hat da jemand nen  intersannte alternative als Ladedruck anzeige? Idealerweise was in die orginal Gehäuse passen würde?   Aus Motorsport Zeiten weis ich  noch das Ehtanol ja auch eine deutlich höhere Klopffestigkeit 107 Oktan hat, ja man muss mehr rein pumpen  wenn man das zu grunde nimmt sollte mit E 10 nichts passieren da in der Regel bei e 10 dhier mehr als 95 Oktan sein sollten.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.548
    • Beiträge insgesamt
      1.603.452
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.