Jump to content
Smartiefreiburg

Gibt es hier Smart Fahrer aus dem Raum Freiburg im Breisgau/Umland?

Empfohlene Beiträge

Huhu :)

 

Bin neu hier, obwohl ich schon seid einigen Jahren, Knutsch Kugel Besitzerin bin. Gibt es hier Leute mit Knutsch Kugeln aus unserer Umgebung ? Freiburg im Breisgau und Umland (79).

 

Freuen uns auf neue Kontakte:)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

 

nätürlich gibt es die. Seit 16 Jahren

:-D

(792)

 

Grüsse


Das Leben ist zu kurz für lange Gesichter

 

deswegen Smart CDI

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nicht direkt Umland ;-) aber Lkr Waldshut

 

 


Gruß Gabriel

 

451er Turbo

20150423194028f1uoaerbh7.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Auch ich bin ein leidenschaftlicher Smartfahrer !

Aus Freiburger Umland. :)

 

Chris

 

PS: könnten doch im Sommer mal ein Treffen organisieren...

[ Diese Nachricht wurde editiert von Timmy88 am 04.01.2017 um 11:02 Uhr ]


ForTwo 450, Bj.05, 61PS

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

451er Cabrio Fahrer freut sich über Kontakte zu anderen Smart-Fahrern in der Umgebung Breisach - Freiburg.

Ich bin erst seit ein paar Wochen Smart-Fahrer und suche nun nach Gleichgesinnten zum Quatschen.

Mal schauen, ob so ein 6-jähriger thread wiederbelebt werden kann. 😄

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Freiburg nicht direkt aber Offenburg. Würde mich auch freuen. Vielleicht kriegt man ja sogar mal ein kleines Treffen hin

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Ja.    Außerdem ist es einfach logisch. Wenn du etwas fallen läßt, fällt es dann nach unten oder nach oben? Woher weißt du das? Hast du es ausprobiert? Ist das immer so? Hast du es mit allen Gegenständen ausprobiert? Ich wette, unter allen deinen Tellern Tassen Gläsern Vasen sind welche bei denen das anders ist. Kannst du ja gar nicht wissen ohne es ausprobiert zu haben.    Wenn man das Gesetz der Schwerkraft einmal verstanden hat, braucht man es nicht probieren. Es gilt dann immer für alles. Bei Scheinwerferlampen ist es ebenso.    Guter Einwand. Man probiert es mal aus. Wenn es dann so ist wie beschrieben geht man wieder auf gleichzeitiges Wechseln zurück.    Oder man liest Testberichte. Tust du ja auch.    Übrigens ist die Alterung, der Verschleißzustand, bei H4 Lampen auch gut zu sehen. Vergleicht mal das Aussehen eines neuen Glühfadens mit einem Faden kurz vor durch. Man könnte also auch sagen, wenn der Faden aussieht wie kurz vor durch dann erneuere ich die Lampe. Vorteil: Ich könnte die Lampen immer in der trockenen Garage wechseln und müßte das nie wieder unterwegs im strömenden Regen tun. Aber ja, jeder wie er will. Es gibt Leute die haben Bock auf nachts im strömenden Regen.    Bei allen anderen Glühampen ist es ja noch viel einfacher. Die werden ja schwarz und werden ja gewechselt weil sie schwarz werden, lange bevor sie durchbrennen. Da gibt es diese Frage ja nicht. Nur bei Halogen ist es eben etwas kniffliger. 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.641
    • Beiträge insgesamt
      1.605.563
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.