Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Gekso

Winterreifen für den 451er mit den Passionfelgen - welche Breite

Empfohlene Beiträge

Hallo!

 

Nachdem die Suchfunktion weder hier (durch diese Spamer kommen die Themen zeitlich total durcheinander, uralte Themen sind oben auf) noch in Google eine zufriedenstellende Antwort lieferte, hier konkret meine Frage:

 

Fährt jemand auf den originalen 4,5 und 5 Zoll breiten Passion (2007) Alu-Felgen vom 451 auch mit 175er und 195er, oder alle die Serienbereifung 155/175. Rein theoretisch dürfte das laut Felgenrechner noch gehen, ist aber am oberen Limit, die Serienbereifung ist im empfohlenen Bereich.

 

die Auswahl bei der Seriendimension ist sowieso sehr karg, dh entweder würde ich Kumho WP51 oder die Falken HS449 nehmen.

 

Danke schon jetzt für die Antworten.

 

Smarte Grüße, Gekso

 

PS: da lobe ich mir den Roadster, wo ich vorne und hinten die gleiche Dimension habe - da ist die Suche viel leichter

 

Edith sagt: oder ist einen bestimmte Mischung (der Hersteller) empfehlenswerter?

 

das Wort ALU bei den Felgen ergänzt

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Gekso am 28.09.2016 um 12:56 Uhr ]

[ Diese Nachricht wurde editiert von Gekso am 28.09.2016 um 15:28 Uhr ]


Smarte Grüße, Gekso

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

 

der Hersteller gibt auf den Stahlfelgen nur 155/175 frei - andere Reifengrößen sind nicht freigegeben und müssten evtl. als Einzelabnahme eingetragen werden. Ich bin mir aber nicht sicher, ob man so einfach jemanden findet der es einträgt.

 

Gruß

Marc

-----------------

image.jpeg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sorry rede von originalen Alus - beim Roadster hießen die Trackline

 

Und umtragen will ich nichts!


Smarte Grüße, Gekso

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 28.09.2016 um 12:51 Uhr hat Gekso geschrieben:
...hier konkret meine Frage:

Fährt jemand auff den originalen 4,5 und 5 Zoll breiten Passion (2007) Felgen vom 451 auch mit 175 und 195er, oder alle die Serienbereifung 155/175. Rein theoretisch düfte das laut Felgenrechner noch gehen, ist aber am oben Limit, die Serienbereifung ist im empfohlenen Bereich.

 

Quote:

Am 28.09.2016 um 14:01 Uhr hat Gekso geschrieben:
Sorry rede von originalen Alus - beim Roadster hießen die Trackline

Und umtragen will ich nichts!

 

Was hast du geraucht ???

:roll:

 

Gruß

Marc

-----------------

image.jpeg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

aber Hallo???!

 

DU schriebst von den Stahlfelgen und ich von den Alufelgen - das habe ich dann klargestellt, wo ist dann bitte das Problem? (die 12 Speichen Standardfelge vom 451er heißt am Roadster, wo sie deutlich breiter sind, "Trackline", hab auf die schnelle im Web keine Bezeichnung beim 451 gefunden - daher schieb ich einfach von Passion Felgen, weil der Passion serienmäßig mit diesen Alus ausgeliefert wurde und nicht mit Stahlfelgen)

 

Laut Felgen-Reifen-Tabelle kann man bei 5" bis zu 195er montieren kann, empfohlen wird aber nur bis 185. DESWEGEN wollte ich fragen, ob jemand mit diesen Felgen auf der Vorderachse 175er und auf der HA 195er montiert hat.

 

Hab keine Ahnung was das jetzt mit rauchen zu tun hat.

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Gekso am 28.09.2016 um 15:25 Uhr ]

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Gekso am 28.09.2016 um 15:25 Uhr ]

[ Diese Nachricht wurde editiert von Gekso am 28.09.2016 um 15:30 Uhr ]


Smarte Grüße, Gekso

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

...du hast nachträglich deinen Text auf Alu-Felgen geändert und behauptest Alufelgen geschrieben zu haben echt armselig ... schau dir das Zitat in meinem letzten Post an !

 

Spielt auch keine Rolle, was ich über die Stahlfelgen schrieb gilt auch für die Passion Alu-Felgen - du willst ja nichts "umtragen" also sind die Alufelgen des Smart Roadster für dich tabu.

 

 

Quote:

Am 28.09.2016 um 15:22 Uhr hat Gekso geschrieben:

...die 12 Speichen Standardfelge vom 451er heißt am Roadster, wo sie deutlich breiter sind, "Trackline", hab auf die schnelle im Web keine Bezeichnung beim 451 gefunden - daher schieb ich einfach von Passion Felgen, weil der Passion serienmäßig mit diesen Alus ausgeliefert wurde...

 

Die beiden Felgen sind völlig verschieden, sie sehen sich nur ähnlich!

 

Gruß

Marc

-----------------

image.jpeg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Neue Puschen in 155/175 würde ich eh nicht kaufen. Die Karre läuft damit überall hin nur nicht geradeaus.

 

Schei... Investition.

 

War ganz froh als meine Winter-Trennscheiben beim Verkauf mit weg gingen.

Habe mir für den Nachfolger Pulse Felgen besorgt und mit 175/195 besohlt.

 

Ganz nebenbei hat man bei DER Kombi die volle Auswahl an diversen Top-Reifen !

 

Verkauf die Passion Felgen und mach es korrekt.

 

 

 

-----------------

Remember the Times when Sex was Safe und Fuel cheap.

 

 

Focus CC 2.0 Bifuel - Kein Dach überm Kopf aber LPG unter der Haube -

5 Jahre Smart 451 MDC Power, ab 2016 Upgrade auf 451 Brabus Exclusiv Electric Drive

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Focus-CC am 28.09.2016 um 19:39 Uhr ]


Mein elektrischer Stuhl: 380 Volt unterm Sitz.

 

Brabus Exclusiv ED Cabrio . Lt. KBA 87 Stück in D zugelassen

 

Zweitwagen: Mini Cooper Cabrio

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ok, Zusammenfassung: nein es passen keine breiteren Reifen

 

@yueci: du bezogst dich mit deinem 2. Post laut Zitat auf mein 2. Post, und da schrieb ich eindeutig Alufelgen.

 

Ich habe es dann NACHTRÄGLICH (mit Kommentar am Ende des Posts) im 1. Post ergänzt, damit andere Leute die den Thread zum 1. Mal von oben lesen sich gleich auskennen und nicht auch irrtümlich auf Stahlfelgen kommen-NUR deswegen habe ich das ergänzt. DAS nenne ich nicht armselig oder eingeraucht sein sondern mitdenken.

 

@Focus CC: danke für deine ehrliche Meinung, für mich ist das Thema somit

 

ERLEDIGT

 

PS: die Tracklines erwähnte ich nur, weil die die gleiche 12 Speichen Optik haben, die passen von der ET sowieso nicht

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Gekso am 28.09.2016 um 19:53 Uhr ]


Smarte Grüße, Gekso

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

...ganz ehrlich - schreib vernünftig und nicht in Rätseln - wenn es ein Missverständnis gibt kann man es klären, aber Texte ändern und dann behaupten dein Gegenüber hätte sich geirrt ist und bleibt armselig !

 

Gruß

Marc

-----------------

image.jpeg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Wirklich interessant was aus einem "Hey, ich hab keinen Bock mehr auf die Karre, würde mich aber freuen wenn er in gute Hände kommt und ich noch bissle was bekommen könnte...." wird - eine Diskussion zur Sinn- oder Unsinnhaftigkeit einer H-Abnahme, bzw dem Nutzen und Nichtnutzen eines H-Kennzeichens .....     Nur um das Themenfremde mal aufzugreifen - NOCH gibts wohl keine echten H-fähigen Smarts. Das wird sich aber durchaus BALD ändern. Jetzt grade ist LEIDER die Zeit, in der man Smart's "an jeder Ecke" hinterhergeworfen bekommt. Viele werden geschlachtet, die Ersatzteilversorgung scheint recht gut zu sein, es gibt auchnoch Neuteile genug.   Wer also wirtschaftlich dazu in der Lage ist und ETWAS weiter denkt, stellt sich heutzutage den einen oder anderen guten Smart "in die Ecke", pflegt und hegt den kleinen, denn "billiger" werden die eher nicht mehr werden. Aber die Zeit spielt uns durchaus in die Karten. Man KANN diese kleinen süßen Flitzer durchaus einfach und günstig am Leben erhalten, als Zweit oder Drittwagen gelegentlich nutzen und eben "bewahren" was man hat.   Ich denke in 10 oder 15 Jahren könnten diese einmaligen kleinen Verbrenner (und Elektro) Mini-Vehikel durchaus sehr begehrt sein. Man könnte, wenn man wollte, sogar darauf spekulieren, vielleicht "macht man nen ordentlichen Gewinn" und wenn nicht, hatte man eben über Jahre nen zuverlässigen und günstigen Begleiter. SO sehe ich mein 450'er Cabrio zumindest. Er war günstig, spontan ersteigert, paar Euro investiert und ich denke, er hat einige Jahre vor sich. Ich muss nun natürlich den kleinen und seine Marotten und Schwachstellen kennenlernen. Und eben "am Ball bleiben" - sonst wirds nur nen Groschengrab. Plan Z steht für MICH übrigens auch schon fest, also, falls es wirklich "nicht mehr tragbar ist" den kleinen am Leben zu erhalten. Aber dazu "später" mehr (also, in vll 6, 8 oder 10 Jahren .... bis dahin kann aber noch so viel passieren ....)     Zum eigentlichen Thema:   Ich kenne jetzt weder den Smart mit all seinen Marotten, noch die Krankengeschichte des hier angebotenen kleinen, der ein liebevolles neues Zuhause sucht. Aber aus meinem obigen Text ist ja quasi zu entnehmen, ich könnte mir vorstellen mir den ein oder anderen "auf Halde zu stellen" - wenn ich denn den Platz dafür habe - wird dieses Jahr eher nichts mehr. Außerdem ist es DANN eine Frage des Preises. Im mittleren 4 stelligen Bereich, absolut unintressant, für nen "paar Grüne" könnte man schwach werden. Im Notfall, für nen paar Grüne Scheine, kann man schlachten und Gewinn erzielen. Oder eben, je nach eigenem können, ein Projekt draus machen, kreativ sein, oder eben "auf lange Sicht" erhalten und später, wenn es keine guten mehr gibt, stolz sein, EINEN zu haben, nachdem sich ALLE ANDEREN die Finger lecken .... Oder eben "gewinnbringend abstoßen" - aber das geht, denke ich, frühstens in 8 bis 10 Jahren .... Man müsste eben spekulieren wollen 😉
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.497
    • Beiträge insgesamt
      1.602.548
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.