Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
witchcorp

Hat er nun schon eine Frequenzweiche oder nicht?

Empfohlene Beiträge

Hi zusammen,
heute hab ich meinen Smartie (Bj. 7/2002 mit Soundpaket)abgeholt. Leider fehlt aber noch der Sound. Das Radio (Blaupunkt) liegt schon bereit. Was brauche ich denn nun wirklich alles zum Einbau?
Grüße
witchcorp :-?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi witchcorp,

das Soundpaket beinhaltet zwar eine Frequenzweiche, ist aber bei Einbau eines Fremdradios nicht nutzbar, da es sich hierbei um ein Einsteckmodul handelt, das nur beim smart-Radio passt.
Deshalb brauchst Du noch eine neue Frequenzweiche. Gibt es z.b. hier oder Eigenbau.

Außerdem entsprechen die Pin-Belegungen der Anschlüsse für die Stromversorgung nicht ganz der ISO-Norm (wie z.B. beim Blaupunkt).
Die Pins für Dauerplus (7) und Zündplus(4) müssen getauscht werden.
radiobelegung1.jpg
Entweder selber tauschen oder einen fertigen Adapter kaufen.

Außerdem brauchst Du noch einen entsprechenden Einbaurahmen mit ISO-Schacht für den Einbau deines Radios. Gibt es im sC oder bei diversen Händlern.

Kleiner Tipp an Rande: oben genannte Infos stehen x-fach hier im Forum. Die Suchfunktion hilft da weiter... :)
-----------------
Smarte Grüße

Elmar


Hier gibt es Infos zum smart-Forum-Team!

[ Diese Nachricht wurde editiert von Elmar am 13.07.2002 um 06:30 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo witchcorp,

hier findest Du die nötigen Infos für eine preiswerte und völlig ausreichende Lösung für die Frequenzweiche.

Gruß, Kai.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo witchcorp!
Frequenzweiche gibt es bei www.richter-electronic.de preiswert. :) Gruß kartal

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • @Funman Also dass die Spannung der Batterie soweit nach unten fällt während des Startvorgangs hätte ich nicht erwartet, so lernt man wieder was dazu!  Das mit dem Orgeln lassen des Anlassers kriege ich üblicherweise bei meiner Kugel nicht hin, sobald ich den Schlüssel auf die Pos. 2 drehe springt der Motor locker unter ner halben Sekunde an, da ist der Anlasser echt Sau schnell bei meiner Kugel, vielleicht ist das aber auch komplett normal, auch von der Geschw. her?  Wenn der Fehler mal wieder auftritt kann ich den Anlasser mal ne Runde orgeln lassen und schaue währenddessen auf die Werte der Spannung.    Es handelt sich um ein Benziner.    Ich werde die Tage mal die Leitungen zum Anlasser und zum Motor anschauen, „glücklicherweise“ hat mein Smart keine Klima, da hab ich soweit schon mal gelesen dass man ohne Klima viel besser an den Anlasser rankommt und den Motor nicht absenken muss. 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.463
    • Beiträge insgesamt
      1.601.916
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.