Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
nightlong

Smart startet nicht

Empfohlene Beiträge

okNachricht wurde editiert von nightlong am 11.09.2016 um 15:19 Uhr ]

[ Diese Nachricht wurde editiert von nightlong am 12.09.2016 um 18:37 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Was fehlt denn ? Sprit oder Zündung. Bevor wir das nicht wissen ist der Thread relativ Sinnfrei.

 

 


Smart 450 Cabrio 2002 599 71 PS 

Smart 451 2007 Turbo Cabrio 115 PS 

Seres 3 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich dachte er startet nicht. Meine Glaskugel liegt leider zu Hause. Einfach mal Input geben wie sich der Wagen genau verhält. Motor warm / kalt ? Usw.

 

 


Smart 450 Cabrio 2002 599 71 PS 

Smart 451 2007 Turbo Cabrio 115 PS 

Seres 3 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 11.09.2016 um 19:31 Uhr hat nightlong geschrieben:
Oder einfach das Video was verlinkt ist schauen.

Wenn Du so altklug bist, wie Du hier auftrittst, warum bekommste dann Deine Kiste nicht selbst wieder ans Laufen? :roll:

An Deiner Stelle würde ich mal a bissle kleinere Brötchen backen!

 

Sorry, aber mit dieser Art, hier aufzutreten, verliert selbst der ambitionierteste Helfer seine Motivation!

 

Im SC kann Dir gegen entsprechendes Entgelt bestimmt geholfen werden! ;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Steht doch alles da und Video ist verlinkt .Wenn ihr selber nicht wisst woran es liegt dann Antwortet einfach nicht . :-?

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Na, dann ist ja alles in Ordnung! :-D

 

Im Umgang mit Foren musst Du zwar noch ein bißchen was lernen, aber dann kommst Du ja zurecht! ;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Du schreibst erst das er garnicht anspringen will. Im nächsten Thread schreibst du wenn er läuft dann läuft er normal. Komisch wenn er laut deinem ersten Input garnicht läuft. Auf die Frage ob er Kraftstoff bekommt antwortest du das dein Tank voll ist. Logo der Smart hat nen Falltank auf dem Dach und wenn der voll ist hat er auch Sprit an den Brennräumen.... ja nee is klar.Dazu hast du echt noch die Dreistigkeit zu fragen warum dir keiner hilft und stellst Leute die das Wollen als Deppen dar...

Ich weiß was dein Problem ist dir ist einfach nicht mehr zu helfen

 

:lol:


Smart 450 Cabrio 2002 599 71 PS 

Smart 451 2007 Turbo Cabrio 115 PS 

Seres 3 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Junge junge seht ihr den link vom Video nicht oder schreibt ihr lieber. Ich glaube nicht das ihr überhaupt kompetent seit weil das einzige was ich hier höre ist lauter Blödsinn. Was ich nicht verstehe warum ihr euch über das geschriebene aufregt aber keiner eine kompetente Hilfe geben kann. Die Frage ist doch ganz einfach und das Video ist beigefügt was wollt ihr denn das Auto vor der Tür. Omg

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Der einzige der hier nicht kompetent ist bist du. Ich bin jedenfalls kompetent genug um in solch einem Fall strategisch zu prüfen welche der 3 Bedingungen die nötig sind damit ein Ottomotor läuft nach und nach zu überprüfen um danach eine genauere Eingrenzung des Problems zu haben. Im übrigen weiß ich wie ein Smartmotor klingt welcher nicht startet. Dein tolles Video kannst du unter die Rubrik sinnlos abheften.

 

Der einzige "Junge" den ich hier sehe der hat diesen Thread eröffnet. Im übrigen hatte dieser eine extrem schlechte Kinderstube...


Smart 450 Cabrio 2002 599 71 PS 

Smart 451 2007 Turbo Cabrio 115 PS 

Seres 3 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich erlaube mir die Anmerkung , dass MIR auf meine Anfrage prompt und kompetent geholfen wurde ! Und zwar genau von dem User, den DU hier so blöd anmachst....danke an " Ahnungslos "...

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Das vermute ich auch. Dabei bleibt dann ein Teil des Klebstoffes drauf. Der ist zuerst unauffällig, zieht aber Schmutz an, was zu den üblichen Bildern führt.    Einfach mit Reinigungsbenzin abgewischt. Wenn das nicht gut genug löst, dann mit Nitroverdünnung. Und nein, das löst den Lack nicht auf. Geht natürlich nur, wenn die Folie schon komplett runter ist und nur noch Klebstoffreste drauf.    Bei hartnäckigen Klebefolien geht folgendes: Papierblätter, z.B. Küchenpapier, in Orangenöl tränken. Das gibts kanisterweise relativ preiswert, ist ein Abfallprodukt aus der Orangenverarbeitung. Das Papier auf die Folie auflegen, möglichst ohne Falten. Oder dünne Vliestücher. Dann alles mit Alufolie abdecken. Ggf. beschweren oder rundum zukleben. Einwirken lassen, z.B. 1 Stunde, ausprobieren. Nach dieser Zeit ist der Klebstoff unter der Folie zähflüssig. Also Alufolie weg, Papier weg, kann beides für die nächste Fläche wiederverwendet werden. Folie abziehen. Klebstoff mit Reinigungsbenzin abwischen.    Geht nur bei dunklen Folien, schwarz ist natürlich optimal. Bei transparenten Folien, die lange drauf waren, härtet der Klebstoff durch das Sonnenlicht so aus, daß er sich nicht mehr lösen läßt. In dem Fall hilft manchmal nur noch runterschleifen.    Mich würde trotzdem zwecks Erkenntnisgewinn interessieren, welche Mittel bei @MBNalbach verwendet wurden und nicht funktioniert haben. Es müssen ja nicht alle dieselben Fehler erneut machen.     
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.740
    • Beiträge insgesamt
      1.607.068
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.