Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Smartnewby

Wenig Leistung bis 2200 UpM.

Empfohlene Beiträge

Hallo an alle,

 

wir habe 2 451 CDI Bj. 2013, und mir ist in letzter Zeit folgendes aufgefallen.

Da ich nicht all zu oft mit dem anderen Fahre bemerkte ich derletzt das die Leistug beider Smart unterschiedlich ist.

 

Bei Smart Nr. 1 ist die Leistung über den ganzen Drehzahlbereich quasi linear ansteigend.

 

Bei Smart Nr. 2 ist die Leistung bis 2200 UpM. schwach und steigt dann ab 2200 Upm. rasannt an.

Dabei ist es egal ob ich das Gaspedal wenig, mittel oder voll durchtrete.

 

Ich war damit schon bein SC jedoch meinten die nur,

das die Fahrzeuge alle unterschiedlich seien, je nach denm wie sie eingefahren wurden, bla bla bla ..... und waren keine wirkliche hilfe.

Fehlerspeicherauslesung, mehr war da nicht.

 

Jetzt meine Frage: Hat jemand eine Idee was das Problem sein könnte ? :-?

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Smartnewby am 20.08.2016 um 14:53 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hey,

ich vermute das ein Schlauch vom oder zum Turbolader nicht ganz dicht oder lose ist. Eine Schlauchschelle evtl. nicht ganz fest sitzt.

AGR wäre auch einem Möglichkeit.

 

Erreicht der Smart den die Endgeschwindigkeit? Oder hinkt er auch da dem Vergleichsfahrzeug hinter her?

 

 


dsc00734nj0.th.jpg dsc00732xh4.th.jpg

Für was einen Kombi :-? Es geht auchso :-)

 

Thanks to ImageShack for Free Image Hosting

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ja Nr.2 erreicht die Höchstgeschwindigkeit, er ist sogar ein bischen schneller als Nr.1

Wir haben es auf der Bundesstraße getestet.

 

Möglicher weisen kann es auch am Ladedruck liegen der von der Software vorgegebenen ist,

oder das das Wastegate funktioniert nicht mehr richtig. Im letzteren Fall müsste ein Hinweis im Fehlerspeicher hinterlegt sein oder ?

[ Diese Nachricht wurde editiert von Smartnewby am 21.08.2016 um 15:28 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Servus @bede73   Ich habe die gleichen Felgen und habe meinem Boliden 15/35 Federn verpasst. Ich finde das genau richtig für diese Felgen/Reifen-Kombi.    Die Abstände vom Reifen zum Radlauf sind optisch auf Va und HA nahezu identisch tief. Außerdem ist die Rundung des gesamten Radlaufes zur gesamten Rundung des Reifens symmetrisch. Der Abstand ist somit am ganzen Radumfang gleich zum Radlauf.   Das sieht einfach besser aus als Reifen die oben beinahe am Radhaus anstehen und dafür links und rechts einen größeren Abstand zueinander haben.   Wenn du wissen willst wie das aussieht, schau in mein Profil unter der Rubrik „Über mich“. Da findest du Fotos und du wirst sehen was ich meine.  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.586
    • Beiträge insgesamt
      1.604.367
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.