Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
marci3

Smart Brabus 451 tieferlegen

Empfohlene Beiträge

Hallo,

 

nachdem ich mir letzte Woche einen Smart Brabus 102 PS zugelegt habe, bin auf der Suche nach Erfahrungen mit tieferlegungsfedern, weil es ja verscheidene Hersteller und Varianten gibt.

Der Smart kommt ja so schon Standard mäßig etwas hart rüber vom Fahrwerk her und vorne ist er so schon ein bisschen weiter runter als hinten.

 

Hoffe ihr könnt mir eure Erfahrungen mitteilen was ihr verbaut habt und vielleicht ein paar Bilder dazu beifügt vorher nachher. :-D

 

Ps: Hat der Brabus eigentlich ein anderes Fahrwerk oder so als die normalen :-?

 

Danke für eure Hilfe im Voraus 8-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vorweg: Ich hab keine Bilder.

 

Nur mit einem Federwechsel wirst du nicht glücklich. Federn und Dämpfer bilden eine Funktionseinheit. Wenn die Komponenten nicht aufeinander abgestimmt sind, funktioniert das System nicht mehr.

Bewährt hat sich das Gewindefahrwerk Bilstein B14.

Ich habs auf nem 71PS Passion sowie auf nem gechipten Brabus Exclusive verbaut und bin voll zufrieden.

Komfort noch ausreichend, Fahrverhalten um Welten besser als Original.

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von passion-herby am 13.08.2016 um 16:30 Uhr ]


Ich hab keine Ahnung, davon aber jede Menge

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

 

Brabus hat andere Federn und Dämpfer als das Serienfahrwerk - für meinen Geschmack zwar besser als original, aber immer noch zu wabbelig.

 

Das Optimum bilden immer komplette Fahrwerke, aber nicht jeder möchte 700€ - 1200€ plus Einbau bezahlen - die Frage ist immer was man Erwartet und bereit ist zu zahlen.

 

Fahrwerksfedern, welche das Fahrzeug tieferlegen sind nicht einfach nur kürzere Federn, sondern auf die den Rest des Fahrwerks abgestimmt. Auch wenn immer wieder der Eindruck vermittelt wird, dass sie unbrauchbar sind, verbessern sie das Fahrverhalten neben der Optik erheblich bei genügend Restkomfort zu einem sehr günstigen Preis.

 

Wenn du sicher gehen willst, fahre beides mal probe und bilde dir selbst ein Urteil - es gibt sehr viele Besitzer, denen der Tausch der Federn völlig ausreicht.

 

Gruß

Marc

-----------------

image.jpeg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe vor zwei Wochen die Lowtec 30/40 auf meinem Passion verbaut. Das Fahrverhalten ist deutlich besser, das nicken und wanken ist spürbar weg.

 

Manche sagen ja es ist kofortabler mit Sportfedern, was sicherlich ansichtssache ist. Ich muss sagen es ist deutlich straffer geworden, gerade bei kurzen Bodenwellen ist dies deutlich zu spüren. Dafür ist der Fahrspaß wesentlich höher! :-D


Grüße an alle Gleichgesinnten!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Hallo und gleich noch einmal,   Da sich langsam die Wehwehchen bei einem meiner Smart häufen, wollte ich diesen gegen einen gut erhaltenen mit wenig Laufleistung tauschen. Die erste Hälfte ist bereits getan und ich habe (für zu viel Geld) einen Xklusive mit knapp über 60.000 km auf 17 und 17 Zoll Felgen, also vorne und hinten gekauft. Der Verkauf des zweiten hängt gerade unter anderem an der HU.   Nun ist mir aufgefallen, dass der getunte Brabus mit 125 PS zwar röhrt wie ein Ferrari, aber eher enttäuschend auf der Straße ist. Zunächst dachte ich, dass es subjektiv sei, weil er ja noch breiter bereift ist und noch härter gefedert. Mit wechselnden Fahrern habe ich das dann heute Nachmittag auf einer größeren Freifläche getestet. Der andere Smart mit klemmen dahinter Bremse gegen den neuen mit 23 Zusatz PS. Also stehender Start und Gas geben. Der normale Bravos ist deutlich schneller in der Beschleunigung. Kann natürlich am Fahrer liegen, also getauscht gleiches Spiel, nochmals stehender Start Ergebnis unverändert.   Kann das am Chip Tuning liegen? Kann das problemlos rückgängig gemacht werden und wenn ja, wie macht man das? Ich finde den Bravos ja nicht gerade untermotorisiert und die Zusatz PS waren nicht meine Motivation. Gleich auch noch ein paar Folgefragen. Smart wurde in der Ferne gekauft, was sicherlich nicht immer die beste Idee ist. Vor Abholung noch den Preis verhandelt und dann das Geschäft erledigt. Bei genauer Betrachtung ist der Wagen trotz der geringen Laufleistung doch relativ mitgenommen. Wenn ich den im Vergleich zu meinem Sommer Smart sehe, der eine vergleichbare Laufleistung hat und sogar noch zwei Jahre älter ist. Es gibt also sehr viel Rost, auch an zum Beispiel Schrauben und Halterungen im Kofferraum selbst. Aber insbesondere die Bremsabdeckungen hinten sind total verrostet. Auch die Fahrwerksteile sehen bei genauer Betrachtung doch stark angegriffen aus. Das wurde bei Übergabe gut kaschiert mit wahrscheinlich Cockpitspray oder ähnlichem. Da kommt die Fahrerin halt doch an ihrer Grenzen, aber das lässt sich jetzt auch nicht mehr ändern.   Bei meinem Smart habe ich ja ein ähnliches Problem, obwohl der Wagen eigentlich nie über einen längeren Zeitraum mit Streusalz in Verbindung war. Ich habe einen mobilen Hochdruckreiniger, der auch an Warmwasser angeschlossen werden kann und auch mal einfach in einen Eimer gepumpt wird. Also auch mal ohne größeren Aufwand nach 23 Tagen Winternutzung unter Streusalz mal eben abgestrahlt, damit sich das nicht rein frisst.    Kann man hier etwas präventiv machen, damit das für die Zukunft besser gegen Korrosion geschützt ist? Selbst die Auspuffanlage aus Edelstahl hat starke Korrosionerscheinungen.   Die Hauptfrage bleibt natürlich das Chip Tuning, ich wollte jetzt aber keine X Themen aufmachen.   Liebe Grüße  RonjaWa
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.806
    • Beiträge insgesamt
      1.608.313
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.