Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
bapho

Seltsamer Ölaustritt

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,

 

Und direkt mein zweiter Thread - meinen Smart 451 08/2007 mit 124tkm habe ich vor kurzem erworben.

 

Ich hatte mich vor kurzem dann mal unter das Auto gelegt und festgestellt das dort die Stelle links neben der Ölwanne etwas ölverschmiert ist.

 

Siehe Bild hier :

 

https://pl.vc/14tsph

 

Sieht schlimmer aus als es ist, da in der Tiefgarage und mit Blitz geschossen ;-)

 

Meine Fragen :

 

- Was ist das für eine Schraube an der sich das Öl sammelt ? Die Ablassschraube ist es jedenfalls nicht

- Was ist das für ein Bauteil neben der Wanne - das offenbar so ölverschmiert ist.

 

Ich hatte die Stellen dann etwas gereinigt und beobachte das gerade - bin aber der Meinung das wieder etwas ausgetreten ist. Der Wagen war auch zwischenzeitlich in einer meiner Meinung nach sehr guten Werkstatt zur Inspektion ( Ölwechsel, Filter etc ).

 

Ich hatte den Meister nicht explizit darauf angesprochen, aber ihn gebeten generell zu prüfen ob irgendetwas nicht in Ordnung wäre. Das hatte er verneint.

 

Öl verliert der Wagen momentan jedenfalls nicht, zumindest nicht aus der ÖlWanne oder es ist so minimal das ich es nicht bemerke. Auf der Strasse oder in der Garage ist auch nichts festzustellen. Der Wagen läuft auch ganz normal ohne irgendwelche Schwierigkeiten zu machen.

 

Kann mich da jemand aufklären ?

 

Gruß & Vielen Dank

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das hat nix mit der Schraube zu tun. Deine Ölwanne ist undicht. Bekanntes Thema beim 451. Die muss einfach einmal neu eingeklebt werden. ( Die Ölwanne)

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von maxpower879 am 11.08.2016 um 09:43 Uhr ]


Smart 450 Cabrio 2002 599 71 PS 

Smart 451 2007 Turbo Cabrio 115 PS 

Seres 3 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke für die fixe Antwort.

 

Das mit der Ölwanne habe ich mir schon fast gedacht. Onkel Google habe ich schon fleissig zu dem Thema genervt.

 

Ich war nur nicht sicher, ob an der Stelle noch von irgendeiner anderen Komponente Öl austreten kann.

 

Laut Vorbesitzer wurde da schonmal was dran gemacht.

 

Ich denke ich werd's beobachten, so richtig gereinigt und entfettet habe ich die Stelle nämlich nicht, daher möglich das sich der Dreck wieder angesammelt hat.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Hallo zusammen, ich habe hier schon viel gelesen und mir viele Tipps geholt super Forum. Ich komme aus Dortmund und habe zwei Smarts, einen 451 MHD Baujahr 2010 und einen 450 Baujahr 2004 mit dem 0,7 Liter Motor und 126000 km Laufleistung. Der 450 macht gerade nur Probleme und ich hoffe ich kann hier Hilfe bekommen . Ich habe das Problem das immer wieder im Wechsel die obere Zündkerze entweder vom zweiten oder vom dritten Zylinder defekt ist. Mal nach ca. 50 km oder auch nach 200km das variiert. Der Motor läuft dann nur auf zwei Zylindern. Schraube ich dann eine neue Kerze rein ist das Problem sofort behoben. Ich habe bisher alle Zündleitungen und alle Kerzen die oberen mehrfach, die Zündspule vom zweiten Zylinder gewechselt und auf Verdacht den Kurbelwellen Sensor getauscht. 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.760
    • Beiträge insgesamt
      1.607.484
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.