Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
kico

Dach klemmt und es geht gar nix mehr Smart 450 BJ 2001

Empfohlene Beiträge

Hallo.

 

Wahrscheinlich wurde das hier schon x mal gefragt dann entschuldige ich mich dafür, aber ich bin echt extrem genervt.

 

Ich habe gestern mein Smarti bekommen und bin schön offen nach Hause gefahren.

Beim schließen ging dann gar nichts mehr.

Im Display steht C und mit dem not-ikea-ding löste sich die Verriegelung auf der Beifahrerseite.

Auf der Fahrerseite nicht und guckt jetzt auch noch so was raus...sieht aus wie ein ganz dicker Draht (wobei ich glaube das ist der Seilzug vom Verdeck, aber ich bin ja kein Mechaniker).

Ich hab ein Foto gemacht aber keine Ahnung wie und wo ih das hier hochladen kann.

 

Kann mir bitte jemand helfen??

Ich hoffe ihr habt die Frauenlogik verstanden...

 

LG Kico

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bilder direkt hochladen geht hier leider nicht.

Die müssen auf einen Bilderserver geladen werden, dafür gibt es ja verschiedene Anbieter und die Bilder werden dann hier nur verlinkt!

 

Dazu benötigt man die URL, mit dem das Bild bei dem Anbieter gespeichert ist. Es muß aber die echte Bilder URL sein und nicht die, mit dem das Bild dort mit allerelei drumrum dargestellt wird.

 

Dazu muß beim Verfassen eines Postings an der Stelle, an der das Bild auftauchen soll, der "Image-Button" unterhalb des Textfensters gedrückt werden, in das Zusatzfenster, das dann aufgeht, trägt man diese Bilder URL per Copy und paste ein.

Hört sich kompliziert an, ist aber ganz easy, wenn man das mal gemacht hat. Am besten probiert man das in der Forumsrubriok "Testgelände" aus, die ist extra dafür geschaffen worden.

 

Unter anderem ist das auch dort unter "Wie fügt man ein Bild ein" beschrieben! :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beim Schliessen des Verdecks eines Smart Cabrios gehen viele verkehrt vor, die verkanten das Verdeck und knallen das Verdeckpaket an den oberen Anschlag und dabei brechen die empfindlichen Spitzen ab!

Ich denke mal, daß dies bei Dir passiert ist.

Vor allem wenn man das Cabrio neu hat und vom Verkäufer nicht explizit darauf hin gewiesen wurde, wie man das Verdeck sorgsam behandelt bzw. der das auch schon falsch gemacht hat, ist die Gefahr groß!

Das Verdeck ist aber alles andere als trivial, da kann man selbst nichts dran machen.

 

Aus welcher Gegend kommst Du denn?

Wenn man das wüsste, könnte man dir evtl. auch Empfehlungen hinsichtlich einer Reparatur geben.

Es gibt nämlich auch außerhalb der SCs empfehlenswerte Betriebe zu dem Verdeck!

[ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 20.07.2016 um 12:38 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Soweit kam ich übrigens gar nicht....

Es klemmt unten fest

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich hab den jetzt in der Werkstatt.

Meine Gegendlich

Hamburg

Hamburg -Harburg

Buchholz

Winsen /Luhe

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ok, hat sich zeitlich überschnitten!

 

Hast Du den Smart von privat oder bei einem Händler gekauft?

[ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 20.07.2016 um 16:41 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Jetzt ist es amtlich.

Das Dach ist kaputt.

Es ist der Seilzug?? Also das was das Dach bewegt gerissen.

 

 

Könnte das selber getauscht werden??

Und wo bekomme ich diese Seilzüber am günstigsten? ?

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von kico am 21.07.2016 um 09:17 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

War bei mir auch vor einigen Wochen.

Gibt ein Rep.set mit verstärktem Ritzel für den Motor.

Habs bei mir in der Nähe machen lassen von fimatec / Heilbronn.....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Servus Gabrielle!   Herzlich willkommen hier im Forum.   Zu deinen Fragen:   Das Dach kann dir jede KFZ-Werkstatt einbauen. Am besten ist eine Werkstätte, die auf den Wechsel von Windschutzscheiben spezialisiert ist. Die machen das ruckzuck.    Ich habe in einigen Beiträgen auch einen Link für ein YouTube-Video von einer Werkstätte veröffentlicht, wo man die Prozedur des Dachwechsel sieht. Hier nochmals den Link:   Klick mich!   Das Video kannst du auch der Werkstätte deiner Wahl zeigen. Es ist keine Raketenwissenschaft und den Technikern ist klar was zu tun ist.   Das Thema habe ich auch in diesem Beitrag geklärt. Das Solardach hat eine eigene, originale Teilenummer von Smart. Produziert wurde es von Webasto für den Smart 451. Die Teilenummer ist hinten oben am Dach, für alle gut ersichtlich, angebracht. Siehe meine Fotos zu Beginn dieses Beitrages.   Kein TÜVer hat mich je danach gefragt. Auf der Überprüfungsstelle der Landesregierung, wo ich all meine Umbauten eintragen lassen habe, hat mich mal ein Prüfer nach dem schicken Dach gefragt, weil es ihm als „neu“ aufgefallen ist.    Mein Hinweis mir der original Smart-Teilenummer und es war kein Thema mehr. Er fand das Teil richtig schick und genial.    Am besten ist, du liest dir diesen Beitrag von ganz vorne durch. Da werden alle deine Fragen behandelt und beantwortet. Sollte danach noch etwas unklar sein, melde dich einfach per PN.   Smarte Grüße, SmartMan
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.452
    • Beiträge insgesamt
      1.601.742
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.