Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Schmanne

Lampen wechsel beim Smart fortwo D3

Empfohlene Beiträge

Hey ihr ,

Bin neu hier und bei meinem Smartie Baujahr 1999 ist auf beiden seiten das Abblendlich ausgefallen. gibt es da einen Besonderen Kniff wie ich die allein wechseln kann oder muss ich in einen werkstatt gehen. ihr würdet mir riesig helfen wenn ich das irgenwie selbst machen könnte. Sandy :-? :-? :-?

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Schmanne am 03.07.2016 um 19:48 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wenn Du uns jetzt noch verraten würdest, was ein Smart ForTwo D3 ist, wäre das nicht schlecht.

Zumindest mir als Ahnungslosen sagt das überhaupt nix! :)

 

Zumindest das Baujahr solltest du posten!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

So eine Art "Körbchengröße" ? :-?

 

 


Mein elektrischer Stuhl: 380 Volt unterm Sitz.

 

Brabus Exclusiv ED Cabrio . Lt. KBA 87 Stück in D zugelassen

 

Zweitwagen: Mini Cooper Cabrio

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dann ist es besser, wenn Du eine Werkstatt suchst, die die Glühbirnen austauschen, wenn es denn an denen liegen sollte! Bei den alten 450er Smarts Oldlinern ist nämlich der Wechsel bei weitem nicht trivial!

 

Aus welcher Gegend kommst Du denn?

Nicht wegen der Körbchengröße, sondern um Dir evtl. Empfehlungen zu Werkstätten geben zu können! :-D

 

Du solltest auf jeden Fall vorher nachfragen, was der Austausch der Glühbirnen kosten würde, es gibt nämlich Werkstätten, die nur die Leuchtmittel berechnen und den Austausch der Glühbirnen als Serviceleistung kostenlos durchführen!

 

Es gibt aber auch Gegenbeispiele, die für den Wechsel mehr verlangen als für das leuchtmittel.

Für geübte Hände ist es aber relativ schnell erldigt!

 

Ich denke nicht, daß Du selbst versuchen solltest, die Glühbirnen auszutauschen! ;-)

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 03.07.2016 um 19:56 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich danke dir schon mal für die schnelle Antwort.

Ich komme aus der Nähe von Leipzig.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Hallo zusammen, ich habe hier schon viel gelesen und mir viele Tipps geholt super Forum. Ich komme aus Dortmund und habe zwei Smarts, einen 451 MHD Baujahr 2010 und einen 450 Baujahr 2004 mit dem 0,7 Liter Motor und 126000 km Laufleistung. Der 450 macht gerade nur Probleme und ich hoffe ich kann hier Hilfe bekommen . Ich habe das Problem das immer wieder im Wechsel die obere Zündkerze entweder vom zweiten oder vom dritten Zylinder defekt ist. Mal nach ca. 50 km oder auch nach 200km das variiert. Der Motor läuft dann nur auf zwei Zylindern. Schraube ich dann eine neue Kerze rein ist das Problem sofort behoben. Ich habe bisher alle Zündleitungen und alle Kerzen die oberen mehrfach, die Zündspule vom zweiten Zylinder gewechselt und auf Verdacht den Kurbelwellen Sensor getauscht. 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.760
    • Beiträge insgesamt
      1.607.484
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.