Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
kavboy

Tankanzeige blinkt

Empfohlene Beiträge

Hallo Alle! Ich habe mein smart forfour 454 am Mittwoch gekauft und habe schon ein Problem mit der Tankanzeige festgestellt. Ich habe das Auto vollgetankt trotzdem zeigt die Tankanzeige unterschiedliche Werte: manchmal voll, manchmal halbvoll, usw. Und seit heute morgen kurz nach dem Start hat es angefangen zu blinken. Zeigt voll und blinkt. Ansonsten sind keine Probleme, Motor läuft normal, usw. Hat jemand eine Idee was das sein kann? Danke!

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Tja.. Füllstandssensor spinnt. Weiß nicht, obs dafür DIY-Lösungen gibt, bei meinem 451 steht in der Bedienungsanleitung: Volltanken und nach Tageskilometerzähler weiterfahren. Dann in der Werkstatt reparieren lassen. Da du den Wagen gerade erst geholt hast, hast du natürlich kein Gefühl, wie viele km du mit einer Tankfüllung erreichen kannst. Bei mir kann ich, sollte die Füllstandsanzeige mal ausfallen, immer davon ausgehen, dass ich 500 km schaffe, bevor ich wieder nachtanken muss. Weiß jetzt nicht, wie groß der Tank des 454 ist.

-----------------

Eine räumlich zweidimensional ausgedehnte Ansammlung dichtstehender hochstämmiger Holzgewächse reflektiert auftreffende Schallwellen in gleichem Maße, wie sie sie empfangen hat.

 

sf-sig.jpg

 


Eine räumlich zweidimensional ausgedehnte Ansammlung dichtstehender hochstämmiger Holzgewächse reflektiert auftreffende Schallwellen in gleichem Maße, wie sie sie empfangen hat.

 

sf-sig.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

 

das ist mit hoher Sicherheit ein Defekt im Kombiinstrument.

 

Im 44forum findest Du im 27. Beitrag dieses Threads den Lösungsansatz.

 

Damit Du es lesen kannst musst Du dich jedoch im 44forum anmelden.

 

Gruß

Ralf

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Quote:

Am 19.06.2016 um 09:20 Uhr hat RKI geschrieben:
Hallo,



das ist mit hoher Sicherheit ein Defekt im Kombiinstrument.



Im 44forum findest Du im 27. Beitrag dieses Threads den Lösungsansatz.



Damit Du es lesen kannst musst Du dich jedoch im 44forum anmelden.



Gruß

Ralf

Hallo würde mich auch interessieren kannst du denn Text nicht hier Rein kopieren ? Währe nett


Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Melde Dich doch einfach dort an, ist doch kein Aufwand!

 

 

Tutur

-----------------

Das Leben ist zu kurz um langweilige Autos zu fahren!

 

Die SMART Roadster Community bei XING: www.xing.com/communities/groups/smart-roadster-community-09aa-1006819

 

A.gif6666313531366337.jpgc.gif

 

Bastelst Du noch, oder fährst Du schon ... ???

 

RS-c.bl.zl.gif seit 2008 und smartjehette2.gif seit 2011

 


Bastelst Du noch oder fährst Du schon?

Das Leben ist zu kurz um langweilige Autos zu fahren!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Der Spannarm ist Bestandteil des Systems. Leider wechseln viele Werkstätten nur den Riemen, ohne dabei den Spannarm zu prüfen. Dabei muss man dazu nicht einmal den Motor absenken.  Da die Spannarme mittlerweile im Zubehör preiswert zu bekommen sollte man sie, m.M.n. immer beim Riemenwechsel mit ersetzen, das spart möglicherweise hohe Folgekosten. Übrigens sollte man bei der Wartung auch mal auf den Decoupler schauen, es gab jetzt schon ein paar Fälle bei denen sich die Riemenscheibe komplett zerlegt hat weil die Gummieinlage gerissen ist. Leider sind die Scheiben (auch aus dem Zubehör) nicht gerade billig, sonst könnte man sie immer beim Riemenwechsel mit auswechseln.  Und ja, das System war und ist eine schlechte Idee. Wer glaubt damit Geld zu sparen glaubt auch das Zitronenfalter Zitronen falten… Aber es ist nun mal in den Autos drin und man muss damit leben, oder man greift zum Turbo oder zum Diesel.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.291
    • Beiträge insgesamt
      1.599.339
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.