Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Mecano

Motor Rätsel

Empfohlene Beiträge

Hallo,

 

habe einen Smart450 Baujahr 2004 mit kleinem 700 Motor.

 

Der Motor läuft unrund hat keine Power und stinkt nach Benzin.

 

Habe also erstmal die Zündkerzen gewechselt. Hat sich nix geändert : Läuft immer noch unrund und stinkt nach Benzin.

 

Habe dann die unteren Zündkerzen noch mal ausgebaut. Zwei Stück sind verrusst. ( Motor ja nur kurz gelaufen, kalt und fettes Gemisch.

Eine Zündkerze sieht aber fast aus wie neu. Kann mir da jemand weiter helfen

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Unsere Glaskugel ruht gerade!

- Eine Zündspule (Doppelzündung)

- Zündkerzenstecker defekt

- Ventilschaden

- Kolbenschaden

- Lamda Sonde Defekt

 

 

LG Steffi ;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mensch Holger

...Ventilschaden...

von platten Reifen war hier nicht die Rede :lol: :lol: :lol:


Leider kann ich mir mehr smartis nicht leisten :)

kk67-34-f07b.jpg kk67-35-4e5f.jpg kk67-36-2efd.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Prüfen kannst du Funke und Spritversorgung des entsprechenden Zylinders. Mach dir aber keine allzu großen Hoffnungen den mit hoher Wahrscheinlichkeit hast du den Smart typischen Motorschaden. Eine Kompressionsprüfung wird dir Sicherheit bringen.

 

 


Smart 450 Cabrio 2002 599 71 PS 

Smart 451 2007 Turbo Cabrio 115 PS 

Seres 3 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

vielen Dank für Eure Hilfe.

den Ventilschaden habe ich "verdrängt"

 

Ist aber leider so!!

 

Nun habe ich das nächste Problem: Am Besten wäre natürlich den Motor samt Hinterachse, wie in einigen Beiträgen beschrieben, auszubauen. Nur dazu fehlt mir der Mut und auch die notwendige Ausrüstung.

 

Die Alternative nur den Zylinderkopf auszubauen und dann mal zu schauen... gefällt mir auch nicht so recht.

 

Mein Hauptproblem ist aber, ich kenne mich mit dem Smart nicht so recht aus. Habe mir eine Reparatursanleitung von dem bucheli Verlag gekauft. Habe einige Anleitungen von diesem Verlag, DIE sind wirklich gut, was man dem neuen Buch nicht sagen kann. Eine Explosionszeichnung des Motors samt Hinterachse wäre Spitze, aber NICHT zu finden.

 

Ach ja das Motorchen hat 120. 000 Km drauf.

 

Was würdet Ihr machen?

 

Gruß

 

 

 

 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also ich würde den Motor ausbauen (ohne Achse) und dann überholen. Ganz wichtig Zylinder vermessen. Ovalität bis max 0.07mm neue Kolbenringe und Kopf überholen. Neue Kette und co versteht sich von selbst.

Über 0.07mm Ovalität... Block zum Motorbauer und aufs erste Übermaß aufbohren neue Kolben im Übermaß rein Rest siehe oben.

 

Dazu ist aber definitiv gutes Werkzeug und ein bisschen Grundwissen von Vorteil.

Alternativ AT Motor der üblichen Verdächtigen.

 

Nur Kopf runter und überholen macht keinen Sinn damit läuft der Wagen keine 20tkm bis zum erneuten Schaden.

 

 


Smart 450 Cabrio 2002 599 71 PS 

Smart 451 2007 Turbo Cabrio 115 PS 

Seres 3 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Maxpower,

das gefällt mir, nur

finde ich keine gescheite Anleitung, wie nur der Motor auszubauen ist. Ist leider nicht so einfach wie beim Käfer! Auch da würde mir eine Explosionszeichnung helfen. (Nicht für den Käfer)

 

Fahrschemel absenken mit längeren Bolzen.

Ich kann es mir einfach nicht vorstellen.

 

Gruß und Danke für den Tipp

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Wenn ich das richtig sehe, dann ist Deiner eine Erstzulassung im Februar 2002, also kann man nicht davon ausgehen, daß es einer der ersten Smarts ist, denn die wurden ja bereits ab 1998 gebaut.   Nach dem Bild zu urteilen scheint Deiner einer der Exemplare zu sein, bei dem die EG Genehmigungsnummer im Fahrzeugschein gar nicht vollsndig angegeben ist. Normalerweise kommt nämlich hinter dem e1*98/14*0080* noch eine zweistellige Zahl, die den Modifikationsstand des Smarts dokumentiert, diese wird bei serienmäßigen Modifikationen sukzessive nach oben gezählt. Und wie ich oben schon geschrieben habe, setzen manche Felgenhersteller bzw. -Vertreiber eben bestimmte Bauzustände voraus, das steht dann so auch im Gutachten drin. Da steht dann z. B., daß das Gutachten für Fahrzeuge ab der EG Genehmigungsnr. e1*98/14*0080*15 gilt. Ich bin mir nun nicht im Klaren darüber, ob es ein Vorteil oder ein Nachteil ist, wenn die Extension dieser beiden Ziffern in den Papieren komplett fehlt. Denn der abnehmende Prüfer könnte sich ja darauf berufen, daß das Fahrzeug die Kriterien des Gutachtens nicht erfüllt. Aber auch dann sollte immer noch die Abnahme in Form einer Einzelabnahme möglich sein. Wenn man auf der sicheren Seite sein will, dann nimmt man Felgen, bei denen im Gutachten drin steht, daß es ab der EG Genehmigungsnummer e1*98/14*0080*... gilt, denn das wäre dann ab Anbeginn der Fertigung des Smart in 1998.  Dies wäre z. B. bei den Rondell 0077 der Fall. Auf denen kann entweder 175er vorne und 195er hinten oder sogar 195er rundum gefahren werden.   Bei einem technisch orientierten Prüfer sollte auch die Eintragung von Felgen möglich sein, welche die *15 voraussetzen, aber wenn Du an einen Ignoranten gerätst, der nur Paragraphen reiten oder Korinthen kacken kann, dann könnte sich daraus ein Problem ergeben. Breitere Reifen auf den entsprechenden Felgen sollten auf jeden Fall kein Problem sein!  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.471
    • Beiträge insgesamt
      1.602.096
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.