Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
MBNalbach

Was ist das für eine Radschraube?

Empfohlene Beiträge

Habe zu einem Satz Styleline diese Bolzen dazu bekommen. Sind die tatsächlich Richtig zu Smart Original felgen?

 

 

?img=201463684311.jpg

 

-----------------

fortwo cabrio, bj 06/00, 600er

fortwo cabrio, bj 09/01, CDI

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von MBNalbach am 19.05.2016 um 20:59 Uhr ]


fortwo cabrio, bj 06/00, 600er, aufgebraucht, abgemeldet 

fortwo cabrio, bj 09/01, CDI, verkauft mit 269tkm

fortwo cabrio, bj 04/04, 700er, das Schwarze Elend...

fortwo cabrio, bj 04/19, eq Passion, für die Dame des Hauses 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Warum nicht?

Schau doch mal ins Loch, dann siehst du doch ob's nen Kugel- oder Kegelbund ist.

Normalerweise haben Originalfelgen alle Kugelbund.

 

 

Mach doch mal das Bild passend!!

[ Diese Nachricht wurde editiert von passion-herby am 19.05.2016 um 21:21 Uhr ]


Ich hab keine Ahnung, davon aber jede Menge

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Schlüsselweite 15, bzw. 17.

Kugelbund mit Radius 13.

Gewinde M12 mit Steigung 1,5mm.

Gesamtlänge 45mm.

Gewindelänge 24mm.

Festigkeit 10,9

 

LG Steffi ;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke euch.

 

Das Bild ist doch ok. Sowohl aufm Laptop als auch aufm handy :)

-----------------

fortwo cabrio, bj 06/00, 600er

fortwo cabrio, bj 09/01, CDI

 


fortwo cabrio, bj 06/00, 600er, aufgebraucht, abgemeldet 

fortwo cabrio, bj 09/01, CDI, verkauft mit 269tkm

fortwo cabrio, bj 04/04, 700er, das Schwarze Elend...

fortwo cabrio, bj 04/19, eq Passion, für die Dame des Hauses 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Auf Langstrecke kann die Kupplung auch 200k halten. Spätestens dann würde ich sie tauschen um einem Getriebeschaden vorzubeugen auch wenn er noch kuppelt.  Das 54er Getriebe ist ziemlich schwer aufzutreiben wenn es defekt ist.  Ich hatte einen Kunden mit weit über 500000km 54PS CDI.  Der Wagen ist dann leider auch den Getriebe-Tot gestorben. (3. Kupplung)  Da ich den Wagen ab Km1 betreut habe weiß ich was alles repariert wurde.    Bis zum Getriebeschaden gab es wie erwähnt 3 Kupplungen, 2 Aktuatoren (einer davon vorsorglich) 2 Druckwandler für Turbo und AGR.  2 AGR Kühler, einige Differenzdrucksensoren (mindestens 5), einen Ladeluftkühler, einen Satz ABS Ringe, einen DPF bei 400tkm und halt die üblichen Verschleißteile (Bremse, Reifen und co)  Motor und Turbo waren noch original und ungeöffnet und liefen bis zum Ende.  Agr Ventil war auch noch original wurde jedes Mal gereinigt wenn der AGR Kühler gemacht werden musste.     
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.442
    • Beiträge insgesamt
      1.601.551
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.