Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Steffi_Holger

Wie schnell läuft Euer 451er Trecker ohne Tuning?

Empfohlene Beiträge

Unser 2007er Trecker läuft ohne Tuning nach Navi 145 und der Tacho zeigt dann 151 an. Im Berliner Stadtverkehr sind nicht mehr als 700 Kilometer zu schaffen, dafür sind es auf der Landstraße zwischen 750 und 830 Kilometern bei Tankanzeige 0,0. Mein 2000er Trecker war extrem günstiger im Verbrauch!

 

LG

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 16.05.2016 um 19:27 Uhr hat Steffi_Holger geschrieben:
Mein 2000er Trecker war extrem günstiger im Verbrauch!

 

Und was hast Du mit ihm gemacht...? :o

 

Gruß

Salzfisch

-----------------

eeaj7s4f.jpg

Smart CDI (RPF), Ez 06/2001, 247.xxx km, Durchschnittsverbrauch 4,0 l/100 km

 


eeaj7s4f.jpg

Smart CDI (RPF), Ez 06/2001, 348.xxx km, Durchschnittsverbrauch 3,9 l/100 km

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 16.05.2016 um 19:27 Uhr hat Steffi_Holger geschrieben:
Unser 2007er Trecker läuft ohne Tuning nach Navi 145 und der Tacho zeigt dann 151 an.

 

Mein 2007er, einer der wohl ersten 451er, war sogar einen Tick schneller: Tacho 155, Navi 150 ;-)

 

Im Vergleich zum 450er CDI eines Freundes war der Verbrauch auf 100 km um etwa 0,3 bis 0,5 Liter höher, je nach Fahrprofil (über Land/Stadt). Er zog aber am Berg besser als der 450er.


Grüße

Stefan

 

 

Die Horizonte der Menschen sind verschieden.

Bei manchen ist das Sichtfeld so eingeengt, dass es sich auf einen einzigen Punkt beschränkt.

Den nennen sie dann Standpunkt.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Seit wann laufen die Diesel 145? Ich dachte, bei denen ist bei 135 Schluss..

-----------------

Eine räumlich zweidimensional ausgedehnte Ansammlung dichtstehender hochstämmiger Holzgewächse reflektiert auftreffende Schallwellen in gleichem Maße, wie sie sie empfangen hat.

 

sf-sig.jpg

 


Eine räumlich zweidimensional ausgedehnte Ansammlung dichtstehender hochstämmiger Holzgewächse reflektiert auftreffende Schallwellen in gleichem Maße, wie sie sie empfangen hat.

 

sf-sig.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 16.05.2016 um 21:45 Uhr hat soft_worm_art geschrieben:
Seit wann laufen die Diesel 145? Ich dachte, bei denen ist bei 135 Schluss..

 

Das hatte meiner scheinbar nicht gelesen... :lol:


Grüße

Stefan

 

 

Die Horizonte der Menschen sind verschieden.

Bei manchen ist das Sichtfeld so eingeengt, dass es sich auf einen einzigen Punkt beschränkt.

Den nennen sie dann Standpunkt.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin zusammen. also dieses Steuerkettenproblem  ist quasi das Anschlussproblem nach meinem Problem mit einem Strich im Display, welches sich erfolgreich durch den Tausch des MEG lösen lies.. Während der dritten Probefahrt nach meinem CAN -Bus  Fehler ging der Smsrt plötzlich aus und ich konnte gerade noch in eine Seitenstraße hineinfahren. Dann haben wir den Smart zu mir nach Hause geschleppt.  Nach einigen Untersuchungen habe ich dann zufällig den Öleinfüllstutzen geöffnet, damit ich links daneben etwas mehr Platz zum Schrauben hatte. Da war es schon ziemlich dunkel. Am nächsten Tag habe ich dann gesehen, das da die Steuerkette sichtbar ist.  Dann habe ich gedacht, fass das Ding doch mal an. Und dann habe ich die Kette angefasst und bin mit dem Finger an dem Ding nach vorne gefahren. Dabei ließ sich dann plötzlich das letzte Kettenglied, welches ich mit dem Funger erreicht habe, nach unten drücken…. Und dann gingen die Gedanken los.. wie kann das, was ist da los, Motorschaden..? Es läuft wohl auf den Ausbau des Motors hinaus… Bekommt man den Motor raus, ohne die komplette Hinterachse auszubauen? Schöne Grüße,  Guido
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.670
    • Beiträge insgesamt
      1.606.029
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.