Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
klaefferundsmart

Dachgepaecktraeger

Empfohlene Beiträge

Ich dachte immer, es gaebe nur so einen Dach-Werbeschild-Traeger (Pizzataxi oder so) fuer den 450iger Smart aber es gibt anscheinend einen richtigen Dachgepaecktraeger mit 100kg(!) Tragkraft:

...

http://www.ebay.de/itm/361329781242?_trksid=p2060353.m1438.l2649

...

Laut Wikipedia braucht man fuer einen Dachgepaecktraeger keine ABE. Hm, hat jemand von euch schon mal sowas gesehen und besitzt gar einen? Kann man sich das trauen?

Gerade wenn man seinen Hund hinten mitnimmt, hat man kaum Platz fuer Gepaeck. Da waere son Ding schon manchmal praktisch (...und billiger als Kupplung und Anhaenger).

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wenn, dann aber nur für sehr leichte und flache Dinge. Und auch nur, wenn kein größerer Seitenwind angesagt ist. Ansonsten wird das mit Sicherheit zu instabilen Fahrzuständen führen.

 

Gruß, Rolf

 

... im Gegensatz zum Anhänger. Damit liegt der Smart 450 besser, als ohne.


db_image.php?image_id=1054&user_id=385&width=217?no_cache=1180106691

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

 

sollte nicht jeder universelle Dachträger für Wagen ohne Rinne und ohne Reling passen?

 

Grüße, Hajo

[ Diese Nachricht wurde editiert von Funman am 13.05.2016 um 13:10 Uhr ]


705 Kilometer mit 19,43 Litern sind 2,75 Liter/100 Km.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Was ist mit der von Smart angegebene Dachlast von 0 Kg. Also dan doch mit ne ABE??

 

 


weekender_avatar.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

 

das hab ich mir auch überlegt. Möglicherweise ist damit gemeint, daß das Glasdach nicht belastet werden darf. Das erscheint mir auch logisch. Das Tridion sollte wohl kaum an eine Belastungsgrenze zu bringen sein. Oder Smart meint, daß der Smart fahrtechnisch zu instabil wird. Das ist dann eine ähnliche Vorsichtsmaßnahme, wie die, daß Anhängerbetrieb nicht zulässig ist, weil z.B. das Getriebe dafür nicht ausgelegt ist. Trotzdem gibts Smart mit Anhänger, meinen z.B..

 

Grüße, Hajo


705 Kilometer mit 19,43 Litern sind 2,75 Liter/100 Km.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • In Kürze: Aufpassen auf die Holme eures 451 Cabrios. Wenn kleine Rostflecken zu sehen sind ist es unter dem Gummi schon schlimm.    Mein Dachholm hat eine kleine Stelle Rost. Der wollte ich mich widmen, aber unter dem Gummi war viel Gebrösel und ein gar nicht mal so kleines Loch. Richtig gut bekomme ich das nicht hin und mein Lackierer war der Meinung, dass er ein neues Teil kaufen würde. Ich habe das Teil dann selbst abgeschliffen, grundiert, von innen mit Owatrol ausgespritzt und mit Dosen neu lackiert. Wurde o.k. aber ich denke nicht, dass es lange halten wird. Ich überlege, das Loch noch mit Tesa Ultrapower Underwater zuzukleben, damit es das Wasser zumidest schwerer hat in das Bauteil einzudringen. Aber der Holm ist auf mittlere Sicht verloren.   Ich habe mir dann 2 Ersatzholme gekauft um Ersatz zu haben. Augenscheinlich waren sie Rostfrei, wenn man den Gummi allerdings entfernt, waren auch dort schon Roststellen zu sehen. Diese sind aber noch im behandelbaren Zustand.  Ich habe das Korrosionsschutzdepot und timemax angeschrieben wie sie die Holme behandeln würden.    Generell ist mein Tip: Schaut euch die Holme an bevor Rost sichtbar wird. Dann ist das Problem schon (zu) groß.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.743
    • Beiträge insgesamt
      1.607.088
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.