Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Unsu

450 Tachoumbau

Empfohlene Beiträge

Hallo Ihr lieben,

 

Hab da mal ne frage. Ich würd gerne den Tacho umbauen. Der Tacho ausm Smart 452 oder 454 gefällt mir recht gut. Hat jemand eine ahnung ob dies passen könnte??? Wäre über jede antwort dankbar. Das dies kein plug und play ist ist mir klar... Über erfahrungen oder bilder wär ich dankbar.

 

Hab selbst einen 450 cdi bj 2006

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die Jungs von der Insel haben das schon mal erfolgreich mit den Instrumenten vom Roadster ( 44 geht, glaube ich, nicht ) bei einem Benziner gemacht.

Allerdings weiß ich nicht, ob das mit der FIN und dem Kilometerstand geklappt hat. Und die Tankanzeige soll auch nicht so genau funktionieren / anzeigen. Das soll aber mit dem Schwimmer aus dem Roadster dann auch klappen.

 

Wie das jetzt beim Diesel aussieht? Keine Ahnung.

Was dem Kombiinstrument vom Roadster ja definitiv fehlt ist die Temperaturanzeige und natürlich das Lämpchen für die Vorglühkontrolle.

 

Die Roadster Zusatzinstrumente ( Ladedruck und Temperaturanzeige ) funktionieren allerdings bestens im 42.

Bin gerade dabei meinen Benziner damit auszustatten. Ich muss mir nur noch eine schöne Halterung / Befestigung dafür ausdenken. Und danach kommt das Kombiinstrument vom Roadster dran.

Probeweise eingebaut habe ich es jedenfalls schon mal.

 

Klemens

 

20160410_190954.jpg

 

20160410_191051.jpg

 

20160410_191057.jpg

 

20150411_083643.jpg

[ Diese Nachricht wurde editiert von Kolossos am 17.04.2016 um 10:14 Uhr ]


Gruß

Kolossos

 

"Kurven sind schön; geradeaus ist langweilig"

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sehr schöne Kombination im ForTwo Klemens, sieht echt gut aus, so n "Zwitter" aus Roadster und ForTwo

:-D


mfg, berkel

 

"Manche fahren smart, andere halt nur ein Auto"

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Absolut einmaliger Vergleichsversuch 😂😂   Jetzt mal Butter bei die Fische! Die Kuh ist kein Verkehrsteiknehmer und weiß auch nicht, dass sie, wenn sie sich des Nächtens auf die Straße verirrt, eine Beleuchtung haben müsste.   Wenn zufällig ein anderer Verkehrsteilnehmer daher kommt und die Kuh wegräumt, dann fällt das eindeutig unter Schicksal, Pech, etc.   Den Schaden hat eh der Verkehrsteilnehmer und der muss seinen Schaden selbst berappen. Sollten mehrere Verkehrsteilnehmer involviert sein, dann wird es auch unter Unglück fallen.   Man kann doch nicht ernsthaft davon ausgehen, dass jeder Verkehrsteilnehmer des Nächtens mit Schrittgeschwindigkeit herumfährt, da ja jederzeit eine Kuh auf der Straße auftauchen könnte.   Ein Rollerfahrer ist aber ein menschliches Individuum, der auch eine Ausbildung zur Erlangung der Fahrerlaubnis gemacht hat und somit weiß, dass er des Nächtens nur mit einer gesetzeskonformen und funktionierenden Beleuchtung am Straßenverkehr teilnehmen darf und muss.   Wenn er das nicht macht, dann ist er blöder als die Kuh und zurecht voll haftbar für die von ihm verursachten Schäden.   So sehe ich das. 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.666
    • Beiträge insgesamt
      1.605.962
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.