Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Smartkrank

Biete Smart 450 Diesel Drehzahlmesser und Uhr

Empfohlene Beiträge

Hallo, ich habe mir vor kurzem ein Drehzahlmesser gekauft weil ich dachte meiner Sei an der Beleuchtung defekt. Leider stellte sich raus, dass das Kombiinstrument schuld ist.

 

24930673pd.jpg

 

 

Ich habe mir für beide inkl. Versand mit 60 Euro VB vorgestellt.

 

 

-----------------

Smart 450 CDI Cabrio Ez: 03/2003

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Smartkrank am 20.03.2016 um 13:01 Uhr ]

[ Diese Nachricht wurde editiert von Smartkrank am 20.03.2016 um 15:43 Uhr ]


Smart 450 CDI Cabrio Bj. 08/2002

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 20.03.2016 um 11:02 Uhr hat Smartkrank geschrieben:
Hallo, ich habe mir vor kurzem ein Drehzahlmesser gekauft weil ich dachte meiner Sei an der Beleuchtung defekt.

Deshalb kauft man sich doch nicht gleich andere Zusatzinstrumente! :o

Die Beleuchtung liesse sich auch wechseln, falls erforderlich, das sind ganz normale Glühbirnchen, die da eingebaut sind!

Wie die gewechselt werden und noch andere nützliche Anleitungen zum Glühbirnenwechsel im Innenraum wären dort beschrieben!

Dort geht es zwar immer um die Umrüstung auf LEDs, aber die Vorgehensweise bei Glühlampenwechsel ist natürlich dieselbe! ;-)

 

Außerdem sind normale LEDs im Innenraum aufgrund der punktuellen Ausleuchtung eher suboptimal! :)

 

Viel Erfolg beim Verkauf!

Vom Design her sind das übrigens Passion Benziner Instrumente, die zum Design eines Passion Tachos passen.

Die funktionieren aber natürklich auch bei den anderen Ausstattungslinien! ;-)

 

Nur das Design des Zifferblatts passt dann natürlich nicht recht zum Kombiinstrument.

 

By the way, was mich wundert ist, daß Du Benziner Instrumente gekauft hast, obwohl Du einen cdi fährst.

Da ist nämlich der Drehzahlmesser anders skaliert, d.h. die angezeigte Drehzahl würde mit diesen Instrumenten nicht stimmen!

Der würde damit viel mehr anzeigen als der Motor in Wirklichkeit dreht!

Du hast sie allerdings auch explizit als Diesel Zusatzinstrumente inseriert, oder ist das Bild nicht von Deinen Instrumenten? :-?

Wenn mich nicht alles täuscht, dann geht der DZM bis 7000 1/min, der des Diesels ist aber nur bis 5000 1/min skaliert! :)

Die Instrumente auf dem Bild müssten auf jeden Fall für einen Benziner sein!

[ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 20.03.2016 um 12:19 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hast Du für Dein Angebot ein Bild aus Ebay verwendet?

Das Bild in dieser Auktion hat nämlich eine auffallende Ahnlichkeit mit Deinem! ;-)

 

Das würde ich an Deiner Stelle ganz schnell raus nehmen, wenn Du keine Post von einem windigen Abmahnanwalt bekommen willst! :)

[ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 20.03.2016 um 13:20 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wenn das so einfach wäre, hätte ich die Belechtung getauscht. ;-)

 

Wie ich ja geschrieben habe hat mein Kobiinstrument eine Meise. Also habe ich kurzer hand die Beleuchtung von der Uhr abgegriffen und auf das Drehzahlmesser gelegt. Ich erstelle dazu später noch einen Beitrag für alle die das gleiche Problem haben.

 

Ich verstehe nicht wie du darauf kommst das ich Instrumente für einen Benziner gekauft habe?! Ich habe eindeutig gesagt ( auch das Bild war eines vom CDI was aber ähnlich außsah aus der Auktion. Nur das jener Drehzahlmesser einer vom CDI war.) das ich eines vom Diesel habe :-P

 

PS: LEDs habe ich nicht verbaut, habe es aufgrund der schlechten ausleuchtung auch nicht vor.

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Smartkrank am 20.03.2016 um 13:07 Uhr ]


Smart 450 CDI Cabrio Bj. 08/2002

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 20.03.2016 um 13:05 Uhr hat Smartkrank geschrieben:
(auch das Bild war eines vom CDI)

Nein, das war es nicht!

Auf dem Bild, das Du ja inzwischen vernünftigerweise raus genommen hast, hat man nämlich gesehen, daß der Drehzahlmesser bis 7000 1/min skaliert ist!

Und das ist nicht der Drehzahlmesser des cdi, der geht nämlich nur bis 5000 1/min!

 

Auf meinem Link zu der Ebay Auktion, der ja im Gegensatz zu Deinem "geliehenen" Bild erlaubt ist, ist dies auch gut zu erkennen! ;-)

[ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 20.03.2016 um 13:12 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Am besten machst Du selbst ein eigenes Bild von Deinen Instrumenten, damit man auch gleich sieht, welches Design Deine Zifferblätter haben und stellst es noch mal in diesen Fred ein!

 

Das kannst Du auch durch Editieren des Eingangspostings dort noch einfügen, damit es gleich beim Anklicken des Beitrags auftaucht und nicht erst durch diesen ganzen Sermon, der sich jetzt angesammelt hat, runter gescrollt werden muß! ;-)

 

Es ist immer mit einem gewissen Risiko behaftet, fremde Bilder zu verwenden, auch wenn es noch so einfach und verführerisch ist!

Da hat sich eine ganze Branche drauf spezialisiert, hier Abmahnwellen los zu treten! :roll:

Und die Gebühren, die die verlangen, sind ganz schön gesalzen!

Da hättest Du den Erlös der Instrumente gleich mit einem zigfachen abtreten können! :(

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wenn die Uhr falsch geht, dann haben sich vermutlich die Lötstellen des schweren Uhrwerks auf der Platine los gerüttelt!

Das kann man auch durch nachlöten der kalten Lötstellen selbst beheben! ;-)

 

Wie das geht wäre auf dieser Seite beschrieben und wie die Uhr geöffnet werden kann sieht man auf jener Seite!

 

Daß man die deshalb austauschen muß erzählen höchstens die Koniferen im SC! :roll:

Aber deshalb gibt es ja Foren! :)

[ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 20.03.2016 um 16:43 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

erledigt. Hier ist übrigens der Grund warum ich zwei neue gekauft habe ;-)

 

Klick mich

 

Klick mich

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Smartkrank am 20.03.2016 um 18:02 Uhr ]


Smart 450 CDI Cabrio Bj. 08/2002

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 20.03.2016 um 16:21 Uhr hat firebladebf1 geschrieben:
Ich würd die uhr nehmen. Meine geht nach 5 Jahren falsch....



 

wenn benötigt PN an mich bitte


Smart 450 CDI Cabrio Bj. 08/2002

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vielen Dank.

 

 


Und kostest Benzin auch 3Mark10, scheiß egal, es wird schon gehn, wir fahrn Smart, wir fahrn Smart wir fahrn Smart :-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Wobei man den Double, aus dem 451er, auch durchaus als Tripple bezeichnen könnte xD DEN hab ich mir mal gegönnt - JETZT weiß ich auch, wieso der sich nicht so wirklich da anbringen lassen will - ich fürchte die wunderschän glänzende Schraube, ist einen Hauch zu kurz - egal, muss ich wohl mal später die Werkstatt nach einer etwas längeren Schraube durchforsten - dann kommt der "Double-/Tripple" in meinen 450'er rein       Sehr gute Informationen für "Neu-Smartianer" 😉   Bei meinem sind beide "lose vorhanden" - aber augenscheinlich einst mal eingeklebt - Nutzen: Vielleicht ggf. bei umgelegtem Beifahrersitz - naja, also für mich mutmaßlich also eher NIE - aber "irgendwas dran aufhängen können" wäre vielleicht interessant, wenn ich die Dinger denn wirklich zuverlässig fest montiert bekomme ....   Aber mutmaßlich wäre es sinnvoller die kürzeren zu organisieren?! Und die dann eben "Bombenfest ein-/anzuleben" ...       Wie oben beschrieben, bei meinem waren diese wohl mal "eingeklebt" - sieht mir schwer nach "gewollt und nicht gekonnt mit Silkon" aus ..... Da hat jemand ganz schön rumgesaut .... Kommt Zeit, kommt Rat. Aber danke euch für diese doch sehr nützlichen Infos - alte Beiträge lesen ist eben doch was tolles - man erfährt von Problemen, von denen man nichtmal wusste, das man diese hat xD
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.497
    • Beiträge insgesamt
      1.602.557
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.