Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Krefelder83

Hallo Bin Neu Hier

Empfohlene Beiträge

Hallo Bin der Neue

 

Ich komm aus Krefeld und bin seit samstag Besitzer eines Smart 450 Bj 98.

 

Habe ihn günstig bekommen getriebe und Motor wurden vor 5000 Km getauscht. ink. dafür die papiere und rechnung.Hat auch ne Große Ölwanne mit ablauf schraube drunter

 

und ist für das alter gut im schuß

 

habe mir ihn als zweit wagen für die arbeit gekauft damit frau das große Familien auto dauerhaft haben kann

 

und ich muß sagen mir macht das GoKart echt spaß

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Krefelder83 am 09.03.2016 um 14:04 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallole und willkommen im Forum! :)

 

Ich hoffe, Du kannst auch mal selbst Hand anlegen, wenn etwas defekt sein sollte.

Bei einem solch alten Fahrzeug übersteigt sonst jeder Besuch im Smart Center den Zeitwert des Fahrzeugs.

Tipps erhältst du dann hier im Forum, weil beim Smart vieles etwas anders ist als an anderen Fahrzeugen!

 

Wüsch Dir viele unfall- und pannenfreie Kilometer!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke für die Begrüßung habe den wagen für 1000€ bekommen von nen arbeiteskollege da seine frau sich was größeres gewünscht hat. er ist auto bastler und kann mich gerne immer an ihn wenden

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Für den Preis kannste nichts falsch machen.

Viel Spaß damit :-D

-----------------

-

366 Km/h (Woodbridge/GB 2013)

 


-

366 Km/h (Woodbridge/GB 2013)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

98er Baujahr, Hut ab !

 

Hallo und gute Fahrt.

-----------------

Remember the Times when Sex was Safe und Fuel cheap.

 

 

Focus CC 2.0 Bifuel - Kein Dach überm Kopf aber LPG unter der Haube -

Smart 451 Passion - Die Kraft der 3 Kerzen -

Supermoto Honda FMX650 - Staubewältigung in der City -

 


Mein elektrischer Stuhl: 380 Volt unterm Sitz.

 

Brabus Exclusiv ED Cabrio . Lt. KBA 87 Stück in D zugelassen

 

Zweitwagen: Mini Cooper Cabrio

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 09.03.2016 um 14:17 Uhr hat Krefelder83 geschrieben:
da seine frau sich was größeres gewünscht hat


 

Soll öfter passieren :-D :lol:

 

 

 

www.smart-forum.de/modules.php?op=modload&name=Forum&file=viewtopic&topic=141559&forum=23

[ Diese Nachricht wurde editiert von Focus-CC am 09.03.2016 um 18:33 Uhr ]


Mein elektrischer Stuhl: 380 Volt unterm Sitz.

 

Brabus Exclusiv ED Cabrio . Lt. KBA 87 Stück in D zugelassen

 

Zweitwagen: Mini Cooper Cabrio

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Ich kenne eine Familie, die sich, als sie in England lebten, dort einen Ford Galaxy zugelegt haben (Rechtslenker). Sie mussten, um ihn nach Umzug nach D hier zulassen zu können, die Scheinwerfer tauschen. Wie genau das Procedere ist, weiß ich nicht, aber man benötigt ja vermutlich eine gültige deutsche HU und die wird man mit "falschen" Scheinwerfern nicht bekommen, da man ja entweder die anderen Autofahrer permanent blendet oder selbst deutlich schlechter sieht, als mit Linkslenker-Scheinwerfern (wenn man sie dauerhaft abklebt oder herunterstellt).   Als wir früher noch mit dem Smart regelmäßig auf der Insel waren, hatte ich mir die Blenden selbst zurechtgeschnitten. Der Bereich, der für den schräg nach rechts oben ansteigenden Lichtanteil veranntwortlich ist,  ist auf den Streuscheiben auch zu erkennen. Ich habe das immer vor der Abfahrt zu Hause in der Garage gemacht und hatte dann natürlich bereits abends in Frankreich etwas schlechteres Licht. Bei unserem W245 mit Xenon-Scheinwerfern gibt es eine Blende, die man, wenn man weiß wo sie ist und schlanke Fingern hat, herunterklappen kannn und die den schrägen Lichtanteil "wegschneidet" - die Hell-Dunkel-Grenze ist dann komplett waagerecht. Das steht übrigens nicht in der BA, das hatte ich damals bei MotorTalk erfahren.   Wie das über den Bordcomputer bei Mercedes gelöst werden soll ist mir nicht ganz klar - sind dann bei Voll-LED-Scheinwerfern die einzelnen Module steuerbar? Freunde von uns konnte bei ihrem Yeti zwar auch angeblich die Scheinwerfer über den Bordcomputer auf Linksverkehr umstellen - die Funktion bestand allerdings nur darin, dass die die Leuchtweitenregulierung ganz brutal nach unten gefahren wurde, so dass man noch weniger sah, als mit so einer Klebefolie.   Gruß Salzfisch
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.475
    • Beiträge insgesamt
      1.602.202
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.