Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
ChristianAm

Leergewicht/Gewicht Extraausstattung 450 CDI

Empfohlene Beiträge

Hallo Leute,

 

hatte heute zufällig mal die Gelegenheit, mit meinem 05er 450er CDI Passion auf die Waage zu fahren und war doch ziemlich überrascht:

Die hat doch glatt 850kg (inkl. mir, mit Kleidung 86kg und etwa 8L Diesel im Tank) angezeigt...

Offiziell gibt Smart lt. Bedienungsanleitung ein Leergewicht von 805Kg (inkl. 75kg Fahrer und 90% Tank) an, sollte damit also auf etwa das gleiche kommen.

Was kann also an meinen Zusatzausstattungen (Passion, also Glasdach und Klima) 45kg wiegen?

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Andere Felgen?

 

 


mfg, berkel

 

"Manche fahren smart, andere halt nur ein Auto"

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 23.02.2016 um 15:30 Uhr hat ruok geschrieben:
Was kann also an meinen Zusatzausstattungen (Passion, also Glasdach und Klima) 45kg wiegen?

 

Habe mal gelesen, dass kurz vor Serienanlauf noch diverse Änderungen notwendig waren (immerhin war kurz zuvor die A-Klasse geelcht worden). Dabei wurde das Glasdach von 4mm auf 3,6mm verändert - das soll 1,6kg Ersparnis ergeben haben (es ging im Wesentlichen um die Absenkung des Schwerpunktes). Wenn 0,4mm Glasdicke 1,6kg Masse haben, dürften die übrigen 3,6mm des Glasdaches also noch 14,5kg auf die Waage bringen...

 

Gruß

Salzfisch

-----------------

eeaj7s4f.jpg

Smart CDI (RPF), Ez 06/2001, 245.xxx km, Durchschnittsverbrauch 4,0 l/100 km

 


eeaj7s4f.jpg

Smart CDI (RPF), Ez 06/2001, 345.xxx km, Durchschnittsverbrauch 3,9 l/100 km

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ich hab im Winter die original Stahlfelgen drauf.

Gefühlsmäßig machst aber auch keinen nennenswerten Unterschied zu den Passion-Alufelgen.

Das mit dem Glasdach ist eine interessante Info (und gut gut überlegt). Allerdings wiegt auch das Kunststoffdach was.Sagen wir,es sei extrem leicht und das Glasdach wiegt 10kg mehr als das normale.

Also geschätzte 15kg für die Klima, 10kg fürs dach und 5kg für scheibenwaschwasser und Kleinkram im Auto.

Hab ich immer noch 15kg Delta...

 

Oder die Waage ging einfach ungenau.

 

Auf jeden Fall find ich die Werte vom 453er umso enttäuschender, da bist dann selbst beim 42 schnell mal auf fast einer Tonne...

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von ruok am 24.02.2016 um 08:34 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

 

schau mal in deine Zulassungspapiere, wieviel dort eingetragen ist.

 

Da mein 451 einer der ersten ist, hat die orignal Bedienungsanleitung an manchen Stellen den folgenden Eintrag:

 

lag zum Zeitpunkt der Drucklegung noch nicht vor :-D


VW seit 2015 auf der schwarzen Liste! 

VW Lemminge :classic_ninja::classic_blink::classic_ninja: gibt es viel zuviele (leider)

Da ist Greenpeace dagegen zu 100% Glaubwürdig !!!

 

Kauft ausländische Kfz, halten länger, sind etwas günstiger, rosten eventuell etwas schneller wie MB :classic_biggrin:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also bei mir steht in den Papieren unter G ebenfalls 805kg - sind allerdings nicht mehr die ursprünglichen, da sie im Zusammenhnag mit der RPF-Eintragung 2007 ernneuert wurden. Ob im alten Brief (also vor 2005 ausgestellt) dies ebenfalls steht, muss ich mal prüfen - müsste irgendwo zumindest eine Kopie davon haben. Irgendwie war mir mal etwas wie "790kg"...

 

Interessant auch, dass die Anpassungsmaßnahmen vor Serienanlauf das Leergewicht um ca. 40kg erhöht haben sollen - auf insgesamt 720kg (!). Ob hier noch Kraftstoff und Fahrer dazukommen?

 

Gruß

Salzfisch

-----------------

eeaj7s4f.jpg

Smart CDI (RPF), Ez 06/2001, 245.xxx km, Durchschnittsverbrauch 4,0 l/100 km

 


eeaj7s4f.jpg

Smart CDI (RPF), Ez 06/2001, 345.xxx km, Durchschnittsverbrauch 3,9 l/100 km

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Wenn ich das richtig sehe, dann ist Deiner eine Erstzulassung im Februar 2002, also kann man nicht davon ausgehen, daß es einer der ersten Smarts ist, denn die wurden ja bereits ab 1998 gebaut.   Nach dem Bild zu urteilen scheint Deiner einer der Exemplare zu sein, bei dem die EG Genehmigungsnummer im Fahrzeugschein gar nicht vollständig angegeben ist. Normalerweise kommt nämlich hinter dem e1*98/14*0080* noch eine zweistellige Zahl, die den Modifikationsstand des Smarts dokumentiert, diese wird bei serienmäßigen Modifikationen sukzessive nach oben gezählt. Und wie ich oben schon geschrieben habe, setzen manche Felgenhersteller bzw. -Vertreiber eben bestimmte Bauzustände voraus, das steht dann so auch im Gutachten drin. Da steht dann z. B., daß das Gutachten für Fahrzeuge ab der EG Genehmigungsnr. e1*98/14*0080*15 gilt. Ich bin mir nun nicht im Klaren darüber, ob es ein Vorteil oder ein Nachteil ist, wenn die Extension dieser beiden Ziffern in den Papieren komplett fehlt. Denn der abnehmende Prüfer könnte sich ja darauf berufen, daß das Fahrzeug die Kriterien des Gutachtens nicht erfüllt. Aber auch dann sollte immer noch die Abnahme in Form einer Einzelabnahme möglich sein. Wenn man auf der sicheren Seite sein will, dann nimmt man Felgen, bei denen im Gutachten drin steht, daß es ab der EG Genehmigungsnummer e1*98/14*0080*... gilt, denn das wäre dann ab Anbeginn der Fertigung des Smart in 1998.  Dies wäre z. B. bei den Rondell 0077 der Fall. Auf denen kann entweder 175er vorne und 195er hinten oder sogar 195er rundum gefahren werden.   Bei einem technisch orientierten Prüfer sollte auch die Eintragung von Felgen möglich sein, welche die *15 voraussetzen, aber wenn Du an einen Ignoranten gerätst, der nur Paragraphen reiten oder Korinthen kacken kann, dann könnte sich daraus ein Problem ergeben. Breitere Reifen auf den entsprechenden Felgen sollten auf jeden Fall kein Problem sein! Alles eine Frage des Abnehmenden!  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.471
    • Beiträge insgesamt
      1.602.096
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.