Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
scherzkeks83

H7 Led

Empfohlene Beiträge

Kannste mal paar Infos dazu schreiben?

Haste nen Jeep?

1100Eur? Ok, 450Eur, trotzdem teuer. Schide, die hätten gut auch an mein Cabrio gepasst von der Bauform.

 

Wenns sowas auch ohne "Bauform" gäbe, also zb zum Austausch der Linsen-Mimik, das wäre fein!

[ Diese Nachricht wurde editiert von miata am 10.02.2016 um 08:34 Uhr ]


uuu7yhz5.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

 

ja, ich fahre auch einen Wrangler JKU.

Die sollen in alle Fahrzeuge mit 7 Zoll Scheinwerfer passen.

Im direkten Vergleich ist das Licht am Smart um längen besser als am Jeep.

 

Welche Infos brauchst Du?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Jetzt hab ichs geschnallt. Die sind spezifisch für runde Lampen als Ersatz/Zubehör. Dann hat sichs erledigt.

Gibts denn sowas nicht universeller?


uuu7yhz5.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich finde erschreckend, dass hier Hinweise auf geltendes Recht einfach so mit Füßen getreten werden. In anderen Foren wäre der Beitrag schon geschlossen worden, weil offen zugegeben wird, hier Strafbar zu handeln. Ich wiederhole: vorsätzlich strafbar.

 

Wer logisch denkt, hätte die Frag noch nicht mal gestellt, so dass wir gezwungen sind hier das Niveau des Forums aufrecht zu erhalten.

 

Die Ausleuchtungswerte wurden vom Gesetzgeber nicht ohne Grund vorgegeben und mit Wissen muss man dabei nicht protzen, das kann sich jeder aneignen - steht alles im Netzt.

 

Das für Rückleuchten andere Werte gelten, als für die Scheinwerfer dürfte wohl klar sein. Leider erfüllen auch fast alle in Eigenregie selbst vollständig abdunkelten Rückleuchten diese Auflagen, nur dass man die Lichter kaum noch erkennen kann. Von einer Rückleuchte oder einem Bremslicht bin ich bisher noch nie so geblendet worden, wie von einem klar erkannbaren illegalen Xenon-umbau (mal vom Nebelschulusslicht abgesehen). Dabei spielte es auch keine Rolle, ob mir derjenige entgegen kam, also von vorne blendete, oder hinter mir fuhr und mich über die Rückspiegel blendete. Den inneren Rückspiegel konnte ich zumindest hochklappen.

Aber das ein Leuchtmittel mit mehreren Brennpunkten ein anderes, vermutlich höchst negatives, Lichtbild erzeugt, als ein definiertes genormtes Leuchtmittel mit einem einzigen Brennpunkt dürfte wohl klar sein.

Die Scheinwerfer sind ja auch mit computergestütz berechneten Reflektoren oder Projektoren ausgestattet, die genau mit diesem einen genormten Brennpunkt eine fest definierte Hell-Dunkelgrenzen auf der Straße abbilden. Wie können dann Leuchtmittel mit einem verschobenen Brennpunkt diese Gesetzeskonformität erreichen. Bei Xenon ist das einfach, man braucht nur einen Adapter, der den Brennpunkt wieder da hin verschiebt, wo er hin muss. Bei einem Leuchtmittel mit undefiniert vielen Brennpunkten ist das nicht machbar.

 

Ich habe somit nix gegen einen guten Xenonumbau mit Begutachtung und erfüllung der gesetzlichen Auflagen. Aber gegen zusammengeschusterte LED-Haufen in einem Scheinwerfer, die derjenige auch noch vor hat auf der Straße zu nutzen, in dem Wissen eine Gefahr zu erzeugen mittels eines unkalkulierbaren Leuchtbildes und eventuell durch Augenschädigungen mit Hochleistungs-LEDs bei anderen Verkehrsteilnehmer, da hört mein Verständnis auf.

 

Ich bin raus!


Wenn es anständig werden soll, mache ich es selbst ?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Erstmal erneut herzlichen Dank für eure Beiträge und Infos.    Ich dachte halt immer wie folgt: Auto und wirtschaftlicher Totalschaden -> Reparatur lohnt sich nicht mehr und das Auto daher verwerten lassen und die Auszahlung aus der Versicherung für eine neue Karre verwenden. Anscheinend jedoch hab ich da was missverstanden. Mein Smart verbrennt Öl mit den bekannten 1L/1000 Km und der zweit Motor hat jetzt schon 80 tKm hinter sich, sprich bald ist der durch und da kann es für mich schon Sinn ergeben über einen neuen Smart nachzudenken, die Benziner Motoren der 451er haben das Problem ja nicht mehr, dafür geht bei denen die Kupplung öfters kaputt als beim 450er.    Ich hab nun einen Termin bei einem unabhängigen Gutachter für nächste Woche Dienstag ausgemacht und bin gespannt was dieser zum Schaden sagen wird und natürlich auf das schriftliche Gutachten und das finanzielle damit einhergehende. Zusätzlich hab ich über die Werkstatt eine rechtliche Verstärkung über deren Partnerschaft mit einer  Verkehrsrechtkanzlei gestellt bekommen, falls dem Unfallgegner irgendwelche Behauptungen aus dem nichts einfallen sollten o. ä.   Ich komme aus der Region Stuttgart und das ist natürlich eine super Idee und ich werde sehr gerne drauf zurückkommen falls die Kosten der Reparatur in der Werkstatt zu teuer werden sollte. Ich hab über EBay schon mal vorsorglich passende Teile auf meine Beobachtungsliste gesetzt. Zwei linke Hände hab ich nicht und ein paar Dinge hab ich an meinem Smart schon selber gemacht u. a. Softtouch nachrüsten (nur die Hardware), Birne wechseln fürs Ablendlicht, Tacho Beleuchtung ausgetauscht usw.    Ich denke ich warte erstmal das Gutachten und die finanzielle Endsituation durch die gegnerische Versicherung ab (sprich was ich am Ende in Geld zur Verfügung haben werde), das wird sicherlich noch ein paar Wochen dauern - mein Smart fährt ja noch so wie als wäre nie was gewesen - von dem her habe ich nicht den größten Zeitdruck!    Das wichtigste ist ja nun dass ich dank eurer Hilfe und Infos den richtigen Weg eingeschlagen habe - der Rest wird die Zeit zeigen! 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.576
    • Beiträge insgesamt
      1.604.175
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.