Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Haferpops

Drosselklappe summt

Empfohlene Beiträge

 

450 Bj 1999 600ccm Benziner

 

Hallo,

 

bei o.g. Auto summt bei Zündung ein die

Drosselklappe ziemlich laut, was sagt ihr dazu ?

 

als weitere info ist der Motorraum auf der Oberseite

komplett verölt aber, da weiß ich erst mehr

wenn ich alles zerlegt und gereinigt habe.

 

Danke

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das Geräusch von der Drosselklappe ist "normal".

 

Das Öl am Motor nicht. Vermutlich wird es das Teillastentlüftungsventil sein.


Wenn es anständig werden soll, mache ich es selbst ?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

 

der Suck&Blow test war gut, das TLV funktioniert,

der Schlauch ist allerdings voll mit Schmodder,

eigentlich so ziemlich alle Schläuche die ich ab hatte,

alles voll mit Öl. Sobald ich das Teil zerlegt habe

berichte ich.

 

Erklärung:

 

Ein Freund von mir hat sich gegen meinen Rat einen

Benziner gekauft, Motor angeblich überholt,

jetzt verbrennt das Teil Öl, ich denke die

Geschichten sind hier mehr als bekannt.

 

Gruss an alle

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Haferpops am 30.01.2016 um 13:37 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Das die Kolben nach Bremsdruck nicht lösen hast du nicht erwähnt. Muss ich dich erneut zitieren ? Wenn du den Sattel von den Belägen entfernst, dann klemmt nichts mehr. Aufschieben=Klemmen. SO hast du es geschildert. Das ist ja dein Problem  du würfelst alles, wirklich alles komplett durcheinander udn das ist fern jeder Systematik.   Also:    Wenn die Beläge  jetzt mit schlanker Scheibe und dünnen Belägen lösen, dann ist der Fehler doch klar !   Die Kolben haben sehr wahrscheinlich in vorderen Bereich Gammel der  zum Klemmen  führt.  Benutzt du ne dünne Scheibe und dünne Beläge, so fährt der Kolben weiter aus, der Gammel kann nun nicht mehr klemmen. Jetzt liegt der "jungfäuliche" Bereich an der Dichtung an, welcher sich geschützt hinten am Kolben befindet. Jahrelang geschützt durch die Dichtung. Sobald die  Gummilippe vorn am Kolben einen Microriss hat oder sonst wie Feuchte durch lässt,  dann gammelt der  Kolben vor der Dichtung.  Diesen Bereich schiebst du bei Bremsenerneuerung über die Dichtung.....    Kolben klemmt = kein Lüftspiel = Bremse "Klemmt" .    Ok ?   Alles verstanden ?      Rep. Set ist in dem Fall (erneuter) Pfusch - jedenfalls wenn man den Spareffekt von Peanuts betrachtet.    Mannomann, kauf dir 2 neue Sättel. Wenn die preislich nicht drin sind fahr ÖPNV ...   
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.482
    • Beiträge insgesamt
      1.602.325
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.