Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
tommis_

Leistungsverlust mal anders...

Empfohlene Beiträge

Ich hatte zuerst vermutet dass ggf. die Laderwelle fest ist, weil er ja nur gefühlte 20PS hat, also 100% Saugebetrieb.

Schlauch ab und Finger in den Lader stecken ob das Turbinenrad leichtgängig ist.

 

SO WAS sind die einfachsten und aussagekräftigesten "Messungen" die es gibt.

 

Dito Manometer an den Schlauch der Druckdose ( oder T-Stück ) plus 3m Benzinschlauch plus Manometer. In dem Fall kannst du 100% ausschließen dass dich ein Sensor verarscht.

 

 

 

 


Mein elektrischer Stuhl: 380 Volt unterm Sitz.

 

Brabus Exclusiv ED Cabrio . Lt. KBA 87 Stück in D zugelassen

 

Zweitwagen: Mini Cooper Cabrio

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ja, den Lader hatte ich schon komplett draußen.

Alles leichtgängig und ohne Einschläge.

Ich denke auch nicht, dass das der erste Lader ist.

 

Hatte gestern Abend unter Einfluss von 2 Bier, den Schlauch der Druckdose mit einem Fahrradventil versehen und mit einer Pumpe Druck erzeugt.

Im Bereich der Ansaugbrücke zischt die Luft dann ab. Kann also kein effektiven "Prüfdruck" aufbauen.

 

EDIT:

Ich wollte nochmal den Stand der Dinge zusammenfassen.

 

Problem:

 

- Wagen hatte keine Leistung ohne relevanten Fehlercode

 

Lösungsansätze:

 

- Mischgehäuse durch Rohr und Schlauch ersetzt

 

- Simulator angeschlossen

 

- AGR - Leitung am Krümmer dicht gemacht

 

- Ansaugschlauch vom Lader durch neuen Silikonschlauch ersetzt

 

- Ölabscheider

 

- LLK geprüft

 

- lt. Diagnose: Rail-Druck - 1271 Bar

Ladedruck - 0,3 Bar

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von tommis_ am 03.01.2016 um 10:41 Uhr ]

[ Diese Nachricht wurde editiert von tommis_ am 03.01.2016 um 10:42 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Zusammen!!!!

 

Die Fehlersuche hat ein ENDE!

 

Der Schlauch, der zum Ladedrucksensor geht, hatte einen Riß (dicht am Motor)!

 

Habe Diesen ersetzt und alles funktioniert wieder.

 

Hätte da auch früher drauf kommen können, da dort viel Öl war. Aber naja...

 

Danke für eure Tipps und Ratschläge!

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von tommis_ am 03.01.2016 um 18:57 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gut das Du es gefunden hast.

Freut mich das Du auch die Rückmeldung der Ursache postest.

:)


 

smilie_car_020.gif

2010_09_11_7140.JPG

 

 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gratuliere! Demnach hatte dein cdi IMMER zu wenig Leistung, also auch, wenn Du den warmgefahrenen Motor neu gestartet hast?

 

Ich suche nämlich ebenfalls nach einem sporadisch auftretenden Leistungskiller. Vergeblich.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke für die Antwort, ich dachte mir das schon. Physisch kaputt ist eben kaputt. Anders als Störungen in der Elektronik.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • NOCH wäre mir da nichts bekannt - ich denke es wäre wohl auch etwas übertrieben .... auch wenn Smart's nun doch recht gut erkennbar sind. Ich stelle mir grade vor, für wie bekloppt man mich halten könnte, wenn ich durch die nächste Stadt (Köln, FFM, Koblenz - whatever) fahre und jeden entgegenkommenden Smart grüßen würde ... Sind ja doch einige untwerwegs - ich denke aber mal, viele sind einfach nur "so" mit dem kleinen auf Achse, da dieses Vehikel angeschafft wurde, um möglichst günstig von A nach B zu gelangen, ohne das man auch nur ahnt, das es eine "Fangemeinde/Community" gibt, die eine "Grußpflicht" ausgerufen hat...     Nichtmal jeder der ein Motorrad bewegt, weiß, das sich die Biker i.d.R oer Handzeichen grüßen ....   Nichtmal jeder LKW Fahrer kennt "die einfachsten Spielregeln" im Straßenverkehr - wie zum Beispiel, Lichthupe wenn man nach dem Überholen wieder einscheren kann, oder das entsprechende "bedanken" - manchmal kommt nen Handzeichen, ein andere missbraucht sukzessive den Warnblinker, aber die wenigsten "kennen" das kleine 1x1 solcher "Geheimzeichen" ..... Wenn jetzt die Smartianer noch Ihre Grußzeichen etablieren wollen, dann noch ein spezieller Gruß der Cabrio-Fahrer und und und ....   Ich glaub das würde seeeeeeeeehr komisch werden und "nicht eingeweihte" u.U massiv irritieren 😉
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.497
    • Beiträge insgesamt
      1.602.547
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.