Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
fast-smart

Empfehlung Gasfedern für Heckscheibe

Empfohlene Beiträge

Nach 15 Jahren gingen meine auch nicht mehr ganz so auf also gegen die Stabilus Made In Germany für 25€ getauscht.

 

Wenn doch nur alles beim Auto sich so leicht tauschen ließe :)

-----------------

spritmonitor.de CDI

smartexternal.gif

450 CDI

Baujahr 2001

 

 


spritmonitor.de CDI

smartexternal.gif

450 CDI

Baujahr 2001

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@fast-smart

schau mal auf der Seite von Stabilus ich mein da hatte ich mal als ich für mx5 dämpfer gesucht hab gab es eine liste mit diversen angaben.

für dich relevant Gesamtlänge, Arbeitsweg(Zylinderlänge) und Kraft.

zu stark würde ich nicht nehmen zu meinen schießt die Heckklappe die entgegen, brauchst mehr kraft zum schließen was Schaniere&Co belastet und wenn du mal einseitig die heckklappe zu machst kann es passieren das sie kantet und Heckscheibe platzt.

 

bei Roadstern wie mx5 nc weiß ich das einige Hersteller von Kofferraumdeckelgepäckträgern verstärkte Dämpfer mit bei legen, da die originale mit Gepäckträgerbelastung sehr schnell tot sind.

 

 

meine Empfehlung wenn es gibt nimm lieber die den Totenpunkt der Heckklappe überwinden können als stärkere, so das auf knopfdruck die Heckklappe ganz von allein öffnet(spart man sich den heckklappengriff;-)

 

tipp: kannst auch über teilenr. suchen, manchmal sind gleiche Dämpfer für als andere Fahrzeuge günstiger

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von bekr am 28.12.2015 um 01:20 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin Bin ein wenig ratlos zur Zeit. Hab hier ein 600er Cabrio aus 2001 bei dem beim betätigen der Bremse das Pedal langsam zum Boden wandert. 1.mind 5x rundherum entlüftet ohne SD 2.Hinteren Bremsschlauch und beide Radbremszylinder und Bremsleitung erneuert.Lüftspiel passt auch.Dann mit SD entlüftet...Problem besteht weiterhin. 3.HBZ und BKV getauscht aus einem funktionierendem Fahrzeug...keine Besserung  4.vordere Sättel und Schläuche gegen funktionierende getauscht und mit SD entlüftet...Ergebnis enttäuschend Wobei ich sagen muss das nach Punkt 3 eine Besserung auftrat aber am nächsten Tag das Pedal wieder durchzutreten war. Heute werd ich aus Verzweiflung direkt am Regler/Minderer etwas zusammenstricken das ich dort gleich entlüften kann und die gesamte HA nicht mehr im Spiel ist. Im Prinzip ist jetzt alles getauscht außer der ABS Block selber.Hab noch 2 Stück hier,aber muss erstmal die Nummern vergleichen.  Kann es überhaupt sein das ein ABS Block diese Symptome verursacht?    
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.579
    • Beiträge insgesamt
      1.604.239
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.