Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Dennis2002

Suche Abdeckkappe!

Empfohlene Beiträge

Suche Abdeckkappe für das Schloß hinten an der Kofferraumklappe (Coupe).

Habe solch eine Kappe zum ersten mal am Chiemsee gesehen und habe mir sagen lassen, dass diese Kappen bei der A-Klasse beim Transport aus dem Werk zum Schutz auf die Türschlösser gesteckt werden. Sie sind aus schwarzem Plastik und haben ein Schloß-Symbol. Leider habe ich davon kein Foto gemacht :(

Habe es schon bei mehreren Mercedes-Händler probiert, aber so etwas landet immer sofort im Müll.

Hat einer eine Idee???

-----------------

Mit freundlichen Grüßen aus Herford
Dennis

Notausgang


[ Diese Nachricht wurde editiert von Dennis2002 am 05.07.2002 um 10:02 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Dennis,

die Abdeckkappe, die Du gesehen hast, haben alles smarts, die ab Werk mit einer Alarmanlage ausgerüstet sind (damit man nicht unbeabsichtigt die Heckklappe aufschließt - dies würde Alarm auslösen).

Die Kappen solltest Du in jedem SC für ein paar Cent bekommen...

Grüße

Cinema


Rechtschreibfehler? Erklärung hier!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kennt jemand die Teilenummer von der Kappe ich hab schon verzweifelnt gesucht. Irgendwo im Forum gab's die. Leider hatte ich mir diesen Centartikel damals schenken lassen. :roll:

Und jetz hab ich keine Rechnung mit Teilenummer zwechs Neukauf :cry:


Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Teilenummer: C0004819V001000000 ( Schutzkappe DWA ). ;-)

-----------------

20237841124552229302f21.jpg

Smarter Gruß. Der Michi.

Smart & Pure Benziner

ICQ: 282458571 online.gif?icq=282458571&img=21

powered by act-florstadt

Autoteile, Car-Hifi, Tuning

Der jetzt nur noch den Top Motor vom Smartprofi verbaut.

 


Smart ForTwo Pure mit Roadsterantrieb! wird zu Smart Roadster R 101

Smarter Gruß. Der Michi.

Smart & Pulse CDI

ICQ: 282458571 online.gif?icq=282458571&img=21

powered by act-florstadt

Autoteile, Car-Hifi, Tuning

company_name.gif

Der jetzt nur noch den Top Motor vom smartprofi verbaut.

Wenn du kritisiert wirst, dann musst du irgendetwas richtig machen. Denn man greift nur denjenigen an, der den Ball hat.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • By the way, es verschmutzt natürlich nicht nur das Mischgehäuse. Auch in diesem Fall werden sich die Ablagerungen auch durch den Ansaugkrümmer und den Zylinderkopf hinziehen. Eigentlich müßten diese genauso gereinigt werden wie das Mischgehäuse.  Wir hatten hier schon einen Fall, in dem der Smartbesitzer den Zylinderkopf demontiert hat um ihn zu reinigen, weil die Ablagerungen sehr krass waren.   Die Dichtscheiben, die es massig z.B. auf Ebay gibt, sind diesbezüglich nach meiner langjährigen Erfahrung unbedenklich. Die oben zitierte von Ingolf Beiten ebenfalls.   Auch hier stellt sich die Frage nach dem Fahrprofil. Die Smart 450 CDI sind hervorragend geeignet als maximal sparsame Langstreckenfahrzeuge. Ich fahre damit z.B. täglich mit 47 Km pro Strecke, davon den größten Teil Autobahn. Für reinen Kurzstreckenbetrieb bzw. Stadtbetrieb ist der 450 CDI nicht geeignet. Zumindest würde ich dann auf jeden Fall die Dichtscheibe einbauen. Für meinen Langstreckenbetrieb ist das übrigens nicht unbedingt nötig, da verschmutzt das Ansaugsystem nicht auffallend.   Auch wäre die Frage nach dem Ölstand im Motor. Besser nur bis zur Hälfte am Peilstab auffüllen, nicht bis max., das vermeidet, daß unnötig viel Öl ins Ansaugsystem kommt, was die Verschmutzung begünstigt. Vielleicht kann der @lockeoldiese Infos noch nachreichen.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.731
    • Beiträge insgesamt
      1.606.981
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.