Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
ako

Smart und 6. ter Gang

Empfohlene Beiträge

Hallo.

Mein Smart 450 (Bj. 1998-) mag den 6.ten Gang nicht.

Sowohl im Automatikmodus als auch im manuellen Modus will er den 6.ten Gang nicht schalten.

 

Wenn er in den 6.ten soll, dann kuppelt er aus, findet wohl den 6.ten nicht, schaltet wieder in den 5.ten und dann kommen diese 3 blinkenden Querbalken im Display.

Schalten tut er trotz Blinkbalken weiterhin ganz normal.

 

Was könnte die Ursache sein ?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ursache kann mit hoher Wahrscheinlichkeit sein das ein falsches Getriebe verbaut ist. Prüfe mal die Teilenummer des Getriebes.

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von maxpower879 am 07.11.2015 um 09:17 Uhr ]


Smart 450 Cabrio 2002 599 71 PS 

Smart 451 2007 Turbo Cabrio 115 PS 

Seres 3 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wurde das Getriebe denn überhaupt gewechselt?

Wenn nicht, dann sollte es mal mit der StarDiagnose neu angelernt werden, dabei werden nämlich die Gänge angefahren und die Werte des Drehwinkelsensors im Motorsteuergerät abgespeichert!

Der Drehwinkelsensor ist ja ein Schichtpotentiometer, das synchron zur Schaltwalze des Getriebes gedreht wird und im Betrieb je nach Gangstellung des Getriebes Spannungswerte abgibt, die digitalisiert werden und mit Werten verglichen werden, die beim Anlernen abgespeichert wurden.

Wenn es da zu Differenzen kommt, können die sich auch so auswirken.

Könnte natürlich auch sein, daß der Drehwinkelsensor eine macke hat und ausgetauscht werden müsste.

 

Wie dieser Drehwinkelsensor, der von außen an das Getriebe geschraubt ist, innen aussieht, wäre dort zu sehen!

 

Das Bild stammt von dieser Seite!

[ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 07.11.2015 um 10:09 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ab und zu erlaubt er sich mal, in den 6.ten zu schalten ... :(

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 07.11.2015 um 09:59 Uhr hat Ahnungslos geschrieben:
Wurde das Getriebe denn überhaupt gewechselt?

Schreib ich Kisuaheli, oder wat? :-?

Es wäre nicht schlecht, wenn konkret gestellt Fragen beantwortet werden würden! :(

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ruhig Blut.

 

Über den Getriebewechsel muß ich mich schlau machen.

Wo finde ich die Teilenummer vom Getriebe, ohne den Kleinen zerlegen zu müssen ?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Schnellste Möglichkeit wäre unter das KFZ zu krabbeln und das Äußere des Getriebes mit dem Motor zu vergleichen. Wenn deutliche Unterschiede erkennbar sind, wurde in der Vergangenheit was gewechselt oder überholt.

 

 

 


VW seit 2015 auf der schwarzen Liste! 

VW Lemminge :classic_ninja::classic_blink::classic_ninja: gibt es viel zuviele (leider)

Da ist Greenpeace dagegen zu 100% Glaubwürdig !!!

 

Kauft ausländische Kfz, halten länger, sind etwas günstiger, rosten eventuell etwas schneller wie MB :classic_biggrin:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 07.11.2015 um 13:07 Uhr hat W-Technik geschrieben:
Schnellste Möglichkeit wäre unter das KFZ zu krabbeln und das Äußere des Getriebes mit dem Motor zu vergleichen. Wenn deutliche Unterschiede erkennbar sind, wurde in der Vergangenheit was gewechselt oder überholt.









 

Wenn da was gebrauchtes eingebaut wurde sieht man da kaum was bis garnix . Die Teilenummer steht von unten sichtbar auf der Getriebeglocke.

Die Teilenummer für ein 599er Getriebe müsste so lauten 0003202V0..

[ Diese Nachricht wurde editiert von maxpower879 am 07.11.2015 um 21:58 Uhr ]


Smart 450 Cabrio 2002 599 71 PS 

Smart 451 2007 Turbo Cabrio 115 PS 

Seres 3 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin zusammen,  ich mache ein neues Thema auf, damit der andere Beitrag nicht noch mehr verwässert wird.  Wie ich schon geschrieben habe, fahre ich seit mehr als 50 Jahren Motorrad.  Es liegt in unserer Familie, mein Vater Jahrgang 1928 fuhr auch Motorrad, aber das nicht Hobby, sondern weil damals als er einen Führerschein machen konnte, ein Auto zu teuer war.  Erst als die Familie zu groß wurde um sie auf einem Motorrad zu transportieren, hat er als erstes Auto ein Goggomobil gekauft.  Aus dieser Zeit stammt in etwa auch der Motorradgruss, Biker gab es da als Begriff noch nicht. Motorradfahrer zu dieser Zeit grüssten sich, weil sie Gleichgesinnte waren und im Falle einer Notsituation ( Panne oder Unfall) sich darauf verlassen konnte Hilfe zu erhalten. Ein Schal am Spiegel gebunden bedeutete ich habe ein technisches Problem und brauche Hilfe.  Zu der Zeit wurde Solidarität unter "Bikern" gelebt. Mein Bruder war 6 Jahre älter als ich und fuhr am Anfang mit 16 schon Zweirad und mit 18 wurden die Moppeds größer und schneller. Meine Schwester auch älter als ich zog später nach mit dem Motorrad fahren.  Dann kam die Zeit,  das Motorrad fahren aus der Mode kam und erst in den 80er Jahren als Hobby wieder entdeckt wurde.  Ich grüße nicht mehr, weil die Solidarität unter den Bikern so gut wie ausgestorben ist.  Ein Beispiel dazu, meine Frau fährt auch Motorrad und hatte vor ca 2 Jahren einen Umfaller, sie hatte das Moped nicht halten können und ist umgekippt, blöderweise lag das Moped auf ihrem Bein und sie konnte nicht aufstehen und war auf Hilfe angewiesen. Ich war schon losgefahren als ich merkte sie kam nicht hinterher und drehte um und sah sie da liegen. Bis ich ihr zu Hilfe eilen konnte, fuhren mehrere Biker vorbei und glotzen, aber hielten nicht an. Ein Autofahrer hielt an und unterstütze mich beim anheben des Motorrades. Es ist mein bisher längster Beitrag in einem Forum den ich je geschrieben habe.  Linke Hand zum Gruß 🤚
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.502
    • Beiträge insgesamt
      1.602.581
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.