Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Tobi

unnützer Luftauslass

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen!

In meinem Smart hab ich zufällig einen Luftauslass entdeckt, der dann Luft bläßt, wenn der Lüftungsregler auf die Frontscheibe eingestellt ist. Er ist gut sichtbar, wenn man die Tür aufmacht und mal in der Gegend von dem Seitenfach sucht (hab leider kein Bild, ist aber auch nicht schwer zu finden).

Gedacht ist der wohl dazu, dass auch die evtl. beschlagenen Seitenscheiben freigeblasen werden. Funktioniert aber nur in der Theorie. Die Seitenscheibe bleibt beschlagen. (Pure, Bj. 99)

Ich hatte das auch ein paar Leuten auf der SP erzählt, die wußten alle nix von dem Loch.

Mein Tipp: zukleben, dann kommt mehr Luft zur Frontscheibe.

Smarte Grüße, Tobi.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Werd ich gleich mal machen! Danke für den Tip!

------------------

susanne


susanne

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hey Tobi,

bei mir klappt das. Die Seitenscheibe wird zumindest im wichtigen Bereich der Außenspiegel frei. Habe es im Winter dankbar zur Kenntnis genommen. Hast Du deinen Umluftschalter auch wirklich nach unten gelegt? Frischluft??? Ist mir auch schon mal passiert, dass ich es vergessen habe...

------------------

Dauerlächelnd grüßen

Der Frieda und sein Dieselinchen

Bleibt fluffig!

OHA-FS 666

Luke.Filewalker@gmx.net

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi Frieda!

Ja, der ist bei mir unten. Immer! Hab ihn auch schon mal vergessen.

Aber ich hab bisher echt keine Wirkung von diesem Luftauslass feststellen können. Naja vielleicht mach ich bei Gelegenheit noch mal nen Extremtest.

Smarte Grüße, Tobi.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Freunde!

:classic_smile: Also wenn bei mir die Seitenscheiben beschlagen, dann stell ich einfach die Düsen wo auf dem Armaturenbreit rechts und links sind etwas zu den Fenstern. Und was soll ich sagen...? Keine 10 Sek., und die Fenster sind frei...!

Tschüss dann! :classic_wink:

------------------

SW-DC 1000

Grüße vom PITBULL "Danny" aus Bayern

http://www.motoclan.de


11688103cw.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das mach ich genauso!

Ich dreh die nicht mal mehr zurück, weil mir der aus der Mitte fürs Gesicht reicht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

ähem, zukleben ist nicht so die dolle Idee, oder? Meines Wissens sind da die Ultraschalls für die Alarmanlage drinne, oder irre ich mich jetzt da arg? Zumindest geht meine Alarmanlage los, wenn ich mit nem Dampfstrahler über die Ritze zwischen Tür und Kotflügel gehe.

Grüsse, Peter.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kein Problem mehr für mich, seitdem ich mich entschlossen habe, Klimaanlagendauerlaufenlasserundaufdenmehrverbrauchsch....ender zu sein. Es geht ächt nicht wesentlich anders. Da kannste das Gebläse hyperventilieren lassen und trotzdem bleiben die Seitenscheiben zu 2/3 beschlagen. Ansonsten ist ein ständiger Wechsel zwischen Frontscheiben- und Seitenscheibenbelüftung angesagt. Aber was sach ich, Smart-Fahrer sind eh hart im Nehmen, oder? :lol:

-----------------
Dauerlächelnd grüßen

Der Frieda und sein Dieselinchen

Bleibt fluffig!

OHA-FS 666

Luke.Filewalker@gmx.net

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Frieda!

Klingt eher so als wenn Dein Smart ein Feuchtigkeitsproblem hat. Ich habe schon x Smarts gefahren und hatte das Problem nur bei einem, da war die Türdichtung undicht und es kam immer etwas Feuchtigkeit rein, deshalb waren die Scheiben immer beschlagen.

Nur geraten...
-----------------
Allzeit gute Fahrt
Guido Russ

www.smart-fahrtenbuch.de signa_smilie.gif


Smarte GrüsseGuido

banner_forum.jpg

kmstand.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Erstmal hallo...   wie immer ist es beim Wunsch nachbrauchbaren Antworten stets hilfreich, ungefragt vorab die rudimentärsten Infos einzustellen - was für ein Smart, BJ, Benziner, Diesel, welcher Motor...und den km-Stand um Verschleißthemen abschätzen zu können.   Dann die Frage - warst Du dabei als Deinem Sohn das passierte? Falls nicht: Wenns so oft passiert und nur bei ihm, dann sitz mal dazu und schau was der Goldjunge da so treibt.   Falls das Phänomen dann auftritt: Blinken irgendwelche Lampen (zB die Gelbe vom ESP, falls vorhanden - s. Infos...)? Ein Regeleingriff des ASR/ESP kann dazu führen, daß die Gasannahme verweigert wird. Passiert bei alten Smarts (Infos...) gerne unplanmäßig durch korrodierte und aufgebrochene ABS-Ringe, die dem ESP ein Schleudern vorgaukeln wo gar keins ist, was Euer Problem erklären könnte. Thema hier tausendfach behandelt, bitte Suchfunktion nutzen.   Oder gehört er zu der Heldentruppe der Zweifußfahrer, die gleichzeitig bremsen und Gas geben (was dazu führen kann, daß kein Gas mehr angenommen wird)?   Und was ganz gerne passiert, falls Dein Sohn so ein Flip der Grashüpfer mit überlangen Beinen ist: Er wäre nicht der Erste, der versehentlich mit dem Knie bei flotter Kurvenfahrt den Ganghebel in N stupst, dann passiert das was Ihr beschreibt (wobei dann der Motor aber aufheulen würde).   Fehlereinträge gibts bei alldem natürlich keine, das Auto macht dann ja, was es konstruktiv vorgegeben soll, nur der Fahrer nicht 😉   Also macht mal eine fröhliche Mutter-Sohn-Tour, und bleib dabei wachsam und berichte 🙂 Auf die Schilderung der iPhonekids von heute geb ich nix mehr, die merken ncihtmal, wenn sie auf der Felge ohne Reifen fahren (wie beim Neffen erlebt, ich fuhr mit dem Motorrad dahinter) - die können einem zwar genau sagen, welcher Song ihrer Playlist grade lief, aber nicht ob irgendwelche Warnlampen geblinkt haben.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.640
    • Beiträge insgesamt
      1.605.521
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.