Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
ottomike

Bezeichnung der Glühbirne der Kennzeichenbeleuchtung

Empfohlene Beiträge

Hat die jemand grad zur Hand?

Es ist eine kurze 5W Leuchte, stabförmig.

Hab die alte leider schon entsorgt, da stand es drauf.

 

Gruß und Dank Otto

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hihi

Sieht mir aus wie ein W5W Lämpchen. Ist vielleicht das gleiche.

Was ich in der Kennzeichenbeleuchtung habe ist länglich und hat an beiden Kappen einen Pol, also kein Glassockel.

 

Hab nun ein bisschen gegoogelt. Ich glaube es ist ein C5W Lämpchen. Kann das sein?

 

Also Zehfife? :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Perfekt. Danke.

 

Gibts bei der C5W verschiedene Einbaulängen?

Die 10 w war auf jeden Fall zu lang.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hatte mich doch schon gewundert! :roll:

Ihr Spezialisten! :lol:

Man nennt es auch Sofittenglühlampe und dort steht unter Number Plate & Rear Interior die Bezeichnung dafür.

Glassockel W5W sieht dann doch ein wenig anders aus! ;-)

[ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 22.09.2015 um 21:46 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 22.09.2015 um 22:05 Uhr hat Steffi_Holger geschrieben:
Wichtig ist das Ziel! Der Igel wird langsam langsam........ :-P :-P :-P :-P

Stimmt, das Ziel war das Hotel!

Und wer ist zuerst einen Senf zusammen gefahren und dann nach mir angekommen? :)

Von wegen langsam!

Ich bin extra noch langsam gefahren, weil ich mir Sorgen gemacht habe, daß ihr den Weg überhaupt noch findet und ankommt!

Euch vernasch ich noch im Rückwärtsgang! :lol:

[ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 22.09.2015 um 22:30 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die Lampe mit der selben Typenbezeichnung gibts echt in drei Längen...

Witzig

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Soo ich versuche mal auf alles gleichzeitig zu antworten was noch rein gekommen ist.   An CDIIer: Also die Rechtsschutz wartet eigentlich nur auf unser Go. Die Erfolgschance steht sehr gut alleine wegen den abgeklebten leuchten schon. Es wird halt seine Zeit dauern bis der ganze Prozess durch ist aber gut. Dafür brauchen wir aber noch die Bestätigung von der Vertragswerkstatt was er hat und wie wahrscheinlich es ist das es schon kaputt war etc. (Alles im gesamten ist mehr als wahrscheinlich schon da gewesen das wurde uns schon mitgeteilt) und natürlich den Kosten Voranschlag mit dem Vermerk das es sehr wahrscheinlich ein wirtschaftlicher Totalschaden ist. Und ja die sagen auch das hätte gar tödlich enden können. Also ganz schwerer Fall von Betrug, arglistige Täuschung und Manipulationen.    An: WWiesel  ich sehe das auch genau so wie du zumal ich mit dem Wagen meine Tochter hätte durch die Gegend fahren sollen. Extrem gefährlich!   An: dieselbub   ja das ist klar das er mir das so auslegen könnte aber mal ehrlich ich bin fahranfänger Familien Vater ich habe keine Ahnung von der Technik und war jetzt mehrfach in der Werkstatt weil immer mehr ans Licht kommt und habe das Auto mit meiner Mutter gekauft. Der Wagen wurde nachweislich sehr wenig gefahren in der Zeit und hat nur auf seinen TÜV Termin gewartet. Die Rechtsschutz sagt schon das alle seine Argumente keinen Sinn ergeben werden und so wie er sich verhält nachdem ich es bei ihm angesprochen habe das schon alles über den Sachverhalt sagt… die stehen klar hinter uns wen wir es in die wege leiten wollen.   für die Allgemeinheit: nach kurzer Recherche und ein paar Telefonaten ist klar der Wagen ist weder Export geeignet noch wird er irgendwo zur Teile Verwertung angenommen. Der Rat:  Rechtsweg oder Schrottplatz was anderes geht in dem Fall nicht mehr.   Nachtrag :  ich habe mehr als genug Zeugen die bestätigen können das ich da nichts dran verursacht habe und immer habe jemanden schauen lassen der gelernt ist.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.818
    • Beiträge insgesamt
      1.608.498
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.