Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
chris7289

Wer hat beim neuen 453 Einparkhilfen dazu genommen?

Empfohlene Beiträge

im neuen thread

[ Diese Nachricht wurde editiert von smarterkater am 23.07.2015 um 22:39 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kurzes Update bezgl, meiner Anfrage bei Smart die Nachrüstbarkeit der Kamera betreffend:

 

Nach einer halben Woche hatte man noch die Fahrgestellnummer nachgefragt um meine Anfrage bearbeiten zu können, nur um mir dann eine weitere Woche später mitzuteilen, das es keine allgemeine Lösung dafür gäbe und ich mich mit der Anfrage doch an meinen Smarthändler direkt wenden solle.

Was für ein Service... :(

 

Ganz ehrlich, wenn Autohersteller endlich mal Updates für Navis oder Upgrades in Form von zb. solchen Assistenzsystemen anbieten würden, könnten die sogar nach dem Verkauf des Autos nochmal gut abkassieren. Warum man sowas nicht macht ist mir ein Rätsel. Klar kann man sich direkt ein neues Auto kaufen. Aber ich denke schon das der eine oder andere bereit wäre dem Hersteller auch auf diesem Wege noch etwas Geld zukommen zu lassen.

[ Diese Nachricht wurde editiert von chris7289 am 28.07.2015 um 19:53 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sehe ich genau so.

Nachträgliche Aufrüstungen würden sicherlich einige Euros bringen. Auch Gebrauchtwagenkäufer hätten es so einfacher. Oftmals sind ja sogar nötige Kabel o.ä. bereits verlegt, bzw. könnten ohne grosse Kosten vorbereitet sein.

 

Z.B. finde ich die heute üblichen Navi-Monitore, die im Tablet-Format, eine optische Katastrophe. Wirken wie Fremdkörper. Einzig wenn sie wirklich austauschbar oder mitzunehmen wären würde es Sinn machen. Aber da sind fast alle Hersteller mittlerweile gleich.

Da werden die Innenräume wertiger und wohnlicher und dann sowas.

 

Gruss andi 8-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 28.07.2015 um 22:00 Uhr hat andi2003 geschrieben:
Z.B. finde ich die heute üblichen Navi-Monitore, die im Tablet-Format, eine optische Katastrophe. Wirken wie Fremdkörper.

 

Finde ich gar nicht. Im Rahmen eines aktuellen Softwareprojekts ist in meinem 453 derzeit so ein Fremdkörper verbaut. Stört überhaupt nicht. Das Teil kann ein vielfaches dessen, was ein normales Tablet so kann.

 

Smart_Telemetrie_xxx09z776_zpsgi35vlh8.jpg

 

Smart_Telemetrie_xxx09z7769_zpsojvrv5pc.jpg

 

Smarte Grüße,

 

Klaus

[ Diese Nachricht wurde editiert von Smarter_Klaus am 10.08.2015 um 20:06 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ups, bitte löschen. Falschen Thread erwischt.

[ Diese Nachricht wurde editiert von Smarter_Klaus am 23.08.2015 um 07:31 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also Ich habe einfach überall ein häckchen gesetzt, Rückfahrkamera, Spurhalteassistent, Abstandswarner, alles drin.

Ich habe früher bei meinen ersten beiden Smarts auch immer gesagt: Servolenkung beim Smart braucht kein Mensch, mein jetziger Smart hat eine - und Ich möchte nicht mehr darauf verzichten. :-D

 

Mir ist auch klar, das man das ganze eigentlich nicht braucht, aber es erleichtert einem das Fahren und irgendwann wird das alles auch direkt in der normalen Serienausstattung drin sein.

 

-----------------

Mein "kleiner" braucht spritmonitor.de Benziner

 


Mein "kleiner" braucht Spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mir reicht schon, dass die Kiste serienmäßig einen Berganfahrassistenten hat, was kein Mensch braucht. Vorausgesetzt, er kann autofahren. Der Assistent ging mir bisher bei jedem Fahrzeug ziemlich auf den Senkel, aber leider kann man ihn nicht deaktivieren.

 

Smarte Grüße,

 

Klaus

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Smarter_Klaus am 06.09.2015 um 14:09 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 06.09.2015 um 14:08 Uhr hat Smarter_Klaus geschrieben:
Mir reicht schon, dass die Kiste serienmäßig einen Berganfahrassistenten hat, was kein Mensch braucht. Vorausgesetzt, er kann autofahren. Der Assistent ging mir bisher bei jedem Fahrzeug ziemlich auf den Senkel, aber leider kann man ihn nicht deaktivieren.

Smarte Grüße,

Klaus

 

Braucht man nicht deaktivieren, geht irgendwann von alleine kaputt (W169 EZ 08/2012)

 

Grüße

 

CDL


2002 - 2009 450 CDI Cabrio 146 TKM = Top

2009 - 2021 451 CDI Cabrio EZ 08/2008 138 TKM = Flop bis geht so

2021 - ????  453 forfour 66 kw Benziner EZ 2017 = mal abwarten......

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Und wie begründest Du diese Weisheit bzgl. des Smart?

 

Smarte Grüße,

 

Klaus

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Smarter_Klaus am 06.09.2015 um 17:23 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hier unter dem Unterpunkt "Wendemanöver" beschrieben; so hats bei unserem A auch angefangen.

 


2002 - 2009 450 CDI Cabrio 146 TKM = Top

2009 - 2021 451 CDI Cabrio EZ 08/2008 138 TKM = Flop bis geht so

2021 - ????  453 forfour 66 kw Benziner EZ 2017 = mal abwarten......

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Da steht aber nur, dass die Berganfahrhilfe merkwürdig agiert, was eine Auslegung der Software bzw. der Steuerung ist, nicht, dass es sich um einen Defekt handelt oder dass sie kaputt geht. Fest steht, dass das Ding kein Mensch braucht.

 

Smarte Grüße,

 

Klaus

[ Diese Nachricht wurde editiert von Smarter_Klaus am 07.09.2015 um 05:39 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Quote:

Am 07.09.2015 um 05:38 Uhr hat Smarter_Klaus geschrieben:
Fest steht, dass das Ding kein Mensch braucht.



Smarte Grüße,



Klaus



Das ist so eine mir nicht erklärbare Eigenheit beim Autokauf, dass viele Kunden Dinge, die sie eigentlich nicht wirklich brauchen, mitbestellen und -bezahlen.
Offensichtlich haben diese zu viel Geld zur Verfügung, selbst wenn es auf Leasing oder Kredit geht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ich brauche es nicht unbedingt, will aber die Assistenzsysteme haben und habe sie auch alle in unserem fortwo drin

 

wenn ich es mir leisten kann, gönne ich sie mir auch

 

da könnt ihr mich noch so niedermachen

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von calvin am 07.09.2015 um 10:02 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 07.09.2015 um 09:33 Uhr hat smarterkater geschrieben:
Quote:


Am 07.09.2015 um 05:38 Uhr hat Smarter_Klaus geschrieben:

Fest steht, dass das Ding kein Mensch braucht.





Smarte Grüße,





Klaus






Das ist so eine mir nicht erklärbare Eigenheit beim Autokauf, dass viele Kunden Dinge, die sie eigentlich nicht wirklich brauchen, mitbestellen und -bezahlen.

Offensichtlich haben diese zu viel Geld zur Verfügung, selbst wenn es auf Leasing oder Kredit geht.

 


 

Nur ist es so, dass der 453 diesen Berganfahrassistenten serienmäßig, selbst in der Basisausstattung, bereits an Bord hat. Den kann man weder ab"be"stellen noch abstellen.

 

Smarte Grüße,

 

Klaus

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Smarter_Klaus am 07.09.2015 um 13:01 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Hallo zusammen. So, die bestellten Teile sind angekommen. Die Auslassventile von MB waren mir zu teuer. Die wollten über 30 € das Stück haben. Ich habe jetzt welche von Mahle bestellt. Für 12,50€ das Stück. Einlassventile gibt es bei MB nicht mehr. Ich habe mich dazu entschlossen, so ziemlich alles aussenrum zu tauschen, wo ich so später nicht mehr oder schlecht ran komme. Anlasser, Wapu, Thermostat . Kupplung lass ich erstmal drin. Die kann ich ja später noch wechseln, wenn sie defekt ist, ohne den Motor erneut auszubauen..   Was mir gerade noch einfällt.. Der Wagen hat, als er noch lief, nicht in den 2ten Gang geschaltet.  Also wenn er kalt war so die ersten 400m.  Vielleicht hat da jemand eine Idee.. Kette hatte ich jetzt von SKF bestellt  (ich hatte Samstag schon bestellt, da wusste ich noch nicht, das ich INA nehmen sollte ..) Dichtungen von Elring  , Hydros von INA und Motorlagerung von MEYLE.  Ich  bin jetzt dabei, den Kopf von außen zu reinigen, Dichtungsreste zu entfernen,  Und ein Innenmessgerät  habe ich gekauft. Leider nur ein 2Punkt Messgerät.  Aber ich habe in mehreren Videos auf YouTube gesehen, das die Zylinder auch mit einem 2-Punkt Messgerät vermessen.. Schöne Grüße, Guido
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.743
    • Beiträge insgesamt
      1.607.093
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.