Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Anonymous

Was kostet eigentlich ungefähr so ..

Empfohlene Beiträge

ein einjähriger Gebrauchter?
Ich hab wirklich keine Ahnung, ich fahre schon seit 2 Jahren gar kein Auto mehr. Aber irgendwann müsste ich schon mal wieder eins kaufen....
Klar könnte ich mich jetzt auch beim Händler informieren, aber so gehts ja vielleicht einfacher. :roll:
Liebe Grüße
Amy

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hallo,
so pauschal lässt sich das kaum sagen, weil es natürlich einen riesigen unterscheid macht, ob du ein 33kw coupé oder ein cdi-cabrio suchst.

grundsätzlich würde ich sagen, daß ein jahreswagen so rund 20% unter dem neupreis liegt. die NPs findest du bei smart.com im "CarConfigurator". das 40kw coupé kostet neu ohne sonderausstattung so rund 8.500 ,-

was meinen die anderen zu meiner 20%-einschätzung?

viele grüße,
alex

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

:-D klasse, vielen Dank für die prompte Antwort. Naja, welches Modell und so ... soweit bin ich noch längst nicht. Die Neupreise und Deine ungefähre Angabe helfen mir fürs erste gut weiter.
Smarte Grüße auch ohne Smart :)
Amy

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hi amy
also du kannst mal bei mobile.de reinschauen. aber mach dir preislich mal keine großen hoffnungen da die kleinen kugeln sehr wertstabil sind. außerdem bedenke das man in einem jahr bei entsprechend schlechter behandlung jeden motor verhunzen kann. ich würde dir daher einen neuen empfehlen. wenn du einen erowagen kaufst bekommste den auch fast zum preis eines jahreswagens. wenn du ne gute adresse willst mail mich an.

bye smartymarco


ED ... weils spannender ist! 😉

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wenn es Dich interessiert ....... kann ich mich mal Kundig machen. Es dürften noch in Frankreich einge 2 Jahre alte Leasingrückläufer da sein mit ca. 30.000 km. Der Preis dürfte bei 5.000 € liegen inkl. deutscher Papiere und Mwst. ..........

ansonsten Mobile.de dort ist auch eine gigantische Auswahl.

Viele Grüße

Luciano

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi Ihr Smarties,

ich bin auf der ASuche nach einem Gebrauchten Smart - habe den Beitrag gelesen...5000 Euro für eine 2 Jahre alten...wäre interssant...ne mail wo ich so ne Kugel zu dem Preis kriegen könnte wäre fantastisch...Grüsse TrendyAndy

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

lieber nochmal darüber nachdenken, ob ein Leasingrückläufer so gut ist. Meine persönlichen Bedenken dagagen wären
- wahrscheinlich nicht so liebevoll behandelt, weil der ehemalige Nutzer den Wagen ja nur auf Zeit hatte ( = evtl. keine emotionale Bindung ;-) ) Leasingrückläufer sind ja fast sowas wie Autovermietungswagen
- ich habe hier im Forum mal was von Zulassungsproblemen bei EU2-Norm Fahrzeugen gelesen. Sicherheitshalber ein EU3-Fahrzeug kaufen (beim Importfahrzeug fühlt sich möglicherweise niemand für die erforderliche Sondergenehmigung zuständig)

... nur meine Meinung ... wie seht Ihr denn das?

Schönes Wochenende ... Cabriowetter!
Peter

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Wenn ich das richtig sehe, dann ist Deiner eine Erstzulassung im Februar 2002, also kann man nicht davon ausgehen, daß es einer der ersten Smarts ist, denn die wurden ja bereits ab 1998 gebaut.   Nach dem Bild zu urteilen scheint Deiner einer der Exemplare zu sein, bei dem die EG Genehmigungsnummer im Fahrzeugschein gar nicht vollsndig angegeben ist. Normalerweise kommt nämlich hinter dem e1*98/14*0080* noch eine zweistellige Zahl, die den Modifikationsstand des Smarts dokumentiert, diese wird bei serienmäßigen Modifikationen sukzessive nach oben gezählt. Und wie ich oben schon geschrieben habe, setzen manche Felgenhersteller bzw. -Vertreiber eben bestimmte Bauzustände voraus, das steht dann so auch im Gutachten drin. Da steht dann z. B., daß das Gutachten für Fahrzeuge ab der EG Genehmigungsnr. e1*98/14*0080*15 gilt. Ich bin mir nun nicht im Klaren darüber, ob es ein Vorteil oder ein Nachteil ist, wenn die Extension dieser beiden Ziffern in den Papieren komplett fehlt. Denn der abnehmende Prüfer könnte sich ja darauf berufen, daß das Fahrzeug die Kriterien des Gutachtens nicht erfüllt. Aber auch dann sollte immer noch die Abnahme in Form einer Einzelabnahme möglich sein. Wenn man auf der sicheren Seite sein will, dann nimmt man Felgen, bei denen im Gutachten drin steht, daß es ab der EG Genehmigungsnummer e1*98/14*0080*... gilt, denn das wäre dann ab Anbeginn der Fertigung des Smart in 1998.  Dies wäre z. B. bei den Rondell 0077 der Fall. Auf denen kann entweder 175er vorne und 195er hinten oder sogar 195er rundum gefahren werden.   Bei einem technisch orientierten Prüfer sollte auch die Eintragung von Felgen möglich sein, welche die *15 voraussetzen, aber wenn Du an einen Ignoranten gerätst, der nur Paragraphen reiten oder Korinthen kacken kann, dann könnte sich daraus ein Problem ergeben. Breitere Reifen auf den entsprechenden Felgen sollten auf jeden Fall kein Problem sein!  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.471
    • Beiträge insgesamt
      1.602.096
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.