Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Oldschool-1976

S: Felgen für 450er für 175/195 Bereifung

Empfohlene Beiträge

Nachdem ich ja jetzt auch stolzer Smart-Besitzer bin, suche ich einen Satz Felgen für meinen Kugelblitz.

Ich würde auf meinem 450er gerne 175/195 Reifen fahren.

Hat jemand nen passenden Satz Felgen abzugeben?

 


www.facebook.com/WorkxCrew - www.facebook.com/Bimmelbuden

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

ich selbst habe keine Felgen zu verkaufen, aber schau doch mal bei EBay oder EBay Kleinanzeigen da gibt es einiges. Mußt nur drauf achten das Sie für den 450er sind.

Ansonsten schreib doch mal genauer was du suchst und für welchen Preis.

Wenn der Preis stimmt kannste meine Brabus haben. :-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bin schon am suchen wie wild. :-D

 

Joa, ausgeben möchte ich max. 350 Euro für die nackten Felgen.

Dabei ist der Felgentyp so ziemlich egal, sie müssen nur auf den 450er passen und eine Freigabe für 175/195 haben.

Brabus Räder sind da wohl außerhalb meines Budgets, zumal die wohl für Allwetterreifen im Ganzjahreseinsatz zu schade wären.


www.facebook.com/WorkxCrew - www.facebook.com/Bimmelbuden

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die kann ich empfehlen :)

Waren bis zu meinen Spikelines meine Sommerfelgen mit 175/195.

 

Jetzt meine Winteralus :-D

 

RIAL Le Mans Satz für 450 ET 27 / ET 0

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Berkel am 03.07.2015 um 11:37 Uhr ]


mfg, berkel

 

"Manche fahren smart, andere halt nur ein Auto"

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

EBay Kleinsnzeigen Brabus Felgen mit fast neuen Reifen für 250€

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ja dann mal Glückwunsch zu Deiner neuen "Eierfeile".

 

Und jetzt geht es erst richtig los.

Neue "Puschen"; auch etwas breiter, sind ja schon mal der richtige Anfang.

 

Hätte im Angebot:

 

15 Zoll

Opera Design

Rondell

Corelines

 

16 Zoll

DigiTecs

 

Falls Interesse melden.

 

Klemens


Gruß

Kolossos

 

"Kurven sind schön; geradeaus ist langweilig"

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hey, danke für's Angebot.

Hab jetzt die Brabus Räder von Ebay Kleinanzeigen.


www.facebook.com/WorkxCrew - www.facebook.com/Bimmelbuden

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Welche Monoblocks sind denn das? IV, V oder VI?

Mit fast neuen Reifen um 250.- EURO kann ich mir fast nicht vorstellen.

Das wäre ja geschenkt!

Kommt natürlich auch immer ein bißchen auf den Zustand der Felgen an! ;-)

 

Bekommst Du da das passende Gutachten mit?

Wenn nicht, einfach hier fragen mit Angabe der Reifengrössen! :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Hallo zusammen, mein Smart Fortwo 450 Brabus Cabrio (BJ 2003) verweigert nach einer komplett leeren Batterie den Start. Ich konnte das Auto weder per Funk noch am Kofferraumschloss öffnen (Schloss leider defekt), daher musste ich von innen über einen Draht öffnen. Batterie wurde danach erneuert → seitdem ist die Wegfahrsperre aktiv. Symptom: Smart startet nicht (Motor dreht nicht frei) Warnblinker blinken 9x, wenn ich auf-/zusperren will Keine Funkreaktion, kein Entriegeln Schlüssel wurde vorher normal erkannt Es gibt leider keinen Zweitschlüssel Bisher gemacht: neue Batterie eingebaut, Spannung ok mehrere Zündung-Zyklen probiert Zentralverriegelung reagiert nicht 9×-Blinken jedes mal Fragen / Bitte um Hilfe: Kennt jemand dieses Verhalten nach Batterietiefentladung + Notöffnung? Muss bei Smart 450 zwingend via Xentry/STAR neu angelernt werden? Kann mir jemand aus dem Raum Dachau/München mit Xentry/STAR o. ä. vor Ort helfen, sodass ich nicht abschleppen muss? Alternativ Tipps zu mobilen Smart-Key-/Elektronik-Spezialisten? Falls erforderlich: Empfehlungen Werkstatt/Elektriker, der Smart 450 Immobilizer kann? Auto steht in Dachau. Bei konkreter Hilfe oder Empfehlung bitte PN. Danke & Grüße Max
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.727
    • Beiträge insgesamt
      1.606.948
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.