Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
W-Technik

Tausch Steuergeräte Typ 451, selbes Baujahr?

Empfohlene Beiträge

Hallo,

 

welche Steuergeräte MÜSSEN beim 451 mindestens getauscht werden, damit der neue Gebrauchte WIEDER funktioniert?

 

Konkret selbes Baujahr mit ein paar Monaten Unterschied ... (Passion)

 

Ich würde auf folgende Steuergeräte tippen: Motor, Kombiinstrument.

 

Der "falsche" Km Stand ist kein Problem, da beide KFZ in der Familie bleiben.

 

Gruß Andreas


VW seit 2015 auf der schwarzen Liste! 

VW Lemminge :classic_ninja::classic_blink::classic_ninja: gibt es viel zuviele (leider)

Da ist Greenpeace dagegen zu 100% Glaubwürdig !!!

 

Kauft ausländische Kfz, halten länger, sind etwas günstiger, rosten eventuell etwas schneller wie MB :classic_biggrin:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Welches ist denn defekt?

Sowohl Sam als auch Motorsteuergerät lassen sich mit einem kleinen Kniff beim 451 gegen gebrauchte ersetzen und können mit der Stardiagnose verheiratet werden. Es ist nicht nötig beide zu tauschen. Es wird dann aber kein Kilometerstand mehr angezeigt und die Fahrgestellnummer des getauschten Stg stimmt nicht mehr mit dem Fzg überein.

Die Sam sollte die selbe Teilenummer haben und die Motoriesierung sollte die selbe sein bzw hab ich noch nicht versucht eine Dieselsam in einen Benziner zu pflanzen kann gut sein das das auch ginge.

Auf jeden Fall gilt je ähnlicher das Spenderfahrzeug je weniger Überraschungen! Das das immer eine bastellösung ist sollte klar sein.


Smart 450 Cabrio 2002 599 71 PS 

Smart 451 2007 Turbo Cabrio 115 PS 

Seres 3 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Keines ist defekt :lol:

 

Geplant ist der Tausch an 2 / 451 / Passion Turbos, gleiches Baujahr mit 3 Monate Unterschied. Ich würde gerne aus meinem Alten das MSG mit "tuning" ... in den anderen mit wenigen km einbauen.

 

Der "Alte" 451 wird ab September nur noch im Stadtverkehr betrieben.


VW seit 2015 auf der schwarzen Liste! 

VW Lemminge :classic_ninja::classic_blink::classic_ninja: gibt es viel zuviele (leider)

Da ist Greenpeace dagegen zu 100% Glaubwürdig !!!

 

Kauft ausländische Kfz, halten länger, sind etwas günstiger, rosten eventuell etwas schneller wie MB :classic_biggrin:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

lass den neuen doch einfach auch chippen.. auch im Stadtverkehr macht nen getunter einfach mehr spass. :-D

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kannste vergessen, der neue Smart wurde heute Probe geschaut. Welch eine herbe Entäuschung ...

 

Bj. 2007, 30tkm, 84 Ps, Vorbesitzer Rentner, angepriesen in Top Zustand, scheckheftgeflegt usw.

 

Originale Reifen aus 2007, 1 Hebel der Heckklappenentriegelung gebrochen?, keinerlei Servicemaßname des Herstellers bekommen: Llk, Heckscheibe, usw.

 

Meine Möhre mit 72000 km ist in einem besseren Zustand!

 

Die nächste Suche ist ein Jahreswagen ab Bj. 2013!

 

andere besichtigte 42 aus Bj. 07 - 09 waren auch NET besser.


VW seit 2015 auf der schwarzen Liste! 

VW Lemminge :classic_ninja::classic_blink::classic_ninja: gibt es viel zuviele (leider)

Da ist Greenpeace dagegen zu 100% Glaubwürdig !!!

 

Kauft ausländische Kfz, halten länger, sind etwas günstiger, rosten eventuell etwas schneller wie MB :classic_biggrin:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Ich denke es macht schon einmal Sinn ne AU bei meinem Smart zu machen, Laut Google geht das auch separat von der HU und für ca. 30€ +-  Wenn dieser dann die AU besteht kann ich wesentlich ruhiger die Kohle für die Reparatur aufbringen, dann macht mir der Riss im Krümmer wesentlich weniger sorgen.    Wegen dem Ölverlust: Wo soll ich da am besten anfangen zu schauen? Gibt es da so typische Stellen dafür?  Dann sehe ich das mal mit der Achse etwas lockerer.    Kann man natürlich auch so betrachten, mir wäre es trotzdem lieber gewesen auf den Unfall zu verzichten. Dann wüsste ich auch nichts vom Krümmer und Co. das wäre für mich nun alles einfacher, aber ändern kann man das nun natürlich nicht mehr. Der Krümmer allein hat den Wiederbeschaffungswert des Smarts um ganze 800€ nach unten gedrückt (!), steht so auch im Gutachten. 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.606
    • Beiträge insgesamt
      1.604.802
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.