Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
xsler

Tenttrailer

Empfohlene Beiträge

Also der Einbau der Anhängerkupplung ist nicht schwer, die Verlegung der Elektrik macht da schon mehr Arbeit. Jedenfalls muss beim 450 hinten links in der Ecke ein Loch gebohrt werden, um nach unten in Richtung Anhängersteckdose zu kommen. Das Blech ist in der Ecke extrem hart, ich war wirklich überrascht.

 

Ansonsten wirklich auf einen fertigen Kabelsatz achten, ansonsten wird es problematisch.

 

Gruß, Rolf


db_image.php?image_id=1054&user_id=385&width=217?no_cache=1180106691

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Eine 100 KMH Zulassung für den TentTrailer geht nur wen das Zugfahrzeug 1667kg Lehrgewicht hat. Wird hintern Smart dan leider nicht gehen.

:-D


weekender_avatar.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Damit hatte ich gerechnet. Aber dann geht es auch nicht für meinen E220. Aber egal.

 

Trotzdem danke für den Tipp! Da hast einen super durchdachten Hänger gebaut! Habe schon das Kennzeichen bestellt. Dann gehts los!

 

Grüße


A 180 CDI, Autronic, 2012

Passion Cabrio, CDI, 2010

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Damit unser Max keine Langeweile hat nach Boedapest hat er jetzt alles was er braucht.

 

11816812_923487201022678_7657949447171133180_n.jpg?oh=789496ce53eed4f9732c0d58cc7a2951&oe=564E5179

 

11825682_923487204356011_2380994419769149248_n.jpg?oh=63aeb46b69bdec0f7d5448b7f4758d40&oe=563D6401

-----------------

weekender_avatar.gif

 


weekender_avatar.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich hab ja den Prototyp gekauft und er hat seine erste Tour hinter sich. Alles o.k.

 

Aber ich hab die AHK an den Benz anbauen lassen, da ich zwei Hütehunde und Gepäck transportieren muss.

 

 

22231055me.jpg

 

-----------------

9497164mza.jpg

 

Passion Cabrio, CDI, 2010, 54 PS. Innen Rot!

 

 


A 180 CDI, Autronic, 2012

Passion Cabrio, CDI, 2010

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Gerade daran siehst Du ja, daß der Schlüssel neu auf den Smart programmiert werden muss! 🙂 Wenn sich gar nix tun würde, wenn Du auf den Knopf drückst, gäbe es die Möglichkeit, daß mit den Batterien oder Kontakten im Schlüssel etwas nicht in Ordnung wäre und der Schlüssel gar nix sendet, aber so arbeitet der Schlüssel, sendet sein Signal, der Smart empfängt es, aber versteht es nicht! Deshalb das 9x Blinken. Der Schlüssel sendet ja aus Sicherheitsgründen nicht immer das genau gleiche Signal, sondern das ändert sich mit dem sogenannten Rolling Code bei jeder Betätigung. Dazu ist aber zwischen dem Smart und dem Schlüssel eine gewisse Synchronisation erforderlich. Wenn diese wie bei Dir jetzt nicht mehr gegeben ist, dann spricht der Schlüssel den Smart noch an, das siehst Du ja an den Blinkern, aber der Smart versteht ihn nicht, weil die Synchronität nicht mehr gegeben ist! Dies führt dann zu dem neunmaligen Blinken. Der Smart fühlt sich angesprochen, versteht aber das Kommando nicht und teilt dies durch das neunmalige Blinken mit!
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.790
    • Beiträge insgesamt
      1.608.009
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.