Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Poorboy

Probleme mit der Lichtmaschine????

Empfohlene Beiträge

Hi zusammen

Bin neu hier und hab direkt ein Problemchen.....

Hoffe mal mir kann da einer weiter helfen.

Ich hab folgendes Problem:

Mein Smart Läd die Batterie nicht richtig.

Wenn ich ihn anmache und die Ladespannung kontrolliere dann läd die Lichtmaschine ganz normal. Wenn ich jetzt fahre dann läd sie fast nie. Ab und zu mal wenn ich an der Ampel stehe dann wird sie wieder geladen. Ansonsten 0 Ladespannung.

Was könnte das sein?

Wenn die Lichtmaschine kaputt ist geht sie doch normal GARNICHT oder irre ich mich da?

Was ich bis jetzt gemacht habe......

Wir haben die Batterie prüfen lassen ob sie defekt ist. Sie ist aber ok.

Kabel haben ich nachgeguckt ob irgendwo eins lose ist.... keins gefunden.

Keilriehmen haben wir abgebaut und die Lichtmaschine von Hand durchgedreht ob zu gucken ob sie ein Lager oder sonstiges hat was defekt ist und sie nicht mehr "normal" dreht. Aber sie läuft wie am ersten Tag.....

Wäre super wenn einer sowas schonmal hatte und mir da weiter hellfen könnte....

Danke und Gruß

Holger

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Welches Model?

 

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wie hast du die Batterie geprüft? Schon mal ausgetauscht?

 

 


Ich bin nur eine Signatur. Gehen Sie weiter.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich war an der Werkstatt und die haben nen Batterietester. Batterie wurd aber im November neu geholt.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

wenn die Kohlen verschließen sind und der Anker eingelaufen kann es vorkommen das bei höheren Drehzahlen keine Strom mehr produziert wird. Die Kohlen verlieren dann den Kontakt zum Schleifring.

 

.slide_LIMA_Kohlen_.4.JPG

.slide_LIMA_200k_.5.JPG

 

vermutlich schraubst Du nicht selber. Dann bleibt Dir nichts anderes übrig als die LIMA zu tauschen.

Stelle nur sicher das es die richtige ist die rein kommt. Da gibt es unterschiedliche und die MUSS zum Fahrzeug passen.

[ Diese Nachricht wurde editiert von EddyC am 21.04.2015 um 13:27 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ja ne selber Schrauben mach ich nicht.... Jedenfalls nicht ganz alleine. Bekannter arbeitet in einer Werkstatt und wenn ich was zum schrauben hab dann mach ich es mit ihm zusammen.....

Werd aber dann direkt ne neue einbauen.... Dann hab ich erstmal wieder ruhe....

Hatte heute morgen nochmal nachgemessen und jetzt läd die Batterie garnicht mehr. Weder im Stand noch wärend der fahrt. Denke mal das waren die letzten zuckungen von der Lichtmaschine....

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

denke auch, nun sind die Kohlen (kosten keine 10 Euro) komplett runter.

 

 

Die Kohlen kann man leicht tauschen aber besser die komplette LIMA tauschen.

Am besten im Eintausch!

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ach eins hab ich noch. Schreib das mal mit hier rein weil ich nicht genau weiß ob es mit der defekten Lichtmaschine zusammen hängt.

Ich hab noch folgendes Problem.....

Ab und zu wenn ich auf die Autobahn auffahre dann kommt in dem Feld wo der Ganz angezeigt wird 3 Striche und dann ein A. Laut Anleitung heißt das ja irgendwie das er in Automatik schaltet???? Kann doch aber irgendwie nicht sein oder?

Kann es noch was anderes bedeuten? In verbindung mit der Lichtmaschine eventuell? Tritt nur auf der Autobahn auf wenn man beschleunigt, aber auch halt nicht immer.....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Auch das ist ein Hinweis darauf, daß dieser Wackelkontakt durchaus auch von dem Steckkabelschuh des Magnetschalters kommen kann und nicht zwangsläufig der Anlasser oder Magnetschalter defekt sein muss! Durch die mechanische Erschütterung durch das Klopfen kann sich durchaus wieder ein Kontakt im Kabelschuh ergeben und dann funktioniert es eben wieder für kurze Zeit.   Ich würde erst mal einen Wechsel des Kabelschuhs in Betracht ziehen! Wenn Du tatsächlich den Anlasser tauschen solltest, dann erneuere den Kabelschuh gleich mit, sonst hast Du in geraumer Zeit unter Umständen wieder das gleiche Problem. Wie z.B. in diesem Beitrag vom Dieselbub und jenem Beitrag von der Mohnblume! Durch die Bewegung des Kabelschuhs im Rahmen des Anlassertausches funktioniert das dann wieder eine Weile und dann geht es von vorne los.   Wenn Du den Magnetschalter nicht klacken hörst, dann kann es gar nicht von den Anlasserkohlen kommen, den der Anlassermotor bekommt ohne anziehenden Magnetschalter überhaupt keinen Strom! 🥺 Und ohne Strom dreht sich ein Elektromotor mit Kohlen eher nicht! Auch wenn die Kohlen in Ordnung sind! 😉   An Deiner Stelle würde ich deshalb erst mal den Steckkabelschuh am Magnetschalter erneuern. Hat Dein Smart eigentlich eine Klimaanlage? 🤔
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.604
    • Beiträge insgesamt
      1.604.785
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.